Heute beim Trackday...
#31
Ich will ja gar nicht gegen meine Werkstatt rechtlich vorgehen.

Der Schaden soll repariert werden, am besten ohne mir Kosten aufzuerlegen und fertig.
Ich bin froh, eine Werkstatt zu haben, in der ich einen guten Service bekomme
und finanziell nicht auf's Kreuz gelegt werde - Fehler können passieren.
Gruß, Mathias
  Zitieren
#32
Jetzt muss ich gestehen das ich auch nicht fehlerfrei schraube.
Wo gearbeitet wird passieren halt auch Fehler die nicht passieren dürfen.
Es ist zum Glück nicht viel passiert.

Aber zeig mir Jemand der ohne Fehler arbeitet.
Das läst sich nie ganz ausschließen.
Man kann versuchen es zu minimieren,aber ganz ausschließen.....nie!

Gruß Molle
Mail an Corvetteproject klicke hier

Corvetteproject

Telefon     02406 9247240
E-Mail       info@corvetteproject.de
Öffnungszeiten Mo-Fr
09:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 17:30
  Zitieren
#33
Gute Einstellung, Mathias!

In Zukunft bekommst Du dort ´nen roten Teppich ausgerollt Feixen
Gruß Alex
  Zitieren
#34
Werner ich gebe dir da recht, aber deshalb habe ich mir angewöhnt als Servicetechniker nach Abschluß der Arbeiten, alle sicherheitsrelevanten Systeme/Schrauben etc. an dennen ich gearbeitet habe, die dem Kunden schaden könnten, nochmals zu kontrollieren. Wenn ich jetzt sagen würde es war immer alles i.O. beim Check würde ich lügen.
  Zitieren
#35
https://youtu.be/CerLXBtoc2Q
  Zitieren
#36
Danke Norbert, sieht schon sehr, sehr krass aus, wie das Rad da drin steht.

[Bild: 931230_10201494582631857_259072397_n.jpg]

Ich bin ja froh, dass das Rad nicht blockiert hat und ich das Auto wenigstens noch etwas lenken konnte.
Gruß, Mathias
  Zitieren
#37
Zitat:Original von Molle
Jetzt muss ich gestehen das ich auch nicht fehlerfrei schraube.
Wo gearbeitet wird passieren halt auch Fehler die nicht passieren dürfen.
Es ist zum Glück nicht viel passiert.
Werner, es spricht für dich, dass du das so offen sagst. Nach meinem Verständnis sind unsere Autos zu kompliziert, als dass Fehler bei Arbeiten an den Fahrzeugen völlig ausgeschlossen werden können.

Zitat:Aber zeig mir Jemand der ohne Fehler arbeitet.
Das läst sich nie ganz ausschließen.
Man kann versuchen es zu minimieren,aber ganz ausschließen.....nie!
So ist es! Mir gefällt es auch gar nicht, dass in unserer Szene mache Mechaniker zu Tuning-Göttern und Corvette-Päpsten aufgeblasen werden, während man andere als Betrüger tituliert, bei denen man darauf warten kann, dass z.B. der neu aufgebaute Motor sich von selbst zerlegt.

Realistisch wäre es m.E., von Unterschieden bei der beim Arbeiten aufgewendeten Sorgfalt zu sprechen, was sich dann aber u.U. auch auf den Preis niederschlagen kann.
Gruß, Robert Hallo-gruen

Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug.
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
  Zitieren
#38
Ich habe auch mal Polybuchsen einpressen lassen - allerdings bei meinem 166er Alfa.
Eine davon ist geplatzt und das Resultat war ähnlich, wenn auch nicht alles direkt lose war. Bei Dir sieht es aber so aus, als ob einfach eine Schraube/Mutter verloren wurde, wqenn ich die Bilder richtig gedeutet habe.
Fehler können immer passieren, aber es bleibt zu hoffen, dass die Werkstatt mitspielt. Auf jeden Fall freut es mich für Dich, dass sonst nichts passiert ist!
Habe mir nun ENDLICH was gekauft, was in 0,5 Sekunden auf 150 geht! - Eine Waage..... Pokal
Seit dem 19.12.10 gehört mir eine herrliche C4. ;-) - und ich bereue nix! Herz
  Zitieren
#39
Aaaaaaaaaaaalso,

laut meiner Werkstatt waren die falschen, nicht selbstsichernden Muttern verbaut.
Offensichtlich wurden mal die oberen Traggelenke gewechselt beim Vorbesitzer.

Dass es bisher gehalten hat, lag am verwendeten Loctide Kleber, der die Dinger gesichert hat.
Beim Umbau ist es nicht aufgefallen, dass es die falschen, nicht selbstsichernden Muttern
waren und es wurde der Kleber daher auch nicht weiter verwendet bzw. aufgebracht.

Die Mutter auf der anderen Seite hatte sich auch schon leicht gelockert.
Auto wird von der Werkstatt in Ordnung gebracht und neu vermessen.

Morgen kann ich sie holen und bei Gelegenheit wechseln wir die Radhausinnenschale.

Glückliche Grüße,
Mathias
Gruß, Mathias
  Zitieren
#40
Zitat:Original von 19Corvette92
Beim Umbau ist es nicht aufgefallen, dass es die falschen, nicht selbstsichernden Muttern
waren
So ganz überzeugt mich diese Erklärung nicht. Eine selbstsichernde Mutter ist doch notwendigerweise einigermaßen schwergängig. D.h. wenn eine Mutter sich leicht auf das Gewinde schrauben lässt, dann ist sie auch nicht gegen selbsttätiges Lösen gesichert. Das muss doch bei der Montage auffallen.
Gruß, Robert Hallo-gruen

Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug.
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Geräusch beim abtouren TJ17 3 1.057 06.06.2023, 19:55
Letzter Beitrag: TJ17
  Warum Rückwärtsgang einlegen (beim Parken) PieTT 48 18.186 03.11.2021, 11:31
Letzter Beitrag: hy_bmw_freak
  Zündkabel beim fahren abgegangen Fehlerspeicher Ador 30 35.054 02.07.2021, 17:19
Letzter Beitrag: Nobbi
  Verzögerung beim beschleunigen Sherwoodtaucher 41 24.128 11.06.2020, 20:29
Letzter Beitrag: Ralf. P.
  Knacken/kratzen beim starken einlenken Nico EF 14 17.241 17.04.2020, 17:08
Letzter Beitrag: Nico EF

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de