Winterschlaf
#61
Man sollte hier doch ein bisschen mehr unterscheiden und die Feinheiten berücksichtigen. Ich selbst zähle mich auch zu der "Spezie" daily driver, auch wenn der Wagen von Nov/Dez. bis mitte März abgemeldet wird. Daily driver "JA", aber nicht um jeden Preis ! Kopfschütteln Während der Sommermonate wird meine Corvette nicht nur "ab und zu" mal bewegt, sondern wird als täglicher Wagen zur fahrt in die Arbeit und als Spaßfahrzeug zugleich genutzt. Da fahre ich schon mal 30 Minuten früher los um noch ein paar Runden durchs Voralpenland zu drehen.

Trotzdem möchte ich nicht den Wagen den "Gefahren" Feixen des Winters aussetzen. Wie schon gesagt, Matsch, Salz, Schnee auf den Straßen und auch unvorsichtige Autofahrer die einem hinten draufrutschen muss ich meiner Corvette nicht unbedingt antun (es ist nunmal statistisch erwiesen das es im Winter häufiger kracht !). Auch umherfliegender Splitt welcher die Lebensdauer der Windschutzscheibe stark reduziert findet man im Winter häufiger auf den Straßen.

Auch denke ich das eine Corvette immer von einem Zweitwagen "unterstützt" werden sollte (nein, ich bekomme keine Komplexe wenn ich in einem Golf sitze). Ich habe einfach keine Lust mit meinem Wagen zum Supermarkt zu fahren das dieser dort von spielenden Kindern oder umherrollenden Einkaufswagen verkratzt wird. Also muss ich auf einen Zweitwagen zurückgreifen können. Und da spricht doch nichts gegen einen Golf (auch wenn es bei mir ein Dodge Durango, bzw ein BMW ist). Das ist nunmal meine Einstellung, und mit der bin ich die letzten Jahre auch recht gut "gefahren".

Grüße

Jochen
  Zitieren
#62
Wir hatten im platten Land (Altmark) drei Tage (Schnee auf der Straße) an denen wir die Vette haben stehen lassen. Durchgekommen wären wir alle mal, animierte C4 aber man muß ja kein Risiko eingehen.

Den Unterboden habe ich vor dem Winter mit farblosem Wachs einsprühen lassen. Von original Unterbodenschutz war da nix...

Zum Thema Warmlaufen: die Standheizung hat sich bewährt. Teufelfeuer

Gruß Dirk
Flying High Corvette Engel-3

animierte C4 Not all plastic cars are toys. animierte C4
  Zitieren
#63
Hallo !
Ich habe meine C5 in einer größeren 2 geschossigen Tiefgarage untergeracht. Eine Runde zum bewegen ist ca. 250 m lang. Alle 5 - 6 Wochen wurde das Fahrzeug seit der Abmeldung 10/03 gefahren, wegen den Reifen und der Batterie. Ich mußte mindestens 10 Runden drehen, damit Öl und Kühlmittel einigermaßen warm wurden. Die Batterie hat sich dabei nicht aufgeladen und trotzdem schlapp gemacht (AC-Delco) - Ersatz Optima Red Top über Banner Batterien.Innsbruck (super Service).
Der Aufwand steht eigentlich nicht dafür, zu mal man keine optimalen Temperaturwerte erreicht.
Im nächsten Winter werde ich die Batterie abklemmen (Minuspol) und den Reifendruck ausreichend erhöhen. Voller Tank ist obligatorisch.
Gruß Ludwig
  Zitieren
#64
Hallo,
hört sich gut an, die Idee gefällt mir. Yeeah! Respekt
Schöner Gruß Hallo-gruen
Arnold
  Zitieren
#65
Über das Einwintern wurde hier schon viel gesprochen, dementsprechend viele Meinungen
werden vertreten. ob alles Sinn macht weiss ich nicht, darüber könnte man im einzelnen
auch wieder diskutieren.

Gruss RainerR
RaRo
  Zitieren
#66
Zitat:Original von Super Corvettefan
Hallo,
hört sich gut an, die Idee gefällt mir. Yeeah! Respekt
Schöner Gruß Hallo-gruen
Arnold

--- die Idee ist allerdings aus 2004 --- aber Gutes bleibt Yeeah!

Gruß Heinz Hallo-gruen
  Zitieren
#67
Zitat:Original von RainerR
Über das Einwintern wurde hier schon viel gesprochen, dementsprechend viele Meinungen
werden vertreten. ob alles Sinn macht weiss ich nicht, darüber könnte man im einzelnen
auch wieder diskutieren.

Gruss RainerR


Hallo RainerR, Hallo-gruen
das sehe ich auch so.

Meine C5 hat mittlerweile 141000 km drauf, läuft aber immer noch ganz ordentlich. Burnout

Letzten Winter habe ich meine C5 in der Zeit als sie abgemeldet war zweimal gestartet und den Motor warmlaufen lassen. Diesen Winter bisher noch gar nicht (ob ich es noch mache weiß ich noch nicht).


