Öl für LS3: GM 4718M vs GM-LL-A-0-25 ?
#61
Das habe ich auch nicht angenommen, Holger.

Bei mir hat es geholfen, das Klappern war weg. Versuch es mal.

Grundsätzlich denke ich jedoch, die Unterschiede sind bei
geeigneten Ölen nicht so gravierend, wie sie hier teilweise von
Gläubigen dargestellt werden.

Vieleicht habe ich aber auch zu wenig Ahnung, was ich gerne zugebe.
Bis jetzt habe ich aber noch alle Motoren gut über die Runden gebracht.

Gruß Edgar
[Bild: sig_edgar.jpg]
  Zitieren
#62
Zitat:Original von Stuntman Mike
Zitat:Original von badboy1306
Zitat:Original von Stuntman Mike
Wenns euch so wichtig ist des richtige/vorgeschriebene Öl zu verwenden dann holt euch halt des Mobil1 5W30 GM4718M aus USA z.B. hier:https://www.corvette-online.de/container2009.html

Ich finds ja auch traurig das die "großen Autohäuser" es nur schaffen Autos aus USA zu holen aber beim dazugehörigen Motoröl scheiterts dann. Kopfschütteln

Gruß Michi





ich kann das alles nicht mehr hören haarsträubend halllllllllllllllllllllllllllllllo wir sind hier in deutschland und fahren schneller als die amis die nur drüben mit ihren vetten langsam fahren...........deswegen auch die kleinen bremsen keine ölkühler usw und dieses öl reicht dann auch Zwinkernhier aber werden die vetten am limit bewegt und da wird anderes öl gebraucht von der zusammensetzung usw. aber jeder soll das handhaben wie er meint Zwinkern lg dirk Prost!

Hi Dirk. Naja wenn du deine Vette am Limit bewegst ist das deine Sache Zwinkern
Gruß Michi Prost!




hi michi.........ich mach das mit sicherheit nicht,aber es gibt viele aandere hier Zwinkern
holger OK! Prost!
  Zitieren
#63
Heute habe ich mein Serviceheft erhalten und da steht nun drin, dass auch ACEA A3-02 oder AP Service "SL" funktioniert (ausserhalb USA)

HIER

hab ich aber nur ACEA A3 (ohne 02) gefunden. Ich denke aber, dass das ohne "Garantieverlust" geht.
[Bild: mijosch-Vette2.gif]

Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30 Großes Grinsen
  Zitieren
#64
HIER ... ist die ACEA A3-02 Spec zu finden. Somit gibt es jede Menge Ölsorten in D die funktionieren. Was steht denn in den Bedienungsanleitungen vor 2009 drin? Fehlt hier der Verweis zu ACEA A3-02 ?
[Bild: mijosch-Vette2.gif]

Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30 Großes Grinsen
  Zitieren
#65
Zitat:Original von mijosch
Heute habe ich mein Serviceheft erhalten und da steht nun drin, dass auch ACEA A3-02 oder AP Service "SL" funktioniert (ausserhalb USA)

HIER

hab ich aber nur ACEA A3 (ohne 02) gefunden. Ich denke aber, dass das ohne "Garantieverlust" geht.

Du hast recht und das habe ich mir schriftlich von cadillac.europe@gm.com bestätigen lassen.

Wenn ein Valvoline SynPower 5w-30 Full Synthetic (Gibt es in DE; aber selten & erfüllt die GM4718M) nicht zu beschaffen ist, dann sollte man laut Aussage von o.g. Adresse, besonderen (ausschlaggebenden) Wert bei der Auswahl des korrekten Öls auf die Erfüllung von ACEA A3, legen.

Und jetzt festhalten:

Das Erstausrüsteröl (Mobil 1 5w-30 SAE, US) besitzt die ACEA A5. ACEA A5 baut auf ACEA A3 auf, mit dem schwerwiegenden Unterschied, dass die High Temperature High Shear (HTHS) Vikosität bei unter 3,5 mPa*s liegt. Ein ACEA A3 muss über 3,5 mPa*s liegen. Bedeutet kurz gesagt - so wie ich es verstanden habe - dass dieses Öl spritsparender wirkt. Hinzuzufügen sei, dass viele Einbereichsöle nur eine HTHS von circa 1,0 - 2,0 mPa*s haben. Die Meinung könnt ihr euch selbst bilden.

Ich werde mir nun also ein Öl aussuchen, was

1. ACEA A3 erfüllt
2. Vollsynthetisch ist
3. Bestenfalls 5w-30, oder 5w-40 SAE hat
4. Der GM-LL-A-025 freigegeben ist. (jedoch nicht zwangsläufig.)

