Scheinwerfer Umbausatz für die C3
#41
Nein, ich meinte ja MANCHE User.

Kritik ist durchaus erwünscht, wenn sie denn produktiv ist. Mit : "Find ich doof!"kann ich nun mal herzlich wenig anfangen... Feixen
Ein "Fragwürdig, weil zu klein, vielleicht so und so oder geht das und das", wie es ja auch vom Rest kam, ist Sinn dieses Threads!Auch ein "Ich würde sie eventuell einbauen, wenn..."!

Ja DiDi, die 90mm Module passen, aber dann kanst Du halt nicht mehr zurückrüsten.
Das wäre ein erheblicher Eingriff in die Klappe, bei der die Lagerung der Töpfe komplett entfernt wird.

Die Bedenken dagegen waren und sind das H-Kennzeichen, denn eine DE Linse, egal wie groß sie auch ist, gab es nun mal damals nicht. Damit ist, halbwegs strengen Prüfer vorrausgesetzt, das H-Kennzeichen weg.

Wie sehen die anderen das denn? Hucky2, hang loose, Wesch, die sich ja schon für die bisherige Lösung begeistern konnten?
Vielleicht doch die Kalppe etwas weniger weit auf, etwa 100mm.. oder eine ganz neue Klappe, Verkleidung und Träger, eventuell in einem? Tauschbar gegen die alte Klappe?

Gruß Dom
  Zitieren
#42
Dominic,

ich kann mich nur wiederholen.

Es kommt mir darauf an, vernünftig zu sehen. Die Optik ist mir - da Klappscheinwerfer - nicht so wichtig.

Wenn die technische Lösung zusätzlich auch noch eine ansprechende Optik erlaubt - finde ich das gut.

Lass uns am Mittwoch in Altenberg nochmal darüber sprechen.. Bring das Muster nochmal mit.
  Zitieren
#43
Hallo Dom

Am liebsten wäre mir eine Elektrische Lösung für die Klappen, dann hat man alle Möglichkeiten offen.

Durch die kleineren 90mm Module hätte man die Möglichkeit die Klappen nicht so weit zu öffnen zu müssen.

Die Klappen werden durch ein Kniegelenk offen gehalten, was eigentlich eine tolle Lösung ist für etwas ganz zu schließen oder komplett zu öffnen.

Wenn man allerdings die Position vorher stoppen möchte bevor das Kniegelenk durchgedrückt ist muss man eine gewisse Kraft aufwenden um diese Position halten zu können.

Einen Umrüstsatz von Vakuum auf Elektrisch gibt es bereits zu kaufen, allerdings für die Originalscheinwerfer

edit: LINK

Link2

Wie Wolfgang schon sagt, am Mittwoch können wir mal genauer darüber reden.

Wie viele letztendlich auf den Zug aufspringen lässt sich so einfach nicht sagen, es wird letztendlich vom Aufwand, Preis und Design abhängen.

Gruß DiDi User
Man kann über fast alles lachen, Nur nicht mit jedem.
  Zitieren
#44
So, nachdem wir gestern in Altenberg zumindest teilweise über die Scheinwerfer sprechen konnten, habe ich mal Jörgs Anregung umgesetzt und heute Abend mal gebastelt;

Hier erst mal mit eine 2W Glühlampe ins Gehäuse gesetzt (etwas anderes hatte ich nicht zur Hand), so wir der Spalt zwischen Modul und Blende beleuchtet. Den Spalt könnte man noch vergößern, die Oberfläche der Blende ändern, um mehr reflektierende Fläche zu erzeugen, Öffnungen einbringen etc.,
Etwaige andere Anregungen sind willkommen!

DiDi, ich wollte das gestern Abend noch mit Dir besprechen, aber ich war irgendwie...sagen wir mal... woanders nach der Fahrt... Yeeah!


Sorry für die schlechte Qualität des Bildes, ist mit dem Handy gemacht...

Gruß Dom


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
#45
Eine stärkere Birne oder sogar 2 wäre sicher besser! Aber der Weg ist richtig!! huldigen
  Zitieren
#46
Ja, denke ich auch,
hatte aber wie gesagt nichts anderes greifbar. Mach ich am WE bei beiden SW,
Den Spalt denke ich breiter und die Blenden konkav wie beim Abblendscheinwerfer, nur größer, das aber erst demnächst, da die Blende im CAD geändert werden muss und dann erst die STL Maschine laufen kann.

Gruß Dom
  Zitieren
#47
Hallo Dom

Sieht doch schon gut aus
So ist auch das Standlicht gewährleistet Mach demnächst noch mal ein gutes Foto am besten wenn der Scheinwerfer steht und aus 1Meter Entfernung dann ist das bestimmt richtig gut zu sehen



Mfg Jörg King
  Zitieren
#48
Hi,

ich sehe mal zu, morgen ein paar starke weisse LEDs zu bekommen. Damit wird das bestimmt noch besser.
Dominic hatte mich dazu schon kontaktiert.

Gut aber, daß sich Ideen entwickeln. Die "konstruktive" Kritik zu Beginn des Threads brachte uns ja nicht wirklich weiter.
C5_Coup_sil_60.png
  Zitieren
#49
Hallo Birger


Zitat:Die "konstruktive" Kritik zu Beginn des Threads brachte uns ja nicht wirklich weiter

Nicht so Eng sehen kommt noch




Mfg Jörg King
  Zitieren
#50
Question 
Hallo Dom

Das mit dem Spalt als Standlicht ist auf den ersten Blick gut, ABER was ist mit Verschmutzungen Fliegen usw. wenn diese in den Spalt geraten, und das werden sie, Massenweise Blaulicht

Der Dreck wird bis auf die Rückwand durchschlagen und alles verschmutzen.

DiDi User
Man kann über fast alles lachen, Nur nicht mit jedem.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Scheinwerfer-Assembly ausbauen CorviC3 4 804 03.06.2024, 17:43
Letzter Beitrag: CorviC3
  Wo sitzen eigentlich die Widerstände für die Stufenschaltung des Lüftermotors?s CorviC3 4 1.081 20.11.2023, 21:25
Letzter Beitrag: CorviC3
  Relaisschaltung Scheinwerfer Loff 6 5.705 01.04.2022, 13:14
Letzter Beitrag: MiSt
  Unterdruck Schläuche Scheinwerfer MadMartin 8 2.788 21.02.2022, 20:49
Letzter Beitrag: Ulivette
  Suche kleine Rolle für die Seilzüge der Heater Control Unit C3-Micha 10 3.257 23.12.2021, 16:43
Letzter Beitrag: C3-Micha

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de