Inspektion/Ölwechsel, welche Sorte
#51
Was willst Du denn berichten, es ist doch alles klar!?
In D gibts es nur M 1 ESP 5w-30 (ESP = Emission System Protection = Schutz für Dieselpartikelfilter).
Gruß, Jan Blaulicht
  Zitieren
#52
Jippi es ist Freitag! Yeeah!

Zurücklehnen und Popcorn essen.

@Denny: Jörg anrufen und fragen.

mit dem richtigen Öl gefundenen Gruß

Birger
C5_Coup_sil_60.png
  Zitieren
#53
Hallo!
Alles klar ??? Mir nicht!
Nach einem Anruf bei Esso Deutschland und einem Gespräch mit einem Werkstattmeister
ist die Situation folgende:
Esso D: Das Öl welches ich gekauft habe (Mobil 1 5W 30 ESP Formular) ist ein Teilsynthetiköl.
Es ist nach Vorgabe von GM für unsere Fahrzeuge (einchl. Z06) geeignet. (steht auch in der
Bedieungsanleitung unter "wenn sie die vorgnannten Öle mit der US Norm nicht bekommen".
Werkstattmeister: Volsynthetiköl verwenden!!
Nun kommt noch eins hinzu: Die Öle welche in USA als Synthetilöle verkauft werden dürften diese Bezeichung hier (nach deutschen Vorgaben) nicht führen. Frage Frage Frage

Geht es weiter ???
Gruß Heinz
  Zitieren
#54
@ Jan
Zitat:Und mit Verlaub: 100.000km sind GAR nichts. Und Du hast sie auch nicht mit einer C6 Z06 abgespult, und um die geht's doch in diesem Thread.

Dann solltest Du mal die C5, Z06 Besitzer in den Staaten fragen, denen die Motoren schon bei einem Bruchteil der Kilometerleistung um die Ohren geflogen sind!

In diesem Thread geht es mal wieder um Öl!!!! Ich habe lediglich darauf hingewiesen, mal alle seine Sinne als Konsument und Verbraucher zusammen zu nehmen, die den Fahrzeugen beiliegenden Bedienungsanweisungen zu lesen und darauf zu achten, das bei der Wartung das richtige, vom Hersteller vorgegebene Öl zu benutzen.

Was um "Himmels willen" ist denn daran überhaupt falsch? Zumindest in der Garantiezeit, in der sich der Denny, der diesen Thread eröffnet hat, sollte sich daran halten, um nicht seine Garantie auf´s Spiel zu setzten.

Da kannst Du mit deinem "Fachwissen" über Öle noch soviel schreiben, wie Du willst.

Und Du glaubst auch tatsächlich, das das Motorenöl in der neuen C6, Z06 wesentlich höher beansprucht wird, als in dem "alten" Z06-Motor? Wie kommst Du denn darauf? Bist Du Motorenfachmann?
Wenn dem tatsächlich so wäre, dann hätten die von GM auch ein anderes, noch spezielleres Öl für diesen neuen Motortyp vorgegeben, oder sich entwickeln lassen. Denn ein massenhaftes Motorensterben werden die auch versuchen zu vermeiden.

Als bestes Beispiel ist Denny mit seiner Z06 hierbei. Denn er spult eine Menge an Kilometer herunter und nimmt sich das Fahrzeug recht kräftig zur Brust. Einen besseren "Alltagsdauertest" gibt es eigentlich nicht! Ich verfolge das gespannt und werde dann mal genau nachfragen, falls sein Motor doch mal die "Beine" streckt, woran das dann tatsächlich gelegen hat. Im Motor gibt es noch genügend andere Schwachstellen, als das Motorenöl!

Gruß
Friedel
[Bild: CCHHBanner2.jpg]
  Zitieren
#55
Zitat:Original von fsahm
Was um "Himmels willen" ist denn daran überhaupt falsch? Zumindest in der Garantiezeit, in der sich der Denny, der diesen Thread eröffnet hat, sollte sich daran halten, um nicht seine Garantie auf´s Spiel zu setzten.

...

Und Du glaubst auch tatsächlich, das das Motorenöl in der neuen C6, Z06 wesentlich höher beansprucht wird, als in dem "alten" Z06-Motor? Wie kommst Du denn darauf? Bist Du Motorenfachmann?

...

Wenn dem tatsächlich so wäre, dann hätten die von GM auch ein anderes, noch spezielleres Öl für diesen neuen Motortyp vorgegeben, oder sich entwickeln lassen. Denn ein massenhaftes Motorensterben werden die auch versuchen zu vermeiden.

Gruß
Friedel

Daran ist möglicherweise das falsch, dass GM nur daran interessiert ist, dass seine Motoren die Garantiezeit überleben. Aber scheinbar füllen die Werkstätten eh nicht das freigegebene Öl ein.
Der Kunde hat etwas andere Vorstellungen. Aber wenn es als "tolle" Laufleistung angesehen wird, dass ein Motor 100.000km problemlos schafft... Auf die Idee, dass auch so ein Motor die gleiche Laufleistung erzielen KANN wie ein 90PS Golf Motor, kommt scheinbar niemand. Vorausgesetzt natürlich, er wird korrekt gewartet, immer vorsichtig warm gefahren, und es schlummern keine Konstruktionsfehler in ihm.

