C3 VA-Abdeckung-Radmulde
#31
Baut Euch doch einen schönen Kofferraum rein....
Ich habe die originale Reserveradhalterung dazu benutzt und fertig. Dort sind jetzt Werkzeug, Warndreieck, Warnweste etc. gut verstaut.

Und in der Wagenheberbox sitzt dafür die Alpine-Endstufe.... Hallo-gruen

Gruß
Günther
Endlich wieder normal... Prost!
  Zitieren
#32
Zitat:Original von jörg
@@@


Zitat:Ich werde es erst einmal so machen, dass ich eine 5 mm dicke Edelstahlplatte einbaue! Dann bekomme ich ein Gewicht, von ca. 25 kg (inkl. Querstreben und Schrauben) zusammen!



Also ich habe mein Auto leichter gemacht und nicht schwerer

Habe sogar Alu Antriebswellen jetzt drin

Wie gesagt habe das alles schon ausprobiert und Carbon ist eben das beste hält auch die Themp. vom Auspuff aus


@@@

Zitat:Wie viel es kostet bei dir geliefert für Eigenbau?


ca. 250 Euro






Mfg Jörg King






.

danke :-), melde mich über PN
thread

Six smiles per imperial pterodactyl

Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
  Zitieren
#33
Zitat:Original von Vette-LR
Zitat:Original von fkh
Zitat:Original von Vette-LR
Zitat:Original von fkh
Zitat:Original von Roma
Mal ne Zwischenfrage : Warum macht man das Grübeln Frage

Immerhin wiegt das Reserverad auch ein bißchen was und bringt Gewicht auf die Hinterachse, wenns auch nicht viel ist dumdidum

Reserverad und das ganzes Radhalter ist zu schwer und gefällt mich auch nicht. Da sammelt sich wegen es auch viel Dreck rund um usw.

Für Kurven das Gewicht willst du VOR oder an die hintere Achse haben, nicht hinter die Achse... Das nur schadet. Und für Akzeleration es bringt nichts da schon das Gewicht Verteilung während Akzeleration überschrittet Gewicht von dem Rad 10mal.

Den Heck von C3 ist schon sehr dynamisch (da in Tank ist keine Teilung und da fliegen 50kg hier und zurück). Hier hilft viel Alles was Du machst für mehr Fahrspass...

...habe soeben, meine C3 von Unten angeschaut und mir das "LOCH" angesehen,
welches ohne Halterung und Reserverad, doch schon groß ist! Das gefällt mir auch nicht! Kopfschütteln

Ich werde es erst einmal so machen, dass ich eine 5 mm dicke Edelstahlplatte einbaue!
Dann bekomme ich ein Gewicht, von ca. 25 kg (inkl. Querstreben und Schrauben) zusammen! Grübeln

Die Platte graviere ich mit einem Schriftzug! Wenn`s nicht gefällt, schmeiß ich eben alles wieder raus!
Irgendwie muss ich ja anfangen und experementieren!!! Dafür


Auch mit einem Blech, werden seitlich Öffnungen bleiben!

Grüße
Lars

Lieber Lars,
Edelstahl ist schon Mutig, dass muss du echt fest machen dass es nicht runter fliegt. Versuch es lieber mit Alu vorerst, ist günstiger und da werden keine 20kg dich weg von Kurve ziehen.


Lieber thread Blume

Dass wird schon halten. Da kommen dicke Schrauben zum Einsatz!
Außerdem bekomme ich Gewicht auf die Achse! Dafür

Grüße
Lars

Mehr Gewicht ist schlecht! Je leichter desto besser Yeeah!. Wie schon oben gesagt, 50kg machen dich kein Unterschied bei Akzeleration und für Fahren ist gültig dass weniger ist mehr!
thread

Six smiles per imperial pterodactyl

Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
  Zitieren
#34
@@@


Zitat:Baut Euch doch einen schönen Kofferraum rein.... Ich habe die originale Reserveradhalterung dazu benutzt und fertig. Dort sind jetzt Werkzeug, Warndreieck, Warnweste etc. gut verstaut.



Ich rufe den ADAC wenn ich einen Platten habe und lege mich nicht unters Auto um Warndreieck oder Weste raus zu krammen Gescheige den Werkzeug Idee


Aber jedem das seine oder Prost! Prost!


@@@


Was willst du den sehen ?
Die Platte ist vorne im Rahmen verschraubt und hinten bei mir in einem Alurahmen ( Der Alurahmen ist im Heck und dient als Auffahrschutz ) den ich angefertigt habe und nur wenn es hoch kommt 5 Kg. wiegt

Mfg Jörg King





.
  Zitieren
#35
Zitat:Original von jörg
@@@


Zitat:Baut Euch doch einen schönen Kofferraum rein.... Ich habe die originale Reserveradhalterung dazu benutzt und fertig. Dort sind jetzt Werkzeug, Warndreieck, Warnweste etc. gut verstaut.



Ich rufe den ADAC wenn ich einen Platten habe und lege mich nicht unters Auto um Warndreieck oder Weste raus zu krammen Gescheige den Werkzeug Idee


Aber jedem das seine oder Prost! Prost!


