Lichter gehen aus
#41
Zitat:Original von 6TVette
Philosophische Fragen des eigenen Lebens sollte man einfach weglassen und stattdessen es mal mit einem Selbstfindungskurs an der Volkshochschule versuchen oder ganz einfach Stricken lernen. Herz

vielen herzlichen Dank Zwinkern

Frank
  Zitieren
#42
Hi 6TVette,
ist schon OK..ändert aber nichts an dem Unsinn, welches hier von sehr wenigen immer wieder behauptet wird.

Bin gespannt, wie Du bei der nächsten Licht-flackert-nach-einiger-Zeit-Anfrage elektrische technische Tips kurz und prägnant postest, so das keine Nachfragen entstehen...

(Wenn es an Fachverstand und Einsicht fehlt, neigen leider Einige, sehr wenige, hier im Forum immer noch dazu, persönlich zu werden...sehr schade.)

Grüsse an Dich vom OSC-Canibalisten STRUPPI
  Zitieren
#43
Zitat:Original von Roma
...Wenn ich das Fernlicht einschalte gehen vorne alle Lampen aus, wenn ich es wieder ausschalte,geht das normale Fahrlicht wieder an...

Hallo Frank,

ich habe dieses Problem auch "immer mal wieder".

Kurzfristige Maßnahme mit "wenig" Aufwand - hilft aber auch nur vorübergehend:
Teppich weg und den Fußschalter mehrmals direkt gedrückt. Durch das Pedal "verkantet" der und löst nicht mehr sauber aus, durch das "direkte drücken" (nicht über das Pedal) rastet er häufig wieder ein. Dann geht er wieder ein paarmal, dann ist wieder Feierabend. Sehr ätzend.

Langfristige Maßnahme:
Fußschalter tauschen. Problem ist dabei die Schraube die diesen saublöden Schalter hält. Sie hat keinen Sechskant, sondern einen flachen Kreuzschlitz und ist mit nichts zu bewegen sich zu drehen. Ich habe sie noch nicht rausbekommen - mit allen Werkzeugen, Flüchen, Rostlösern und alles anderem was mit eingefallen ist nicht. Noch ist mein Kreuzschlitz intakt, aber seit Donnerstag geht auch mein Fernlicht nicht mehr und ich muss jetzt irgendwas tun ... aber was? Ich weiß es selbst noch nicht...

Viel Erfolg und wenn Du einen Tipp hast ...

Gruß
Thomas
 [Bild: 31309181bd.jpg]
  Zitieren
#44
...

Dein Thread hat mich ermuntert dieses Problem endlich anzugehen.
Außerdem ging mein Fernlicht schon wieder mal nicht...

Ich habe also versucht mit allem erdenlichen Werkzeug die beiden Schrauben links und rechts am Schalter aufzubekommen - absolut vergeblich.
Dann die Vette auf die Bühne und von unten geschaut - wie immer ist die Gegenplatte des Schalters so versteckt, dass man natürlich nur mit den Fingerspitzen hinkommt.


Mit dieser Optik hat mich die Platte begrüßt - hier ein Foto nach der Extraktion:


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
 [Bild: 31309181bd.jpg]
  Zitieren
#45
haarsträubend

Kein Wunder, dass die Schrauben nicht mehr aufgingen - zu einem Klumpen zusammengerostet das Teil !

Also die Köpfe der Schrauben abgefräst, die Nieten abgefräst, das Teil rausgenommen und durch ein neues 2mm Blech ersetzt, neuen Schalter eingebaut, Blech zuerst mit Farbe und dann mit Wachs sauber von außen eingepackt - fertig.

Wieder ein Stück Rost weniger an meiner Vette!

Dafür

...und nebenbei so tolles Fernlicht Großes Grinsen Einmal treten und schon klappts Yeeah!

Hier noch ein Foto von der anderen Seite des Blechs mit den abgefrästen Schrauben und Nieten...

Grüße
Thomas


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
 [Bild: 31309181bd.jpg]
  Zitieren
#46
Moin Thomas,

sieht ja wild aus dumdidum

Hast Du einen Link zu dem Fußschalter ?
Ich find den bei den üblichen Verdächtigen (Willcox...) nicht Grübeln
Gruß

Frank

Eigentlich fahr ich lieber  driver als zu schrauben   Motzen
  Zitieren
#47
Sehr schön, aber mit einer 78er !!! Corvette hat all' das nix zu tun. Da gibt's keinen Fußschalter...
Strictly C3
  Zitieren
#48
ALSO......................
Hier mal die einfachste Möglichkeit, dieses Problems Herr zu werden.....
haben übrigens nicht nur Corvetten diesen Lichtausfall.... eigendlich fast alle ältere Us Fahrzeuge mit 4 x 4,75" Scheinwerfern haben dieses Problem.
aber hiermal die Beschreibung:


