Nervtötendes Ruckeln im Teillastbereich zwischen 1.000 und 2.400 U/min mit scharfer Nockenwelle
#41
Das wusstest du aber auch schon VOR dem Kauf.
Ich hatte auch ne scharfe Nocke und viel liegt auch am Fahrer, wenn man weiß wie (wie LordH schon schrieb) dann kann man da grad mit GANZ sanftem Gas geben schon viel erreichen. Und nein im 3. bei 50 konnte ich sonst ganz sicher nicht fahren, da war ich idR im 2. und im 4. schonmal gar nicht und meine wurde in USA von einem guten Tuner abgestimmt. Ab nem gewissen Grad geht es einfach nicht anders.
Zudem sollte man um ehrliche Leute eher froh sein, gibt genug die dir am Tel sagen "jaa klar geht das" und dann vor Ort geht nur eins: bezahlen und beim heimfahren realisieren, dass es fast ist wie vorher, weil eben doch nix mal so einfach zu verbessern ging.

p.s.
Zitat:Die Corvette ist ein Bodybuilder, in den nachträglich von privater Hand auch noch Anabolika geschüttet wird. Da ist nix mehr mit Balettanzen __________________
Geiler Spruch OK!
  Zitieren
#42
Die Problematik mit dem Ruckeln kenn ich auch. Mit der bei mir verbauten Nocke hatte ich es ebenfalls im unten herum bei ca. 2500rpm. eine kleine aber spürbare „Welle“. Konnte man besonders im 3./4./5. Gang feststellen. Ed konnte das aber durch einige eingriffe am Tune auf ein absolutes Minimum runter bringen, so dass es zu 99% nicht mehr wahrnehmbar ist.
Wie gesagt es hängt aber sicher auch von der Größe der verwendeten Nocke ab. Welche Werte hat Deine Nocke denn? Frag doch Till einfach mal, falls Du die Werte nicht sicher kennst. Fährst Du die Serien Einspritzdüsen oder größere?

Gruß, Prost!
Alex
  Zitieren
#43
Zitat:Original von Blue Devil Z06
Wie gesagt es hängt aber sicher auch von der Größe der verwendeten Nocke ab. Welche Werte hat Deine Nocke denn? Frag doch Till einfach mal, falls Du die Werte nicht sicher kennst. Fährst Du die Serien Einspritzdüsen oder größere?

Alex

Hallo Axel,

genau das ist ja das Problem. Till sagt es mir und sagte es angeblich dem Vorbesitzer (Andreas) auch nicht.

Ich weiß im Endeffekt nichts konkretes über den Umbau und die Rechnungen helfen auch nicht weiter.
Gemacht wurde in groben Zügen die Nockenwelle mit Ventilfedern, die Krümmer mit Kats und X-Pipe, zusammen mit dem Ansaugsystem und dem großen Kühler. Ergebnis: ca. 590 PS und 700 Nm bei ca. 30 °C. Ich weiß, ohne Spezifikation nützt diese Info wenig.

Deine Aussage gibt mir aber große Hoffnung.

Es soll nicht so aussehen, als hätte ich mit Till ein Problem, jedoch bin ich von seiner Verschwiegenheit bezüglich der verbauten Teile schon sehr enttäuscht. Es gab auch keine direkte Kontaktaufnahme bezüglich eines Versuches das Ruckeln zu minimieren. Leider.
  Zitieren
#44
590 PS und 700 Nm sind schon eine Ansage. Ich denke, da wirst du am Ruckeln nicht mehr viel optimieren können.


Gruß
Ralf

[Bild: osc_logo_klein.gif] [Bild: 10213880zd.jpg]
  Zitieren
#45
Diese Daten würde ich auch nicht frei weitergeben, denn damit verdient er schliesslich sein Geld.
Anschliessend wird dieses "Paket" zu Dumpingpreisen an jeder zweiten Ecke feilgeboten; die Konzeption ist seine Arbeit und die Früchte dieser will und soll er auch ernten.