Für mich kommen also z.B. folgende Öle in Frage.

1. Fuchs TITAN SAE 5W-30 SuperSyn
2. GM Opel Longlife 5W-30 (= Fuchs TITAN SAE 5W-30 EcoFlex)
3. Motul SAE 5w-30 Specific LL A/B 025
4. Valvoline SynPower 5w-30 Full Synthetic

Verstoß gegen 3. Punkt, jedoch dennoch gut & aber nicht 1. Wahl:

4. Mobil 1 0w-40 Protection Formula
5. Mobil 1 5w-50 Rally Formula


Immernoch leicht auf dem Holzweg em/befindliche grüßende,

Marc
  Zitieren
#66
Da könnte man auch ein Doktorarbeit drüber schreiben ... Grübeln Feixen
Grüsse , Ingo





es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
  Zitieren
#67
Prost!
  Zitieren
#68
Nach einer warte zeit von ein paar tagen kam dann endlich die Antwort von GM. Ich hatte die frage über das Öl an GM Europe gestellt, die haben aber die frage weitergeleitet an GM USA. Je mehr ich über das Öl lese je weniger ich denke zu wissen welches Öl ich jetzt benutzen soll Hilfe!!.




Cadillac & Corvette Europe Assistance Center

___________________________________________

E-Mail: cadillac.europe@gm-customercare.com

Telefon: +49 (0)699 - 530 7557


Dear Mr Stegeman

Thank you for your e-mail dated 26 November 2009, which was forwarded to us today.

Regarding your enquiry about the motor oils you can fill into your Corvette Coupe we inform you, that Mobil 1 - SAE 5W-30* meets the USA GM standard GM4718M and is the factory- and recommended service-fill motor oil.

Mobil 1 is available in Europe:

Mobil 1 New Life 0W-40
Mobil 1 Fuel Economy 0W-30
Mobil 1 ESP Formula 5W-30*
Mobil 1 Turbo Diesel 0W-40
Mobil 1 Rally Formula 5W-50

Please find further information on the following website:

https://www.mobil1.com/mobil1/.

Should you have further questions, please feel free to contact the responsible Cadillac & Corvette Customer Assistance Center in the Netherlands under: 0031206545654.

Thank you for giving us the opportunity to assist you.

Yours sincerely

Cadillac & Corvette Europe
Callaway Honker
Ported throttle body
Ported intake
Crane Cams 1.8 ratio rockers
Kooks Jet Hot coated headers
Callaway Competition Shocks
Hotchkis sway bars
Diablosport Trinity with custom tune
Brian Tooley Racing valve spring kit
  Zitieren
#69
Hi thread s!

Das ist der Hammer: GM Europe sagt "that Mobil 1 - SAE 5W-30* meets the USA GM Standard GM4718M " und verweist auf das in Europa erhältliche Öl "Mobil 1 ESP Formula 5W-30*" was nach der Mobil 1 Webseite keine GM4718M hat. Ist das nun eine Freigabe des europäischen Öls hiermit? Und was hat es mit dem Aufkleber auf meinem Türholm auf sich: der sagt Mobil 1 0W40???
Gott sei Dank weiss meine LS3 nicht dass ich nicht weiss welches Öl sie braucht ... sie würde jedes Vertrauen in mich verlieren Narr!

Gruß C6WOLF
  Zitieren
#70
Bei den ganzen Widersprüchlichen Aussagen die GM, Corvette und die Öllieferanten selbst liefern, hat jeder Anwalt im Falle eines Motorschadens ein leichtes Spiel, wenn der Garantiegeber auf falsch verwendetes Öl argumentiert.

Ich habn Originalschreiben von GM, dass es allein wichtig sei, die ACEA A3 einzuhalten (was das Erstbefülleröl Mobil 1 nicht mal tut! - das ist ACEA A5)

Viele Grüße

Marc
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Kaufberatung] C6, LS3 oder doch LS7? VolvoPV544 134 19.105 Vor 10 Stunden
Letzter Beitrag: RomeoBravo
  Ls3 Köpfe auf Ls2 Longy 20 2.854 16.04.2024, 00:17
Letzter Beitrag: zuendler
  Kaufberatung C6 LS3 lanz1810 140 17.503 17.02.2024, 20:07
Letzter Beitrag: sto
  Corvette C6 LS3 Getriebe Synchronisation JoeyDu 15 2.834 25.12.2023, 13:23
Letzter Beitrag: Molle
  LS3 Hydrostößel? VettTony 10 2.506 23.10.2023, 22:40
Letzter Beitrag: galaxy7

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de