Anbauteile der Grand Sport für die Stingray Z51 möglich?
#51
Wieso schlechte Stimmung - es gibt hier kein einziges Posting in diese Richtung, außer Deinem! Großes Grinsen

Es kann sich doch jeder das Auto kaufen, das er haben will und kann es auch umbauen nach Lust und Laune.
Das muss er hier auch überhaupt nicht begründen, warum auch, und schon gar nicht rechtfertigen.

Der Threadstarter hat in seinem Eingangsposting geschrieben, dass ihm eine neue GS zu teuer sei und er deshalb lieber eine fast neue C7 auf GS-Optik umbauen möchte.

Sämtliche kritische Stimmen bezogen sich nur darauf, dass der Umbau einer C7 nicht signifikant günstiger werden wird.

Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
#52
(13.05.2020, 19:28)popeye schrieb: Wobei wir beim wesentlichen Nachteil der Stingray sind:

Für sie sind keine Cup 2 ZP verfügbar  Kopfschütteln

Wie auch immer.... ich hatte Michelin Pilot Sport Cup 2 No-Runflat drauf....ganz normal beim Reifenhändler gekauft.....
  Zitieren
#53
Meine Nachfrage war nicht zur Stimmungsmache gedacht, sondern aus Interesse, was ich ja auch kenntlich gemacht habe. Das Fahrwerk bis zum Anschlag runterzudrehen und an Vorder- und Hinterachse Spurplatten zu montieren, habe ich bis jetzt in Sachen Performance für contraproduktiv gehalten. Oder soll das der Optik dienen?

Gruß

Edgar
[Bild: sig_edgar.jpg]
  Zitieren
#54
Wer durch Umbau aus einer Stingray eine Grandsport machen will, der gibt sicher mehr Geld aus als gleich eine Grandsport zu kaufen.
Wer aber gezielt einige Teile umbauen möchte, die ihm nicht gefallen, oder die von der "leistung" her nicht passen, der baut sich "seine eigene" (in Grenzen) C7.
Letzeres habe ich gemacht.
Die Grandsport gefällt mir optisch nicht so gut wie die Stingray, bis auf wenige Ausnahmen finde ich die Stingray optisch perfekt:
- Das Kühlgitter vorne, da ist jetzt das der Z06 dran
- Der Heckspoiler, da ist jetzt der GM - high wing spoiler dran
- Die Reifen sind nicht bündig mit der Kasosserie, darfum sind je Rad 10mm Spurplatten dran
- Der untere Heckbereich sieht etwas leer aus, darum sind da jetzt Finnen montiert

Technisch gibt es für mich wenig zu optimieren:
- Die Bremsen fand ich etwas schlapp, darum sind vorne die Z06 Bremsen montiert
- Um die Kühlung zu verbessern, kommt noch der große Hauptkühler der 2019 Automatikversionen der Z06 dran
- Um das Fahrwerk zu oprimieren, kommt der DSC Controler für das Fahrwerk rein

Leichte Schmiedefelgen mit 305er Reifen suche ich noch.

Ob der Verkaufswert der C7 steigt oder sinkt ist mir egal, ich werde sie sowieso nicht verkaufen und ob meine Erben irgendwann mal mehr oder wenioger dafür bekommen ist mir egal.
Gruß

Götz
  Zitieren
#55
Ich habe eben mal die Heckbumper ausgemessen und muss sagen das ich auch falsch lag.
Innen zwischen den unteren Spitzen der Rückleuchten 
              C7 54 cm 
GS oder Z06 59,5 cm

Aussenkante oben am Rand  
              C7 154 cm
Z06 oder GS 160,5cm
Mail an Corvetteproject klicke hier

Corvetteproject

Telefon     02406 9247240
E-Mail       info@corvetteproject.de
Öffnungszeiten Mo-Fr
09:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 17:30
  Zitieren
#56
Yep -fällt einem nur auf, wenn man darauf achtet und genau hinschaut Knutsch
  Zitieren
#57
(14.05.2020, 07:40)Maseratimerlin schrieb: Meine Nachfrage war nicht zur Stimmungsmache gedacht, sondern aus Interesse, was ich ja auch kenntlich gemacht habe. Das Fahrwerk bis zum Anschlag runterzudrehen und an Vorder- und Hinterachse Spurplatten zu montieren, habe ich bis jetzt in Sachen Performance für contraproduktiv gehalten. Oder soll das der Optik dienen?

Gruß

Edgar

Sorry, ich hab es zwar gelesen, aber dann vergessen zu antworten.....

