riementrieb am bigblock
#51
Zitat:Original von zuendler
ich habe jetzt mal die gängigen shops in D durchgeklappert und auch google bemüht.
aber weder servopumpen scheibe noch diese zusatzspannrolle hat einer im angebot.

da muss ich wohl doch dem holländer eine mail schreiben.
wenigstens lohnt es sich so langsam Feixen

einen kompletten (geschweige denn einzelnen) keilriemen-satz hat auch kein laden im angebot.
mal sehen was unsere örtlichen teilehändler sagen die normal nur nach schlüsselnummer finden und verkaufen können dumdidum

Hallo Zündler,

hast Du dem J.Bien schon angerufen?? Den Ihm habe ich meine alten Bulli`s gegeben (da ich March-Pulli`s montiert habe)!
Und das sind genau Die, die Du suchst... Zwinkern

Grüässli aus der Schweiz

Wolfi

PS: übrigens ein super schönes Mädchen, dass Du Dir da angeschaft hast, gratuliere Yeeah!
Great Big Block 427 power, was gibts schöneres... :))
[Bild: Wolfsvette4.jpg]
  Zitieren
#52
ich wollte damit sagen die haben es nicht im online-shop. Zwinkern
ist mir schon klar, dass die nicht alle teile drin haben.

der bien ist nur 6km luftlinie von mir, bei dem werde ich auch mal anrufen.

nachtrag: bien könnte deine teile noch haben sagt er. ich fahr am freitag mal dort vorbei.
und heute hole ich mir 3 keilriemen für kurbelwelle-wasserpume die ungefähr passen könnten.
kostet einer ca 11€ ... ich versuchs einfach mal.
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
#53
Leg eine Kordel um die Rollen (in die Schlitze), dann kannst Du ziemlich prima messen. Auch die Weite der Führungen soll beachtet werden. Ich versuche immer, Riemen einen Millimeter breiter zu bekommen. Die liegen dann schön "schmatzig" drin.
  Zitieren
#54
Zitat:Original von Frank the Judge
Ich versuche immer, Riemen einen Millimeter breiter zu bekommen. Die liegen dann schön "schmatzig" drin.

Genau Großes Grinsen
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst ! Yeeah!
  Zitieren
#55
heute habe ich wieder was erlebt... *ächz*
aber mal der reihe nach:

also mit bien ausgemacht, dass ich am freitag mit meiner servoscheibe vorbeikomme damit man vergleichen und schauen kann welches teil da passt.
später beim teilehändler 4 keilriemen für die die wasserpumpe gekauft.

das lüfterrad ging ja super runter, das hatte ich mir schwerer vorgestellt.
dann wollte ich den ersten riemen drauflegen und musste feststellen, dass auch das kurbewellenrad ab muss, weil zu wenig platz zum rahmen ist. Motzen
die kurbewelle wollte ich auch mal durchdrehen, an der dicken mutter die vorne drin ist. diese war aber zu meinem entsetzen sehr locker. und als sie fest drin war musste ich feststellen, dass man einem BB nicht mal eben so mit der ratsche durchdrehen kann. Kopfschütteln
egal:
1. riemen: 13x850mm: ca 1cm zu lang
2. riemen: 13x825mm: wasserpumpenscheibe ist beim besten willen nicht drauf zu bekommen
3. riemen: 10x838mm: schlabbert wie sau
4. riemen: 10x825mm: ca 2cm zu lang

Heulen

von der breite her gehört auf jeden fall ein 13er drauf.

