| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.192Themen: 115
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: Hanau
 Baureihe: C5 Conv.
 Baujahr,Farbe: 1999 MN6, Black
 
 
 
	
	
		Ich kapier das echt nicht - anscheinend werden Ferrari Fahrer in diesem Land besonders bevorzugt. Ich hab schon etliche Ferraris mit den "klebe-Kennzeichen" gesehen.  
Dasselbe Spiel mit den Lautstärken;  
Hat jemand schonmal den Sound von diesem F360 Stradale (oder so ähnlich) gehört ? - Ich hab írgendwo hier auf der Platte ein Video wo das Teil durch den Hockenheimring heizt, Das Ding ist so laut, das man den über den gesamt HH-Ring gehört hat - und das Serienmäßig. 
 
Und ich krieg nich mal ein kleineres Kennzeichen...    
Ach ja, ne Viper war letztens auch auf der Drift Challenge, ebenso mit Klebe Kennzeichen
 
verklebte Welt
 
Gruß  
Mike
	
Grüße aus BerlinMike
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.308 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 04/2002
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: exC5, 323@1,4 bar, S 500 Baujahr,Farbe: black, gun Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 @Aaliyah: du meinst bestimmt den MX-5.
 
 Klebekennzeichen sind keineswegs unmöglich in Deutschland: vor der Hochschule steht ein serienmässiger Nissan 200 SX mit so einem Kennzeichen. Hat bei diesem Wagen zwar keinen Sinn, wurde aber trotzdem draufgepappt.
 
 Es gibt gaaaanz winzige Kennzeichen. Habe ich mal bei einem Bericht über "Auto-Becker" gesehen. Ca. 15x5 cm.....Herr Becker hatte an allen Ferraris so ein Mini-Teil.
 
 Grüße
 
 Alex
 
Beste Grüße, Alexander
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 882Themen: 77
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: Dickes B - MUC
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: '94,rot, Autom.
 
 
 
	
	
		Zitat:Ich kapier das echt nicht - anscheinend werden Ferrari Fahrer in diesem Land besonders bevorzugt 
Ist doch klar C5-Freak. Schließlich haben wir ja auch ein Idol dazu. Da geht man anders an das Thema ran. Ferrari hat uns viel Gutes beschert. Und die Vette ?? Nix als Ärger...rote Blinker und zu kurze Kennzeichenmulden...
 Zitat:Hat jemand schonmal den Sound von diesem F360 Stradale (oder so ähnlich) gehört ?  
Ja, ein 348er stand mal in der Innenstadt Münchens in einer sehr engen, verstopften und belebten Strasse. Allein die Leerlaufdrehzahl war unwahrscheinlich hoch und dementsprechend laut. Es haben alle - wirklich alle - wie blöd geglotzt. Aber man konnte auch sehen, dass die meisten es toll fanden (klar, rotes, flaches Auto...)
 Zitat:Es gibt gaaaanz winzige Kennzeichen. Habe ich mal bei einem Bericht über "Auto-Becker" gesehen. Ca. 15x5 cm.....Herr Becker hatte an allen Ferraris so ein Mini-Teil. 
Ich hab' sowas schon mal an einem Ford Probe (US-Version) gesehen. Die sind wirklich winzig und sehen gar nicht nach Kennzeichen aus. Sehen fast schon selbst gemacht aus. Man muss wirklich zweimal hingucken. Weiß der Henker wie man an sowas rankommt. Wahrscheinlich muss man den richtigen Leuten etwas.....- ZENSIERT -
	 
I'm not very smart but I can lift heavy things.
 ![[Bild: csc-c4.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/csc/csc-c4.gif)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.175Themen: 62
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 Ort: Mainz
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
 Kennzeichen (2): ZP55
 
 
 
	
	
		ohoh. wenn wir jetzt wieder mit den kennzeichen anfangen, bekomm ich schon wieder en hals. und jedesmal wenn ich hier den serien-golf mit ein buchstabe und einer zahl rumfahren sehe noch mehr. ohne beziehungen geht doch bei unseren wunderbaren und unbestechlichen     behörden nix. liegt am ende alles bei der willkür der zulassungsstelle und die sind ja bekanntlich sehr unterschiedlich. klebenummernschilder sind nicht unmöglich (günni hat ja auch eins), aber von den meisten zulassungsstellen wird es halt unmöglich gemacht. und wenn man dann sagt ich kenn aber jemand der das auch bekommen hat, ist das denen auch egal bzw. bei besserwissern stellen die sich erst recht sturr. 
also machen wir es wie mike und legen das blech hinter die windschutzscheibe. wenn die grünen dazu eh nix sagen, sollt uns das doch recht sein.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 47Themen: 1
 Registriert seit: 11/2003
 