Nach dem Tieferlegen konnte ich für mich feststellen, daß ich schnelle Kurven (über 100 Km/h) gefühlt mehr "wie auf Schienen" fahren konnte.
Auch schnelle, teils provozierte Lenkbewegungen bis 100 Km/h wurden aggressiver umgesetzt. 
Durch die Tieferlegung passten die Runflat nicht mehr zum Fahrwerk, da muss man wirklich auf NoRunflat umrüsten.
Auch die Öltemperatur ging durch das Tieferlegen um 5 bis 10 Grad hoch...…. was aber wiederum heißen müsste, daß weniger Luft durch den Unterboden strömt
und mehr Luft über die Karosserie und dadurch mehr Anpressdruck bei höheren Geschwindigkeit gegeben ist.
Auch die Stellmotore der vorderen Auspuffklappen sind am Hitzetod gestorben, weil der Unterboden nicht mehr so durchströmt wird.
Durch die Tieferlegung wandert der Schwerpunkt des Autos um ein paar Zentimeter nach unten.....dadurch werden die Wankbewegungen der Karosserie reduziert.

Die Spurplatten (20mm pro Achse) hatte ich erst nur hinten montiert.... dadurch hatte ich im Grenzbereich etwas untersteuern. 
Ich habe dann die selben Stärke vorne montiert und ich hatte wieder ein übersteuern (wie original) was mir persönlich lieber ist.
Durch die Spurplatten sind höhere Kurvengeschwindigkeiten möglich.... bis 150 Km/h merkt
man es deutlich.... gefühlt krallen sich die Reifen mehr in den Teer...

So ist mein Eindruck von den zwei Veränderungen..... gefahren auf Landstraßen und Rennstrecken.
  Zitieren
#58
(13.05.2020, 14:36)Chevyvette90 schrieb:
(13.05.2020, 12:09)Selection schrieb: , an Vorder- und Hinterachse Spurplatten (min. 2cm), montier die Michelin Semislicks Cup 2 und bau dir vorne die Z06 Bremse rein.
Hallo Markus,
2 cm Spurplatte/Achse oder/Seite ?
Hast du dazu die Radläufe aufweiten müssen?
Grüße

10mm Scheiben pro Rad....

Radläufe müssen weder vorne noch hinten bearbeitet werden.


Gruß Markus
  Zitieren
#59
(13.05.2020, 19:09)V-POWER C5 schrieb: Wenn du an der Döttinger Höhe vorbei ziehen willst musst du zuvor erst mal den Rest der Strecke an der GS dran bleiben.

Deshalb fahr ich auch nur die Döttinger Höhe rauf und runter.....um möglichst viele C7 GS zu überholen.....
  Zitieren
#60
Die Geschichte mit dem runterschrauben kann ich teilweise nachvollziehen. Dazu habe ich ja schon was geschrieben und da gabs ne ziemliche Diskussion drum.
Wir haben erst 2cm runter gedreht, ohne die restliche Geometrie zu korrigieren (weshalb es zur Diskussion kam) und ich habe später noch den Heinz den Rest einstellen lassen. Beides brachte jeweils eine Besserung im Fahrverhalten, wobei ich ganz eindeutig sagen muss, dass die Einstellung des Nachlaufs an der Hinterachse das Heck noch einmal deutlichst beruhigt hat.
Die Geschichte mit den Spurplatten kann ich erst einmal nicht nachvollziehen. Aber das muss nicht heißen, dass man da nix merkt. Ich denke schon, dass man an dem Fahrwerk kleine Geometrieänderungen sehr stark merkt.
Letztens hat der Werner nach dem Einbau der TIKT Spurstangen noch einmal neu vermessen ... sie fährt sich nach wie vor richtig geil ... man kann schön übers Limit gehen, dann rutscht sie relativ gleichmäßig über alle Räder gleichzeitig mit einer Tendenz zum untersteuern, wenn man es komplett übertreibt.
Die Spurstangen sind rein gekommen, weil ich noch etwas mehr Sturz wollte (die Reifen fuhren sich außen mehr ab als innen) und da sind die orischinalen Stangen dann langsam etwas knapp geworden.
Ob man durch die Tieferlegung direkt ein besseres Fahrverhalten bekommt, müsste man eigentlich mal austesten ... eine auf originaler Höhe lassen und vermessen ... eine andere tiefer machen und vermessen und dann gegentesten.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Splitter/Lippe und Schweller mit Gutachten oder ABE > Stingray qphalanx 2 234 28.05.2024, 18:00
Letzter Beitrag: R_i_c_o
  Welche Quickjack Hebebühne für die C7 ZO6_Racer 21 1.335 03.05.2024, 08:23
Letzter Beitrag: Chevyvette90
  C7 Z51 Fahrzeugschein Stollix 6 422 14.04.2024, 14:20
Letzter Beitrag: Stollix
  C7 Grand Sport Bodenfreiheit ExBiturbo 62 33.910 15.03.2024, 19:33
Letzter Beitrag: Bird of Prey
  Z51 Bolt-On Wicker Spoiler Conversion Kit R_i_c_o 2 597 12.03.2024, 14:14
Letzter Beitrag: maudyz28

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de