Aral Ultimate 102
#81
@Franz13 aus gegebenem Anlass schlage ich Mathy vor 😎 SCNR 😂😂
Viele Grüße, Martin

18436572
  Zitieren
#82
Martin, Du Sack sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
Ölthread war früher.

Prost!





  Zitieren
#83
Guten Morgen

Zitat:
Zitat:Ist die Klopfneigung nicht auch vom Verdichtungsverhältnis abhängig?

Das ist der Hauptfaktor, ja.

8,5:1 ist gar nix. Ausser es ist noch ein Turbo drauf, dann ist es ein normaler Wert. [Bild: icon_drunk.gif] 
10:1 ist etwa Superplus und ab 11:1 kann 100 Oktan notwendig werden.
Stimmt, aber nicht nur.  Die Ventilüberschneidungswerte spielen dabei auch eine Rolle.
Somit braucht ein 11:1 verdichteter Motor nicht unbedingt 100 Oktan.

MfG.
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#84
Zitat:Stimmt, aber nicht nur.  Die Ventilüberschneidungswerte spielen dabei auch eine Rolle.

Somit braucht ein 11:1 verdichteter Motor nicht unbedingt 100 Oktan.

Die spannende Frage wäre dann, ab wieviel Prozent Ölkohle im Brennraum wäre dann 101 oder 102 Oktan nötig und wie prüfe ich das?
Grüße

Udo

[Bild: 37356529wu.png]



  Zitieren
#85
Wenn Du die wunderbar verpackten Öle von Mathe` verwendest, gibt's keine Ölkohle im Brennraum, weil diese Öle an den Zylinderwänden haften bleiben.

Auch, wenn das Auto mal 2 Jahre abgemeldet ist.

Gruass, Franz 
  Zitieren
#86
Mathy-C vorm Ölwechsel rein, und der Motor bleibt sauber.
Das Zeugs ist wirklich gut.
Ob es bei uns 102 gibt weiß ich gar nicht, Tanke immer V-Power.
Gruß Thomas
  Zitieren
#87
Hallo

Wo genau wirkt diese Mathy-C ? Ich habe keine grosse Erfahrung bei Motoren , habe aber einige 200.000 und mehr km Manta CIH Motoren aufgehabt sowie meinen 68er BB Motor und keinerlei Ablagerungen in der Liftervalley oder Köpfen oder Ölwanne gefunden. Und das mit ordinären mineralischen Ölen.
Denke, im Brennraum wird dieser Zusatz kaum was bewirken, oder ? Und dort ist es, wo sich Ölkohle an den Veentilschäften usw absetzt.

MfG.
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#88
Bei der Entscheidung für ARAL Ultimate ist zu unterscheiden, ob man 102 Oktan, oder einen sauberen Motor haben möchte. Für letzteres reicht auch ARAL 95 oder 98 Oktan, wenn es regelmäßig getankt wird.

https://youtu.be/BnOCG3Fn6MQ&t=18m55s

Der Reinigungs-Zusatz ist bei ARAL immer drin, nur evtl. niedriger dosiert als im Ultimate 102

VG Armin
  Zitieren
#89
Die Reinigungswirkung vom Kraftstoff kann man bei Direkteinspritzern doch vernachlässigen, oder? Reinigt höchstens die Einspritzventile.
Sinn macht das eventuell bei Vergaser oder Saugrohreinspritzer und dieser drecks Abgasrückführung...
Vielleicht ab und zu ein Fläschchen Aditiv beim Tanken, als Opfergabe für das Gewissen tuts auch.
Macht auch einen kompetenten Eindruck an der Zapfsäule.
Grüße Christoph 


Ich kann mich nicht daran erinnern, jemals etwas vergessen zu haben... dumdidum
  Zitieren
#90
Zitat:Wenn Du die wunderbar verpackten Öle von Mathe` verwendest, gibt's keine Ölkohle im Brennraum

Ich grüble noch wie auch die wunderbare Verpackung mit in den Brennraum kommt?
Muß man die im Sprit auflösen?
Grüße

Udo

[Bild: 37356529wu.png]



  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Aral Ultimate 102 Oktan Hinweis „Enthält bis zu 5% Bioethanol“ Supercharged 25 37.109 31.03.2020, 22:43
Letzter Beitrag: 0815^
  Aral SuperEnergy 4T SAE 10W-50 SilverGER 4 1.661 14.11.2005, 16:37
Letzter Beitrag: fsahm
  100 Oktan auch bei Aral coach_1 13 4.421 24.08.2004, 14:24
Letzter Beitrag: Jochen

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de