Welche C5 sollte man eher suchen?
Unfallfrei, dafür teuer
82.50%
33
rep. Unfallschaden, dafür günstig
5.00%
2
Import aus USA
12.50%
5
40 Stimme(n)
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Kaufberatung und Wertentwicklung
#51
Ich bin immer noch der Meinung, gut erhaltene C5'en ohne Wartungsstau muss man erstmal finden und dafür bekommt man auch noch einen sehr guten Preis. 
Meine C5 Cabrio hatte ich über 10 Jahre, tip top gepflegt, alle Investitionen, Reparaturen usw nachvollziehbar und ist innerhalb des Club weggegangen zu einem Preis, wofür man sicherlich schon eine C6 hätte bekommen können. 
Ich hätte sie nicht mal für 25 tsd verkauft. Natürlich immer eine Frage Angebot und Nachfrage. 
Käufer und Verkäufer sind sehr zufrieden und das zählt Yeeah!
Peter/Hamburg Nr.12  C7_Cab_yel_60.png 
[Bild: 14854976do.jpg]
  Zitieren
#52
Den allermeisten "Kaufinteressierten" geht es doch nur darum, den Preis runterzuhandeln, egal ob er mit 18, 20 oder 23000 Euro angesiedelt wurde, man will halt ein "Schnäppchen" machen, den wirklichen Wert des Autos können diese Spezialisten in den meisten Fällen gar nicht einschätzen. Und dann kommt es nur auf den Verkäufer an, wie weit er sich erpressen lässt, anschliessend wird die Schutzbehauptung " der Markt gibt nicht mehr her" zur Entschuldigung herangezogen. Was für ein Unsinn! --- Warum habe ich mir z.B. eine Armbanduhr für 6500 Euro gekauft? Weil mir der Preis angemessen erschien, und ich sie haben wollte, so einfach ist das. Warum sollte das bei Autos anders sein? Dieses Preisgeschacher wird erst dann enden, wenn den Schnäppchenjägern Einhalt geboten wird, und das haben ausschliesslich die Verkäufer in der Hand. Wenn einer sagt, der Preis von 25000 ist zu hoch, aber für 23500 nehme ich sie sofort, dann will der Mann nur handeln, dann will er das Auto eigentlich nicht. Denn wenn er von dem Auto wirklich begeistert wäre, und sich innerlich sagen würde: das ist genau das Auto, das ich gesucht habe, dann lässt er es nicht wegen 1500 Euro stehn! Also Freunde, lasst euch nicht erpressen, verschenkt eure Autos nicht, und senkt vor allem nicht freiwillig den Preis, wenn die Vette nicht schon nach 3 Monaten verkauft ist, ihr verschenkt nur Geld an Leute, die ihr noch nicht einmal kennt!!!!

Gruss RainerR
RaRo
  Zitieren
#53
Deswegen habe Ich meine C5 auch erst mal nur hier im Forum inseriert. Auf die Leute die dann bei mobile oder Autoscout ankommen habe Ich einfach keine Lust.
Natürlich kann man da auch Glück haben aber mit geht's vor allem darum dass der Verkauf entspannt und fair ist. Ich mache einen ordentlichen Preis und erwarte dann auch, dass dieser akzeptiert wird. Allerdings gehört das Handeln für die meisten auch zum Autokauf dazu.
Als Käufer gehe Ich doch davon aus, dass der Verkäufer mindestens 1000€ auf den Wunschpreis aufschlägt und in vielen Fällen ist das ja auch so.
Ich habe Meine auch erst mit Verhandlungsbasis reingestellt und mir dann gedacht: Ach was soll der Mist, stell Sie für das rein was Sie dir Wert ist und entweder nimmt Sie einer dafür mit oder er lässt es halt.
Als Käufer ist es mir so eigentlich auch lieber. Ich gehöre zu den Leuten die nicht den geringsten Spaß an diesem hin und her verhandeln haben und Ich denke einfach mal, dass es genug andere Leute gibt, denen es auch so geht.

Gruß Eike
[Bild: hqtva6vm.jpg] [Bild: rjsan2v6.jpg]
  Zitieren
#54
Eine gute C5 kostet 20.000 €, ist das nicht mittlerweile ein anerkannter Spruch in den Corvette Foren?
Und eine richtig gute kostet dann halt auch noch etwas mehr.

Denn auch die Fahrzeuge im Preisbereich 20.000 € haben meist noch ein paar Kleinigkeiten, die erneuert werden wollen.
Und wenn es nur ein paar Glühbirnen im Cockpit sind, oder die Reifen nur noch eine Saison können oder halt einer der Reifendrucksensoren hin ist. Oder mal Beläge hier, Flüssigkeitswechsel da. Irgendwas ist wirklich immer.

Für eine wirklich sehr gute C5 mit augenscheinlich nix (!) zu machen und mit wenig km halte ich auch einen Verkaufspreis über 20.000 € für realistisch.