@@@


Was willst du den sehen ?
Die Platte ist vorne im Rahmen verschraubt und hinten bei mir in einem Alurahmen ( Der Alurahmen ist im Heck und dient als Auffahrschutz ) den ich angefertigt habe und nur wenn es hoch kommt 5 Kg. wiegt

Mfg Jörg King





.

Kann man das alles bei dir ordern oder ist es ein Einzelstück (den Alurahmen, meinte ich)!
Die Platte bekäme ich ja auch bei dir (hatten wir mal drüber gesprochen)!

Grüße
Lars
C3 with Strokerkit  huahua
  Zitieren
#36
@@@ Lars




Ich fertige dir alles an was du brauchst das ist kein Problem





Mfg Jörg King





.
  Zitieren
#37
Hallo

Was taetowiert man denn auf so ne Inoxplatte, was die Igel lesen koennten ?

Ne Tiergeschichte von Brehms oder " Hier sollte das Reserverad sein " oder ??

Auf jeden Fall Bilder posten davon, bitte.

Ich lass das Reserverad mal drin, aucyh wegen Aufprallschutz und Hinterachsgewicht, besonders weil ich die Stahlblattfeder durch eine Plastikfeder erstzen werde.

Etwas Gewicht muss schon auf der Hinterache liegen, damit man die Power auf die Strasse bekommt. Weniger ist mehr lass ich hier nicht zaehlen.

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#38
Zitat:Original von jörg
@@@ Lars




Ich fertige dir alles an was du brauchst das ist kein Problem





Mfg Jörg King





.

Danke Jörg, dass weiß ich doch! Prost!

Grüße
Lars
C3 with Strokerkit  huahua
  Zitieren
#39
Zitat:Original von Wesch
Hallo

Was taetowiert man denn auf so ne Inoxplatte, was die Igel lesen koennten ?

Ne Tiergeschichte von Brehms oder " Hier sollte das Reserverad sein " oder ??

Auf jeden Fall Bilder posten davon, bitte.

Ich lass das Reserverad mal drin, aucyh wegen Aufprallschutz und Hinterachsgewicht, besonders weil ich die Stahlblattfeder durch eine Plastikfeder erstzen werde.

Etwas Gewicht muss schon auf der Hinterache liegen, damit man die Power auf die Strasse bekommt. Weniger ist mehr lass ich hier nicht zaehlen.

MfG. Günther


Hallo Günther Hallo-gruen

Das ist richtig - Kleingetier etc. können das lesen Feixen

Auch wenn man es nicht sehen kann, hatte ich an einen Schriftzug gedacht,
mit "CORVETTE" und darunter "STINGRAY"!

Mal sehen Augenrollen
Werde auf jeden Fall, Bilder einstellen! OK!

Grüße
Lars
C3 with Strokerkit  huahua
  Zitieren
#40
Zitat:Original von Wesch

Etwas Gewicht muss schon auf der Hinterache liegen, damit man die Power auf die Strasse bekommt.

Weniger ist mehr, darum sind auch alle Rennwagen extrem leicht Hallo-gruen

Motor mit Getriebe ist ca 350kg am Vorne Achse.

1x90kg Fahrer + 57kg Mädel sitzen mittig-hinten

50kg wiegt Kraftstoff am hintere Achse

Rest ist mehr oder weniger mittig (Rahmen, Karo)

Beim Beschleunigung von Null kriegst du auf hintere Achse gute 400kg Dynamischen Gewicht. Wenn das Auto sich bewegt Du willst jedes kg weniger haben du nur kannst, und falls dein Heck ist so leicht für die Reifen dass Du lenkst praktisch nur mit Powerslide Yeeah! dann Heck bisschen tiefer, andere Reifen, Posi überpfüfen usw :-)

Hast Du Traktionsproblemen* mit deinem Auto? Dann liegt es höchstwahrscheinlich am Reifen, sicherlich nicht wegen Du ein Plastik anstatt Metalfeder hast. Trotz den BB. Wir mit SB haben es bisschen besser, aber ja...


*) klar hast Du Traktionsproblemen mit Alles was über 200PS habe, aber so viel dass Du sich sagst, "hey, das Heck ist viel zu Leicht zum Rest von Auto..." ?
thread

Six smiles per imperial pterodactyl

Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Abdeckung Handbremshebel Colt Seavers 4 1.632 04.08.2021, 19:16
Letzter Beitrag: Colt Seavers
  Corvette C3 Scheibenwischer-Abdeckung Technikproblem biji72 11 25.611 27.09.2020, 17:57
Letzter Beitrag: daabm
  Hintere Fächer Abdeckung MelliC3 2 8.517 27.11.2018, 19:08
Letzter Beitrag: MelliC3
  verchromte "T"-förmige Abdeckung demontieren Peter 01 10 5.236 15.01.2017, 11:31
Letzter Beitrag: trchq
  abdeckung sicherheitsgurte (Boden) jeepfürst 20 7.372 15.12.2016, 23:10
Letzter Beitrag: René K.

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de