Fragen zu Sidepipes
#41
Wenn sidepipes, dann richtig.....!!!

https://www.youtube.com/watch?v=l1t7kTK98ns

Yeeah! Yeeah! Yeeah!

Hallo-gruen
Günni
  Zitieren
#42
Zitat:Original von Wesch
Hallo

Hier kannst du die Sidepipes aber wieder dranfummeln, da keine Emissionsteste, die nen Kat benötigen.

Ne C3 ohne Sidepipes ist wien Fisch ohne Fahrrad.

MfG. Günther



Darf ich da mal kurz dazwischenfragen.... das interessiert mich jetzt sehr, da ich mich von meiner C3 mit roter Nummer getrennt habe und jetzt eine 82er im Aufbau habe, die ich mit H fahren will.
Ich habe dafür einen Voll-Alu-Einspritzer und Sidepipes. H-Nummer ist für mich völlig neu, ich habe bisher ja verbaut, was ich wollte.
Also keine AU ? Oder keine so strengen Werte, daß man einen Kat braucht ?

Bezüglich Fisch und Fahrrad bin ich voll dabei.
-------------------------------------------------------------------
"....WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
  Zitieren
#43
Zitat:Original von Stohr Reiner
Hallo Wesch,
hätte da eine Frage:
Ich möchte meine C3 auch auf Sidepipes umstellen.
Die Anlage die zur Zeit an der Vette ist, ist leider nicht angeschloßen.

Möchte auch eine Anlage von Hoocker.

Kannst Du mir eine Importadresse nennen.

Komplette Anlage ( Fächerkrümmer , Pipes ) sollten aus Edelstahl sein.

Hoffe Du kannst mir einen Tip geben.

Gruß
Reiner

:C3spin:


Wenn Du gute Sidepipes willst ohne Chrom ( also nicht Hooker, die haben glaube ich nichts mit Edelstahl ) , mit guten, nicht leistungsfressenden Dämpfern ( also auf gar keinen Fall Hooker ), aber nicht überlaut - ich habe meine vom C3-Spezialisten bekommen, der die aus Edelstahl mit Spiral-Core Mufflers anfertigt.
Für Big- oder Small-Block oder auch LS-Motoren in der C3 . Da mußt Du Josh Powers unter custom image corvettes kontaktieren.
-------------------------------------------------------------------
"....WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
  Zitieren
#44
Hier hast Du einen Link zu einer der Anlagen :

https://www.customimagecorvettes.com/sto...Pipes.html
-------------------------------------------------------------------
"....WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
  Zitieren
#45
Wer sagt, dass es von Hooker keine nichtlimitierenden Dämpfer gibt?
Und für den SB haben die glaube ich auch ne Anlage aus Edelstahl.

Aber Katalysator kann man so ziemlich vergessen. Es sei denn du bringst den zusätzlich in den Sidepipes unter. 10cm Durchmesser hast du dafür Platz.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
#46
Gar " nicht limitierend " gibt`s natürlich nicht, das ist klar - ich hätte auch " nicht so sehr leistungsfressend wie die Hooker-Glasspacks " sagen sollen. Aber die Unterschiede können deutlich ausfallen. Kann schon sein, daß Hooker inzwischen auch Stainless anbietet, aber ich glaube mit solchen Absorptionsdämpfern wie sie da abgebildet sind, wird es sich nicht wesentlich ändern.
Ich konnte mir die Dämpfer meiner Wahl aussuchen, es gibt da heute auch was anderes als Glasspacks. Der Upgrade kostet selbstverständlich extra.
-------------------------------------------------------------------
"....WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
  Zitieren
#47
Das sind die Hooker max flow, und die sind sogar weniger restiktiv als die STS spiral baffles.

https://forums.corvetteforum.com/c3-tech...piral.html
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
#48
Bei dem thread im US-Forum war die Rede davon, dass du die Position der STS spiral baffles in der Pipe variieren kannst.
Haben die keinen "Anschlag" wie wie Max Flow von Hooker? Wie werden die denn dann in der Pipe fixiert?

Gruß Thomas
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."
- Brandner Kaspar
  Zitieren
#49
...habe ich mir angeschaut, aber ich habe jetzt auf den vier Seiten in diesem verlinkten Beitrag keine STS vs. Max Flo als echten Test oder Dyno Run gesehen, Max Flo vs. ganz offen war allerdings dabei. Aber im Vergleich zu den Reverse Flow scheinen die Max Flo ja schon viel besser zu sein.

Neben dem Durchfluß ist mir der andere Sound sehr wichtig, das bleibt sowieso Geschmackssache. Ich möchte eben keine mehr, die mit Dämmmaterial gefüllt sind, wie es ja bei den Max Flo auch ist. Das war bei mir vor den Sidepipes schon genauso, ich hatte an meiner Zweirohranlage die glass-gedämpften Töpfe wegen Leistung UND dem Klang gegen Flowmaster-Delta-Mufflers getauscht, da ist nur Metall wie bei STS auch ( ist bei den Reverse Flow ja auch, aber die sind keine Alternative ) . Die Flowmaster hatten ein komplett anderes Klangbild, und anscheinend liegt mir dieser spezielle Sound ohne Wolle bei den STS auch mehr als der von den gefüllten Max Flo etc.

Bei den Custom Image Corvettes Sidepipes hat mir gut gefallen, daß ich sie mit den Dämpfern nach Wahl vorinstalliert bekomme. Wer sie aber erst mal mit den Standarddämpfern testen will hat auch keine Probleme, weil sie nicht angepunktet werden und so leichter zu wechseln sind.

Ich muß auch an den Alu-Rahmencovers nichts schneiden oder ändern - wie das bei den Hookers ist, weiß ich nicht. Was hast Du eigentlich bei Deinen Hookers für einen Krümmerdurchmesser ? Die Custom Image Anlage hat 1 7/8" Primaries, die Big Block Variante ist anders. Die Anlage wird Amerika aus 321 Stainless hergestellt, Sonderwünsche sind möglich.
-------------------------------------------------------------------
"....WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
  Zitieren
#50
Die sehen den Hookers aber verdammt ähnlich.
Zitat:will hat auch keine Probleme, weil sie nicht angepunktet werden und so leichter zu wechseln sind.
Die Hookers sind auch nur angeschraubt - 4 Schrauben lösen, Rohr abziehen und gut ist.
Frank
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  383 Stroker und Sidepipes Eintragung TÜV paden1 54 6.513 25.02.2024, 15:50
Letzter Beitrag: Ulivette
  Schalldämpfer für sidepipes ben766310 12 1.967 05.08.2023, 07:19
Letzter Beitrag: Wesch
  Sidepipes: wie bekomme ich festgegammelte Dämpfer raus? weltzer 7 2.521 06.02.2023, 22:07
Letzter Beitrag: zuendler
  Suche Sidepipes Cover für Hooker carlito 4 2.151 23.12.2022, 08:03
Letzter Beitrag: Wesch
  Sidepipes TÜV Zulassung Steffen1971 26 16.542 27.05.2022, 13:09
Letzter Beitrag: DieFox

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de