Warum erwartest Du von ihm eine direkte Kontaktaufnahme?
Du hast ein Problem mit den Begleiterscheinungen eines Paketes was genau so erworben wurde und mit dem der eigentliche Kunde zufrieden war.
Daher sehe ich keinerlei Anlass für ihn direkt mit Dir Kontakt aufzunehmen, denn eigentlich ist das was verkauft wurde anscheinend mängelfrei bzw. besitzt die zugesicherten Eigenschaften, auch wenn sie nicht Deinen Vorstellungen zu 100% entsprechen.
Mache mit ihm einen Termin aus fahre hin und trete das hier bitte nicht schon breiter wie es eh schon ist.

Wird Dir von im Kreise drehen nicht schon schwindelig? Zwink
Greetz

TOM (Ungekrönter Tippfehler- und Editierkönig King )
  Zitieren
#46
Ich habe mir jetzt den ganzen Thread durchgelesen und es gibt zwei Aussagen die handeln erfordern.

1. Die Modifikation meines Vorgängers ist nicht nach meinem Geschmack.

2. Komm vorbei und gib mir den Auftrag, das Tuning nach deinen Bedürfnissen zu ändern.


Alles drumrum ist über, also entweder auf nach Till und Auftrag erteilen oder fahren lernen.

Meine Vette hat einen Motor vom Dragsterbauer Klaus Prager, da sind Teile verbaut die kennen die meisten Bewohner des Planetetn gar nicht.
Leider ist Klaus Prager verstorben und wird sein Wissen nie preisgeben können, aber selbst wenn er noch leben würde, wüßte ich auch nicht mehr.
Es gibt nur eine Handlung, Wunsch nennen, Auftrag erteilen, Ergebnis entgegen nehmen.

Der Meister entscheidet was verbaut wird, der Kunde bekommt ein Gesamtprodukt.


.... und: Meine Vette kann ich auch nur mit getretener Kupplung und Gasstößen durch den Ort bewegen. Cool !

So ist es im Leben, kannte die Vorgeschichte vom meinem Steak gestern Abend auch nicht.

Also, entscheide Dich,

viel Erfolg

Volker Yeeah!
Alles hat seine Zeit. 
  Zitieren
#47
Ich kenne Till seit vielen Jahren und weiss, dass seine Aussagen nicht erfunden sind.

Und wenn er mir auf meine Frage sagt, dass es mehrere Gespräche mit Dir gab und im Prinzip abgeraten wurde das Fahrzeug zu kaufen - dann glaub ich ihm.

Und wenn er Dir am Telefon erklärt hat, dass Du vobeikommen musst um Änderungsmöglichkeiten abzuchecken und du machst es nicht ( weil es ja 450 km sind )
dann hör auf hier rumzueiern......

Kopfschütteln
  Zitieren
#48
Zitat:Original von camarotom
Diese Daten würde ich auch nicht frei weitergeben, denn damit verdient er schliesslich sein Geld.
Anschliessend wird dieses "Paket" zu Dumpingpreisen an jeder zweiten Ecke feilgeboten; die Konzeption ist seine Arbeit und die Früchte dieser will und soll er auch ernten.

Stimmt so wohl kaum bzw gar nicht. Die Nockenwelle ist ja nicht kopierbar wie ein Chip. Und wenn er Fächer und co verbaut weiß auch jeder was genau da rein kam. Für mich käme es auch nie in Frage ein Nocke zu kaufen deren Spez ich nicht kenne. Das kann man aber auch bequem rausfinden, so ist das ja nicht.
  Zitieren
#49
Zitat:Original von der Josef
Stimmt so wohl kaum bzw gar nicht. Die Nockenwelle ist ja nicht kopierbar wie ein Chip. Und wenn er Fächer und co verbaut weiß auch jeder was genau da rein kam. Für mich käme es auch nie in Frage ein Nocke zu kaufen deren Spez ich nicht kenne. Das kann man aber auch bequem rausfinden, so ist das ja nicht.

