Fragen zu Automatikgetriebe-Oelwechsel C5
#41
Richtig. Das ist allerdings eigentlich die Füllschraube. Wenn der Motor und somit die Getriebeölpumpe nicht läuft, tritt beim Öffnen aber schon einiges an Öl aus. Das ist normal, da ja dann das Öl in die Wanne läuft. Zum weiteren Entleeren muß die Wanne noch runter.

Grüße
Ralph
[Bild: vetten-signatur.gif]

[img]signatur_5xs.jpg[/img]

In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
  Zitieren
#42
Ralf,

das bekommen Peter und ich schon noch hin. Er hat ja eine etwas längere Anfahrt und somit ist das Öl zumindest nicht kalt, wenn wir den Ölstand nachfüllen müssen.

Gruß
Friedel
[Bild: CCHHBanner2.jpg]
  Zitieren
#43
Zitat:Original von Legend32
Zum weiteren Entleeren muß die Wanne noch runter.

Davon habe ich beim letzten Wechsel ein Bild gemacht.

Gruß

Tom


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und HerzHerz.
  Zitieren
#44
Danke Jungs..... Friedel und Ich werden das jetzt bestimmt auch gebacken kriegen..... Molle hatte mir es so erklärt:
1. Motor starten
2. Getriebe auf D schalten
3. Bremse getreten halten
4. Schraube entfernen
5. wenn kein Getriebeöl ausläuft......auffüllen bis es rausläuft


@ Molle........ ich hoffe, ich hab es richtig verstanden besoffen bin halt kein Schrauber haarsträubend
........brauche jetzt nur noch deine neuen Dichtringe.......Donnerstag wollen wir das Baby reparieren driver
Peter/Hamburg Nr.12  C7_Cab_yel_60.png 
[Bild: 14854976do.jpg]
  Zitieren
#45
hi peter,sowas würde ich persönlich in einer fachwerkstatt durchführen lassen und dann am besten komplett auf dextron6 Yeeah!würde da nicht am falschen ende sparen Kopfschütteln nur meine meinung Feixengruss dirk Prost!
  Zitieren
#46
Moin Dirk,
da hast du Recht...alleine würde ich da nicht beigehen....deshalb fahre ich ja auch zu Friedel.....der schraubt ein ganzes Getriebe auseinander und baut es wieder zusammen huldigen......dann dürfte das was wir vorhaben eigentlich ein Klacks sein.
Peter/Hamburg Nr.12  C7_Cab_yel_60.png 
[Bild: 14854976do.jpg]
  Zitieren
#47
Hallo alle zusammen,

da hat Werner (Molle) es schon richtig beschrieben, wie das zu prüfen ist.
Es steht genauso im 2003er SHOP MANUAL !

Also werden wir uns auch an diese offiziellen Angaben halten.

Es ist lediglich von Peter zu entscheiden, ob wir "lediglich" die fehlende Menge ersetzen wollen,
oder aber die ganze Flüssigkeit (dan auch mit Filter!) wechseln sollte. Aber das können wir vor Ort immer noch dann entscheiden und darüber "fachsimpeln", wenn wir die originale Flüssigkeit sehen, im welchem Zustand die sein wird.

Bei der geringen Laufleistung müsste ein "Nachfüllen" allerdings ausreichend sein.

Wichtiger ist, das die leitungen und der zusätzliche Kühler "dicht" sein werden und auch bleiben!

Gruß
Friedel
[Bild: CCHHBanner2.jpg]
  Zitieren
#48
Hallo Coolchevy,

Du schreibst, daß Du bei deinem Buick alle 60000 km das Automatiköl wechselst, und damit
beste Erfahrungen gemacht hast. Das Klingt plausibel, und ist ein Anhaltspunkt,um auf desicheren Seite zu sein. Nun fahre ich mit meiner Vette 2001 und A4 jährlich nur ca.6000km,
d.h. ich könnte das Automatiköl 10 Jahre drin lassen. Meine Frage daher: Auch wenn man
wenig fährt, gibt es zeitliche Grenzen? 10 Jahre sind ja ganz schön lang, sollte man das Öl
nach einer gewissen Z e i t wechseln, auch wenn erst wenig km erreicht sind? Bin auf
Deine Antwort neugierig, vielen Dank vorab,

Gruss RainerR
RaRo
  Zitieren
#49
60 tkm war von mir so eine selbst gezogene Grenze, aber beim Cadillac war das in 1 1/2 Jahren runter.

wenn man natürlich so wenig fährt dauerd es ewig bis man 60tkm drauf hat, da würde ich einfach um mein Gewissen zu beruhigen alle 2 Jahre Filter und Öl tauschen. Auch wenn es nicht vorgeschrieben ist oder unbedingt technisch Sinn macht aber es tut dem Geldbörserl nicht weh und sinnhaft ist es sicher auch.

Das gleiche mit den Zündkerzen oder Lambdasonden, klar die sagen 100.000 Meilen, trotzdem schmeiss ich die bei 50 - 70 tkm raus zusammen mit den Zündkabeln. Ich hasse wegen so Kleinigkeiten wo stehen zu bleiben oder es nicht nach Hause schaffen (im angemessenen Stile halt, und der ADAC transporter gehört da nicht dazu).

preventive maintenance geht da oft einen langen Weg
_____________________________________________________________
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
  Zitieren
#50
Alle 2 Jahre würde ich es nicht erneuern. Eher alle 5 Jahre. Ist ja keine Bremsflüssigkeit. Aber das muß jeder selbst wissen.

Übrigens soll das Öl nur 40-50°C haben, wenn man die Füllmenge prüft, bzw. nachfüllt.

@Madtom:
Donnerwetter, Du hast einen Metallfilter! Bei mir ist ein billiges Platikteil drin und auch wieder reingekommen. Aber es kostet auch nicht viel und wenn es den Ansprüchen genügt, ist es OK.

Grüße
Ralph
[Bild: vetten-signatur.gif]

[img]signatur_5xs.jpg[/img]

In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Automatikgetriebe ausgetauscht , schaltet nicht vernünftig goldbaer 19 5.964 31.03.2023, 10:36
Letzter Beitrag: CustosOnLinux
  Ölmessstab für Automatikgetriebe - wo ist der ? c5power 2 2.443 23.09.2021, 07:59
Letzter Beitrag: c5power
  Automatikgetriebe hat den 3. und 4.Gang aufgegeben corvette1994 8 5.267 08.07.2021, 13:25
Letzter Beitrag: Legend32
  Fragen zu Leistungssteigerung C5Karl 37 24.241 17.11.2018, 20:52
Letzter Beitrag: GM
  C5 Automatikgetriebe kein dritter & vierter Gang mehr renkoelk 3 3.177 23.05.2016, 16:11
Letzter Beitrag: Camaro WS6

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de