Zum Thema Öl (soll jetzt kein neuer Ölthread werden) habe ich bedenken, wenn jemand 15Wxx oder gar 20Wxx verwendet.
Hier sollte ein Abbruch des "Winterschlafes" wohl nicht so toll sein. Kopfschütteln


Zum Thema Klimaanlage und Dichtungen kann ich nur sagen, da habe ich auch so meine Bedenken, aber was ist da mit all den fabrikneuen Autos, die monatelang (teilweise auch länger als ein Jahr) auf Halde stehen und darauf warten endlich gekauft zu werden? Was ist hier mit den Dichtungen? haarsträubend


Meine Meinung:
Ich starte meine C5 wenn ich mal wieder unbedingt diesen Sound hören muss, oder wenn ich dringend den Platz in der Garage für andere Arbeiten benötige. Dann starte ich den Motor, fahre die Corvette raus, lass den Motor laufen, mach meine Sachen und fahre dann die Corvette wieder in die Garage.
Somit habe ich einen nicht zu rechtfertigenden Grund meine C5 mal für 30 Minuten laufen zu lassen. Zwinkern


Also darauf, dass es jeder so macht wie er meint es richtig zu tun (denn Schlechtes will ja eh keiner für seine Corvette). Yeeah!

Gruß Hallo-gruen
Arnold



.
  Zitieren
#68
Hatte am Donnerstag gedacht, mein Baby könnte die Winterruhe (zum ersten Mal) unterbrechen. Aber als ich mich Ihr vorsichtig mit der FB näherte, KEINE Reaktion. haarsträubend Na gut, dachte ich. War ja auch schön kalt unter´m Carport und der Hülle, Batterie wohl leer. Da ich bis Dato noch kein Erhaltungsladegerät hatte, habe ich mir ein CTEK XS 800 gekauft. Ich wollte es über den Zigarettenanzünder anschließen, aber da rührte sich nix. haarsträubend Na gut, Batterie ausgebaut und mit Ladegerät normal aufgeladen. 12 Stunden später war sie voll, nachdem ich vorher nur 6,3 V gemessen hatte. Wieder eingebaut, Schlüssel rein, und siehe da, nach einer Umdrehung des Anlassers ertönten wohlklingende Geräusche aus dem Auspuff. Sie sprang an, OHNE Probleme. Dann funktionierte auch das Erhaltungsladegerät, und SIE wartet nun auf den Frühling. Ich noch mehr. Mit starken Entzugserscheinungen kämpfend,
Gruß Dieter animierte C4
[Bild: osc_logo_klein.gif] [Bild: DieterBanner.jpg]
OK! take it easy, but take it OK!
  Zitieren
#69
Zitat:Original von ZEH5didditz
Hatte am Donnerstag gedacht, mein Baby könnte die Winterruhe (zum ersten Mal) unterbrechen. Aber als ich mich Ihr vorsichtig mit der FB näherte, KEINE Reaktion. haarsträubend Na gut, dachte ich. War ja auch schön kalt unter´m Carport und der Hülle, Batterie wohl leer. Da ich bis Dato noch kein Erhaltungsladegerät hatte, habe ich mir ein CTEK XS 800 gekauft. Ich wollte es über den Zigarettenanzünder anschließen, aber da rührte sich nix. haarsträubend Na gut, Batterie ausgebaut und mit Ladegerät normal aufgeladen. 12 Stunden später war sie voll, nachdem ich vorher nur 6,3 V gemessen hatte. Wieder eingebaut, Schlüssel rein, und siehe da, nach einer Umdrehung des Anlassers ertönten wohlklingende Geräusche aus dem Auspuff. Sie sprang an, OHNE Probleme. Dann funktionierte auch das Erhaltungsladegerät, und SIE wartet nun auf den Frühling. Ich noch mehr. Mit starken Entzugserscheinungen kämpfend,
Gruß Dieter animierte C4


Den Kampf führ ich auch jeden Tag!!! sich vor Lachen auf dem Boden wälzen Aber wärs nicht besser die Batterie einfach abzuklemmen, wenn du doch eh nicht fährst?! Grübeln So hab ichs gemacht!


Gruß
  Zitieren
#70
Yeeah!Im Prinzip schon...Aber man weiß ja nie...Außerdem müßte sie dann in den Keller und auch an ein Erhaltungsladegerät, um die Tiefentladung zu verhindern. So hab ich am wenigsten Stress. Nur, dass ich jetzt wohl die FB neu anlernen muß. Aber das ist das geringste Problem. Ich war jedenfalls froh, einmal den Sound zu hören.... Dafür Respekt Patriot
Gruß Dieter animierte C4
[Bild: osc_logo_klein.gif] [Bild: DieterBanner.jpg]
OK! take it easy, but take it OK!
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  C5 Cabrio richtig in den Winterschlaf schicken. A.Becker 6 4.505 05.10.2020, 15:38
Letzter Beitrag: A.Becker
  Winterschlaf der Lady FM-STUDIO 33 14.689 31.10.2017, 14:39
Letzter Beitrag: speedy1
  C5 Winterschlaf, Daueralarm ohne Grund C-556 3 3.569 13.03.2015, 05:46
Letzter Beitrag: beauceron
  Winterschlaf der_fan 23 6.793 09.12.2012, 17:57
Letzter Beitrag: Mario91
  Zu hoher Verbrauch nach "Winterschlaf" Red Dragon 16 5.074 03.06.2010, 11:35
Letzter Beitrag: Seapilot

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de