Natürlich ist eine Nockenwelle kopierbar.
Wenn man weiss die Nockenwelle mit Nr. xxx von dem Hersteller funktioniert mit den Ventilen, mit den Kipphebeln und den Headern. Kann man sich das Paket billig beim Onlinehändler zusammenstellen und weiss es funktioniert.

Wenn man eine Nocke aber ausprobieren muss und dann merkt sie bringt nicht das was man erwartet und dann wieder eine neue braucht mit anderer Konfiguration um diese dann auszuprobieren bis man merkt das man eben doch zum Spezi sollte der dann für seine Arbeit aber Scheine sehen will dafür aber ein Komplettpaket abliefert das den Kunden dann bedient ist das sicher billiger.
  Zitieren
#50
Zitat:Original von hang_loose
Ich kenne Till seit vielen Jahren und weiss, dass seine Aussagen nicht erfunden sind.
Und wenn er mir auf meine Frage sagt, dass es mehrere Gespräche mit Dir gab und im Prinzip abgeraten wurde das Fahrzeug zu kaufen - dann glaub ich ihm.

Jetzt wird es kompliziert. Ich hatte im vor dem Kauf des Wagens mit Molle und Till mehrfachen Kontakt, da der Wagen einen leichten Frontschaden hatte, der von Molle repariert wurde.

Werner kennt den Wagen und hat mir zum Kauf geraten, Till hat sich relativ neutral verhalten und nach den Aussagen, die Werner getroffen hat, nicht vom Kauf abgeraten. Von daher stimmt die von dir geschilderte Aussage in keinster Weise. Sich auf Hörensagen zu beziehen, ist sehr gefährlich und geht wohl meistens schief. Mir liegt auch noch der ganze Schriftverkehr vor!


Zitat:Original von camarotom
Du hast ein Problem mit den Begleiterscheinungen eines Paketes was genau so erworben wurde und mit dem der eigentliche Kunde zufrieden war.

Auch das stimmt so nicht. Der Wagen wurde nach nur 5.000 km vom Vorbesitzer (Tills Auftraggeber) verkauft. So groß war die Zufriedenheit anscheinend nicht, zumal mir Andreas, den ich mittlerweile gut kenne, auch von dem nervigen Ruckeln erzählt hat.

Zitat:Original von der Josef

Stimmt so wohl kaum bzw gar nicht. Die Nockenwelle ist ja nicht kopierbar wie ein Chip. Und wenn er Fächer und co verbaut weiß auch jeder was genau da rein kam. Für mich käme es auch nie in Frage ein Nocke zu kaufen deren Spez ich nicht kenne.

Da gebe ich dir vollkommen Recht. Ich persönlich würde niemals die Katze im Sack kaufen. Wenn ein Tuner nicht bereit ist die Spezifikationen herauszugeben, verzichte ich dankend. Wo sind wir denn, dass ich € 10.000,- gegen ein unbekanntes Geschenkpaket tausche?
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  (Schweizer) Z06 mit scharfer Nocke? brooklands 4 6.457 12.10.2016, 21:55
Letzter Beitrag: CCRP
  Erfahrungen mit schärferer Nockenwelle beim LS7 JuergenD 4 7.943 07.05.2015, 09:04
Letzter Beitrag: Chiado
  Nockenwelle 630corvette 29 15.283 02.11.2013, 17:15
Letzter Beitrag: 630corvette
Lightbulb Getriebe für Z06 mit nur 3.000 Km zu verkaufen reviloz06 3 4.038 10.10.2013, 17:09
Letzter Beitrag: maseratimerlin
  an Die CH Fraktion / scharfe Nockenwelle / Heaeders Dom 15 7.915 12.04.2013, 13:54
Letzter Beitrag: blackdevil

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de