 
 Ort: Braunschweig
 Baureihe: BMW 730i
 Baujahr,Farbe: 1994, schwarz
 
 
 
	
	
		  @ General DIDI
 
hm die Bea auch ein kleines kennzeichen am `Beemer hat    
aber halt über Vitamin B....    ich sage ja Behörden sind auch in gewisser Weise korrupt..kennste wen hast was...      
so in der Art läuft das ab...und meistens mit dem Zusatz...aber psssst oder so...
 
Wie gesagt auch bei der jetztigen C5 wäre ein Klebeschild machbar..mit ein wenig Vitaminen     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.030Themen: 271
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 Ort: Braunschweig
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006, schwarz
 Kennzeichen: PE-Z09
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 882Themen: 77
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: Dickes B - MUC
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: '94,rot, Autom.
 
 
 
	
	
		Zitat:und jedesmal wenn ich hier den serien-golf mit ein buchstabe und einer zahl rumfahren sehe noch mehr 
Oh wie war, Mr. General. Und es sind noch nicht einmal dei Tuner. Ganz gewöhnliche Daddies fahren mit nem Passat "Nasenbär" rum und haben 300 mm Kennzeichenlänge. 
 
Richtig absurd wird's aber, wenn das Kennzeichen nur 2 Buchstaben und eine Zahl hat, aber trotzdem die volle Länge vergeben wird.  Das sieht dann richtig schööön weiss aus. 
Im Grunde müsste es auf einer Speedway White C5 wieder gut ausschau'n.
 Zitat:hm die Bea auch ein kleines kennzeichen am `Beemer hat   Zitat:aber halt über Vitamin B....  
Ach so !? Jetzt wird's aber interessant. Wir verpflichten dich hiermit für das gesamte Forum sämtliche Kennzeichen zu arrangieren, ganz nach den Wünschen der Mitglieder, versteht sich.       
I'm not very smart but I can lift heavy things.
 ![[Bild: csc-c4.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/csc/csc-c4.gif)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222Themen: 97
 Registriert seit: 09/2001
 
 
 Ort: Hessen
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von MathegottEs gibt gaaaanz winzige Kennzeichen. Habe ich mal bei einem Bericht über "Auto-Becker" gesehen. Ca. 15x5 cm.....Herr Becker hatte an allen Ferraris so ein Mini-Teil.
 
Das sind die "Schweizer Kennzeichen" vordere Ausführung - vor vielen Jahren war in Hamburg auch ein 355 mit diesem Winzling vorne drauf - dazu noch ohne Stempel (logisch, war ja auch kein Platz mehr drauf....    )
 
Was sagt denn die Schweizer Fraktion dazu ???
	 
Gruss,Frank
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 47Themen: 1
 Registriert seit: 11/2003
 
 
 Ort: Braunschweig
 Baureihe: BMW 730i
 Baujahr,Farbe: 1994, schwarz
 
 
 
	
	
		@ Mc Cornflakes.... 
 :     ...das kostet aber einiges    
außerdem würden dann alle mit Wr- Kennzeichen rumfahren was natürlich wiederrum zum Wohnungswechsel führen würde..und dann wird es in Wernigerode auch ganz schön eng werden    
usw,usw...na das überlege Dir nochmal    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 47Themen: 1
 Registriert seit: 11/2003
 
 
 Ort: Braunschweig
 Baureihe: BMW 730i
 Baujahr,Farbe: 1994, schwarz
 
 
 
	
	
		mal kurz hinzugefügt...hab in meinem Briefkasten die neue "Autozeitung" liegen gehabt... 
Ausgabe vom Januar...und man staune eine kurze Vorstellung der C6 mit den Eckdaten das sie einen 6-Liter Small-Block besitzt und auf die Länge von 4,43 geschrumpft ist und somit nicht länger sein soll wie ein Porsche 911er...
 
sie kommt wohl im Frühjahr auf den Markt...    
und noch eine Neu-Erscheinung  der Ford Mustang...der sieht auch sehr schick aus   
		
	 |