Und nein, bin kein Motorenfachmann. Auch Deinem Motor würde das 5w-50 natürlich nicht schaden. Soviel ich weiß, ist die Höchstdrehzahl der C6 Z06 aber um einiges höher, was für höhere Öltemperaturen im Kolbenringbereich (was man am Bordinstrument natürlich nicht ablesen kann) und höhere Druckspitzen im Ventiltrieb spricht.
Korrigiere mich bitte, wenn ich bezüglich des Drehzahlniveaus falsch liege.
Gruß, Jan Blaulicht
  Zitieren
#56
Zitat:Original von C53
Hallo!
Alles klar ??? Mir nicht!
Nach einem Anruf bei Esso Deutschland und einem Gespräch mit einem Werkstattmeister
ist die Situation folgende:
Esso D: Das Öl welches ich gekauft habe (Mobil 1 5W 30 ESP Formular) ist ein Teilsynthetiköl.
Es ist nach Vorgabe von GM für unsere Fahrzeuge (einchl. Z06) geeignet. (steht auch in der
Bedieungsanleitung unter "wenn sie die vorgnannten Öle mit der US Norm nicht bekommen".
Werkstattmeister: Volsynthetiköl verwenden!!
Nun kommt noch eins hinzu: Die Öle welche in USA als Synthetilöle verkauft werden dürften diese Bezeichung hier (nach deutschen Vorgaben) nicht führen. Frage Frage Frage

Geht es weiter ???
Gruß Heinz

Was für einen Aufwand Du treibst...

Das M1 ESP hat ein Hydrocrack Grundöl, und im Additivpaket natürlich auch synthetische Komponenten. Man kann es also auch als Teilsynthetik bezeichen. Ist aber irreführend, so gesehen könnte ja jedes Öl als Teilsynthetik bezeichnet werden, das auch nur einen Hauch an synthetischen Komponenten enthält. Der Begriff ist ohnehin Mist, der synthetische Teil kann ja 1%, aber auch z.B. 80% betragen.

In USA unterscheiden die Hersteller "synthetic" und "synthetic blend". Zur Vereinfachung: Alle Mobil Öle, die das Supersyn Additivpaket enthalten (steht immer groß drauf), basierend auf einem PAO Öl (= Vollsynthetik).

Du beziehst die Freigabe für das ESP einzig und allein aus der Viskoklasse 5w-30, richtig? Dann nenne ich Dir gern ein paar sehr gute vollsynthetische 5w-30er (aber nicht von Mobil). Ist Dir damit geholfen?
Gruß, Jan Blaulicht
  Zitieren
#57
Super, mal wieder ein Öl-Thread. Und die Stimmung steigt sofort.


Zur Theorie:
Anhand der verfügbaren Daten lassen sich in der Regel viele Fragen, welches das beste Öl für eine C5 oder C6 ist, gar nicht ablesen.

Da sich der Ventiltrieb der C6 Z06 erheblich von den LS1 und LS2 Motoren der C5 und C6 unterscheidet, sind auch hier die Ansprüche anders.
Offensichtlich ist auch, dass sich die Kriterien durch die höheren Drehzahlen geändert haben.


Zur Praxis:
Meiner persönlichen Meinung, und die basiert auf einigen Problemen bei Z06en die ich selbst gesehen habe, ist das im Werk eingefüllte Öl für schnelle Fahrten jenseits der Autobahn nicht geeignet.


Gruß, Till
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld, Tel. 02173-9377070
  Zitieren
#58
Hallo Jan!
Ich gehe der Sache halt gern auf den Grund.
Dabei habe ich einiges gelernt.
Auch Du hast mir sehr geholfen, mehr als alle Anderen, Danke!


Gruß Heinz
  Zitieren
#59
Hallo Heinz,

ich habe das selbe Spielchen durch wie Du! War auch total verwirrt und letztendlich musste ich feststellen, dass das passende 5W30 nicht zu bekommen ist.

d.h. es muss eh ein Öl ohne GM-Freigabe gefahren werden. Ich würde Dir daher empfehlen das Kroymans machen zu lassen innerhalb der Garantie, aber schon gegen das 0W40 ankämpfen. Mit dem haben einige User hier (u.a. Denny & ich) sehr schlechte Erfahrungen gemacht.

Bei einem Auto außerhalb der Garantie fahr einfach, was Du magst... ich habe jetzt seit 25.000km das 5W50 Mobil 1 drin. Etwas höhere Temperaturen als mit dem 5W40 Shell Helix, dafür jedoch keinerlei Ölverbrauch.
  Zitieren
#60
Zitat:Original von Denny
Ich habe mir mal die Anleitung der Z gegriffen. Da steht allerdings nichts von 0W40 drin. Je nach Einsatz wird dort von:

0W30
5W30
10W30
5W40
und 10W40

gesprochen. Wichtig soll sein, dass das Öl der GM-Norm GM4718M entspricht, was auch immer das bedeutet. Man soll, soweit möglich, nur Öl verwenden, dass das Sternsymbol des American Petroleum Institut trägt.

Das wichtigste steht eigentlich hier, und zeigt auf, was für ein Unsinn in der Anleitung steht. Ein 5w-40 und ein 10w-40 können nicht die GM Freigabe erhalten, da diese auf Ölen mit abgesenkter HTHS basiert. Und solche Öle gibt es gar nicht als xW-40, sondern nur als xW-30.
Gruß, Jan Blaulicht
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welche Servoleitung ist die richtige? Z06FAN 7 2.914 15.12.2022, 20:05
Letzter Beitrag: Z06FAN
  Welche Felgen/Kombination für lieferbare Semis? JuergenD 9 4.647 21.05.2021, 13:44
Letzter Beitrag: JuergenD
  Inspektion 30 Tkm hdrosi 22 22.748 20.12.2019, 21:17
Letzter Beitrag: starbiker
  c6 z06 aga mit Eintragung ? welche? okan12 2 7.833 05.02.2019, 19:57
Letzter Beitrag: brooklands
  Welche Bremsscheiben habt ihr in eurer Z06? Paddy_LXG 14 9.615 07.04.2016, 07:47
Letzter Beitrag: user2011

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de