Scheinwerfer über Relais geschaltet

Lichtausfall Schalter wird zu heiß
Ursache:
Im lichtschalter befindet sich ein Bi-Metall als Überstromsicherung! Wenn nun der Strom wegen stärkeren Lampen zu gross wird, oder wenn die Kontakte beim Bimetall wegen einem Übergangswiderstand (alte Kontakte) zu warm werden, dann fällt das Licht plötzlich aus ...und kommt irgendwann kurz danach wieder!

Die beste Abhilfe ist es, das Licht über ein Relais ( Arbeitsstromrelais 12V/25Ah bekommt man in Auto Fachhandel z.B.von Hella) zu schalten: So dass der lichtschalter nur noch den kleinen Steuerstrom schalten muss. Dann wird der Schalter gar nicht mehr warm.
Licht über Relais Schalten
Rrelais da sind 4 klemmen dran:
30
87
85
86

30+87 sind die Powerleitungen, 85+86 die Steuerleitungen

du knipst die Fahrlichtleitung auf der einen seite durch, am einfachsten in der nähe der Kühlers auf der Fahrerseite dann legst du ne Leitung (2 x 1.5² oder 2.5²) mit Fliegender Sicherung mit 16A vom Pluspol zu Klemme 30
Die Relais kann man dort auch gut unterbringen(am besten die von Hella mit eingebauter Stecksicherung/ Hella Arbeitsstromrelais 12 V / Nr. 4RA 003 510-361/ hierbei die 15 A Sicherung tauschen gegen eine 25A Sicherung)

Klemme 87 verbindest du mit dem abgeknipsten Ende zu den Schweinwerfern,
das andere Ende kommt auf 85 als Signal
die letzte 86 kommt auf Masse.
Die sicherste Möglichkeit ist, das ihr 2 Relais nebeneinander setzt. Eines für Abblendlicht und eine fürs Fernlicht.

Funktioniert Tadelos, hab schon zig Autos so umgerüstet...



Und hier noch ein Bild für die bessere Verständnis
Hallo-gruenJörg


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
#49
Jörg,

vielen Dank für Deinenn ausführlichen Bericht.

Wenn ich auch nur ansatzweise versuchen würde, das umzusetzen, sähe ich - bestenfalls - nur noch das:

Meine Corvette,

mal unabhängig von Farbe und konkretem Baujahr...

Gruß,
Daniel
Strictly C3
  Zitieren
#50
Hi
Das ist echt keine Hexerei:
Du trennst einfach die Isolierung des auf der Fahrerseite nach vorne laufenden Kabelstranges VORSICHTIG ein wenig durch. So, jetzt siehst du die Kabel, die nach vorne zu den Scheinwerfern etc gehen. Nimm eine Prüflampe und klemm die an Masse an.Jetzt schaltest du das Abblendlicht ein und schaust, welches der Kabel Strom führt durchschneiden und an das erste Relais.
Das Kabelende welches vom Lichtschalter kommt an Klemme 85 und das Kabelende, welches zum Scheinwerfer geht an Klemme 87.
Das gleiche machst du mit dem Fernlichtkabel. Jetzt brauchst du noch Masse auf Klemme 86 und einmal 12 V. Nimm hier eine recht dicke Leitung für die 12 V. hier kannst du dann eine Brücke legen von dem ersten Relais Klemme 30 zum zweiten Relais Klemme 30, so brauchst du nicht 2 Kabel direkt an 12V legen...und genau so eine Brücke von Masse Klemme 86 zu Masse Klemme 86.....

Hallo-gruenJörg
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  2/3 der Anzeigen in Instrumententafel gehen nicht. Erdung? ReniTom 5 5.638 10.08.2020, 08:13
Letzter Beitrag: ReniTom
  Stopplichter gehen nicht shark69 17 19.429 06.04.2020, 10:59
Letzter Beitrag: DerWirre
  Das Rendez-vous mit der Tanne oder die Einladung neue Wege zu gehen Yannick 22 10.828 05.07.2019, 11:57
Letzter Beitrag: Wing-Mike
  Fensterheber und Lüftung gehen nicht mehr Murphy0515 3 6.850 26.05.2019, 13:22
Letzter Beitrag: Murphy0515
  Hlfe: Blinker gehen nicht mehr einstein66606 8 2.702 19.09.2015, 15:31
Letzter Beitrag: einstein66606

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de