ok, andere seite, servopumpe zerlegen:
die kontermutter ging gut runter. die riemenscheibe sitzt locker, macht aber keine anstalten von der welle zu rutschen. zum kotzen. ich habe einiges versucht, bis ich mir sicher war: das brauchts einen abzieher.
um den anzusetzen muss die pumpe aber abgeschraubt werden.
und das geht erst wenn die lima auch draussen ist - also die ausgebaut.
gleich mal den servostand geprüft, und sollte in dem behälter oben nicht öl drin sein? bei mir nicht. ganz unten in den löchern konnte man noch was erahnen. "fill to proper level" genial wenn kein messstab im deckel ist. jedenfalls frage ich vorerst nichtmehr wo das spiel in der lenkung herkommt Knüppel

wenn das morgen mit dem abzieher nicht hinhaut kommt gleich ne neue servo rein ich hab so nen hals Teufelfeuer
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
#56
Nicht verzagen, die 40 Jahre alten Eisen sind auch hier und da Wundertüten. OK!
  Zitieren
#57
Verstehe nicht, dass überhaupt was abgeschraubt werden muß, um neue Keilriemen aufzulegen. Sowas baut kein KFZ Hersteller.

Ich vermute, da ist eine Menge nicht originaler Teile eingebaut. Fahr doch mit dem Auto zum Bien, er möge sich das anschauen.


NACHTRAG: Mir fiel gerade ein..., der Riemen paßt auf jeden Fall über den eingebauten Lüfter. Es sei denn, Du hast die lange Wasserpumpe eingebaut, die in Camaros und Passengers gehört. Die Corvette benötigt die kurze.
Wenn der Fall, stimmt natürlich das gesamte Set Up nicht und alle Arbeit war für Nüsse.
  Zitieren
#58
frank, ich habe doch keine spannrolle zwischen kurbelwelle und wasserpumpe.
also muss eine riemenscheibe abmontiert werden.

und zwischen rahmen und kurbelwellenscheibe sind nur 5mm platz, da liess sich
der riemen auch nicht durchquetschen.

ich hole heute mittag nochmal einen kürzeren 10mm riemen vielleicht passt der dann.
ansonsten muss ich eben schauen dass ich da eine passende spannrolle bekomme.
beim BB hat bien schon abgewunken, ich kann mir das höchstens selbst aus dem katalog raussuchen.
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
#59
heute liefs besser:

keilriemen mit 10x813mm passt genau.
der sieht zwar etwas kümmerlich aus zwischen den rollen wo ein 13er drauf gehört - aber er passt, die spannung ist genau richtig.

die riemenscheibe habe ich mit meinem nagelneuen, überteuerten abzieher ganz gut runter bekommen.
die servopumpe ist jetzt wieder angebaut und wartet auf neue bestückung.

bei dem thema: weil ich nicht sagen konnte welches öl in der lenkung drin ist haben die mir ein liquy moly "hydrauliköl" gegeben, das laut etikett für alles geeignet sein soll. von der lenkung, über niveauregulierung getriebe usw usw.
ist es ein problem hier öle zu mischen?
wenn ja: wie finde ich heraus was ich da für ein öl drin habe? es sieht ähnlich aus wie motoröl, aber leicht heller soweit ich das beurteilen kann. auf jeden fall ist viel zu wenig drin. 7cm fehlen bestimmt. und der meßstab vom deckel ist abgebrochen wie ich gesehen habe Knüppel
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
#60
Spezifikation Dexron II oder III.

Der Messstab der Servopumpe zeigt voll an, wenn noch ca. 5 cm des Stabes noch nicht bedeckt sind. Das ist aber nur ein ganz grober Anhaltswert. Wirst Dir sicher einen neuen Deckel mit Stab kaufen.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ventile einstellen C3 74er BigBlock Fitje 5 925 12.05.2024, 09:53
Letzter Beitrag: Fitje
  454er bigblock Verzug stingray-1970 6 1.648 13.08.2022, 10:37
Letzter Beitrag: stingray-1970
  Motor Nr. C3 454 BigBlock, Bj 72 Yogibär 3 2.411 29.08.2020, 07:21
Letzter Beitrag: Wesch
  BigBlock 69er phil300 21 6.544 16.04.2017, 11:00
Letzter Beitrag: cocosisland
  C3 Baujahr 1977 mit BigBlock. Kaufen? Ullybaer 42 9.130 19.10.2016, 12:03
Letzter Beitrag: Wesch

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de