Ich denke übrigens, dass die C5 viel deutlicher und früher das Jammertal durchlaufen haben wird als die C4. Meiner Beobachtung nach werden die wirklich guten Autos jetzt schon gesammelt und gehen auch schnell vom Markt runter.

Und ich habe es schon einmal gesagt: Schwarz und rot verkauft sich am bestem, Silber wohl am schlechtesten. So meine Erfahrung.

Edit: Achja, ich habe beim Kauf meiner C5 von privat nicht gehandelt. Ich wollte den Wagen und mir gefiel der Zustand, der Verkäufer war ehrlich, was soll das Gefeilsche um 500 € oder meinetwegen auch 1000 €. Klar, ist viel Geld, aber man muss merken, wann sowas angebracht ist und wann nicht.
  Zitieren
#55
Ich beobachte den Markt seit Kauf meiner C5 vor knapp 2 Jahren aus Interesse kontinuierlich weiter.

Sehr selten sieht man Cabrio, Schalter, EU-Modell, nach 2002 gebaut. Wenn dann noch eine Wunschfarbe hinzukommt, wird es ganz schwer. Dementsprechend kann man hier sicher >20.000 verlangen. Allerdings muss auch jemand auf der Suche nach genau solch einem Auto sein. Der "Liebhaber-Markt" ist in meinen Augen bei der C5 aber noch nicht so weit entwickelt, als dass es eine große Nachfrage nach solchen Spezialkombinationen gäbe. Wer bereit ist 30k auszugeben, schaut dann doch gerne nach einer C6, die gefühlt immer billiger werden (insbesondere auch die LS3).

Kilometerleistung ist in meinen Augen nicht von vorderster Bedeutung. Viel wichtiger ist wie sie da steht. Habe schon C5en gesehen, die hatten <100k und waren fertig. Ebenso gibt es genug mit >150k und die stehen top da.
Auch die Defekte die sich im Forum so finden, streuen quer über alle KM-Leistungen. Einzig Kilometerabhängiges Thema scheint Getriebe bei ca. 125k zu sein.

Für um 16k kann man gute Targa Automaten bekommen, EU oder US Modell, auch öfter in schwarz, rot etc.
  Zitieren
#56
Es gibt halt aber auch Leute die aus bestimmten Gründen unbedingt eine C5 haben möchten und die wechseln eben nicht zur C6 nur weil die preislich langsam in Richtung C5 wandern.

Ist ja bei C1, C2, C3 usw. nicht anders.

VG Arnold
  Zitieren
#57
Absolut, deshalb schrieb ich ja "Der "Liebhaber-Markt" ist in meinen Augen bei der C5 aber noch nicht so weit entwickelt" -> heißt nicht, dass keiner da ist, aber er ist eben noch nicht so groß wie bei anderen Modellen.
Ich persönlich glaube, dass eine gut da stehende C5 zukünftig im Wert steigen wird. Allerdings erst in ein paar Jahren... Ich glaube die Talsohle des Preisrückgangs ist noch nicht erreicht (außer genannte Exotenmodelle, nach denen die wenigen Liebhaber bereits suchen).
  Zitieren
#58
Mal gerade Mobile geöffent. Preise erste Seite die ersten 20 von 80 :
13,9
13,9
14,7
14,9
14,9
14,95
14,999
15,0
15,8
15,99
16
16
16,5
16,5
16,8
16,8
16,999
17,5
17,5
17,5


Cabrio 33 Stück
fagen bei 13,9 an

Z06
5 Stück ab 20 (verbastelt)
Z06 in original Zustand zu finden wird schon schwierig. Da sehe ich nur 3 Stück.
Grüße Frank
  Zitieren
#59
Na da gibt es doch erst einmal nur die einfache Lösung:

Die eigene C5 behalten, denn da weiß man wenigstens was man hat. Meistens bekommt man für den Verkaufspreis nicht mehr das Gute das man vorher hatte.

Und, völlig egal wie die Preise derzeit vielleicht stehen .... eine C5 begeistert nahezu jeden und überall, egal wo man damit auftaucht.👍

Gruß Arnold
  Zitieren
#60
Problem ist ja auch , das es Schwacke und inzwischen Kaufberatugen gibt.
Und die sind leider eindeutig .

Und das bekommst Du dann vom Käufer unter die Nase gehalten...
Grüße Frank

Hier für die C5 aus Autoscout


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  kaufberatung für C5 Neuling bzw C5 Fan C5 Pfälzer 14 11.607 12.08.2019, 00:29
Letzter Beitrag: driver c4
  Rahmenschäden-Youngtimer Magazin aktuelle Ausgabe Kaufberatung Corvette C5 ThomasB. 19 12.224 08.03.2018, 19:40
Letzter Beitrag: RT_Chassisworks
  Kaufberatung c5 skorpion7 7 5.947 15.01.2018, 09:03
Letzter Beitrag: skorpion7
  Corvette C5 Kaufberatung RC492 11 6.329 16.11.2015, 22:17
Letzter Beitrag: syber017
  C5 Kaufberatung Corvettefanatiker96 59 18.511 10.10.2015, 13:30
Letzter Beitrag: 4USA

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de