Beiträge: 4.924
	Themen: 324
	Registriert seit: 10/2001
	
	
	
Ort: 
49124 Georgsmarienhütte
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1991 Steel Blue
Kennzeichen: 
OS
Baureihe (2): 
1960, rot
Baujahr,Farbe (2): 
Trabant Kübel
Kennzeichen (2): 
OS
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
		
		
 
		11.02.2004, 14:20 
	
	 
	
		Bei meinem Standlicht/Blinker löst sich so langsam die orange Farbe vom Glas.
Was für Farbe sollte ich nehmen um den Versuch einer Restauration zu starten?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.723
	Themen: 31
	Registriert seit: 04/2003
	
	
	
Ort: 
NRW, Bergkamen
Baureihe: 
C5 Commemorative Edition
Baujahr,Farbe: 
2004,Lemans Blue Metallic
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo Eike,
normalen Glühlampenlack, gibt es extra für den KFZ Bereich. Habe ich bei Brinkmann erworben auch in Gelb-orange.
Hält gut und leuchtet wie original.
	
	
	
Gruß
Holger
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.675
	Themen: 75
	Registriert seit: 11/2001
	
	
	
Ort: 
LA... somewhere in the bavarian outback <- and i´m proud of it!
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
72, green met.
Kennzeichen: 
RO-0815
Baureihe (2): 
99, silber
Baujahr,Farbe (2): 
Stratus Cab.
Baureihe (3) : 
jünger...., rot
Baujahr,Farbe (3) : 
andere:B/C 57
Kennzeichen (3) : 
RO-xx
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		von den birnen oder von der verglasung? bei der verglasung: stinknormale glasmalfarbe. bei den birnen würds ich auch nehmen
	
	
	
          ![[Bild: gh.gif]](https://www.pcity.de/gh.gif)
*Stoppt Tierversuche! Nehmt G**f-Fahrer*
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Wenn es nur um die Birnen geht, kann man gelbe kaufen 
 
Für das Glas entweder die vorher besprochene Farbe oder eine Restofolie von FoliaTec (noch keine Erfahrung damit).
Grüße
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.924
	Themen: 324
	Registriert seit: 10/2001
	
	
	
Ort: 
49124 Georgsmarienhütte
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1991 Steel Blue
Kennzeichen: 
OS
Baureihe (2): 
1960, rot
Baujahr,Farbe (2): 
Trabant Kübel
Kennzeichen (2): 
OS
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		ich versuch's mal mit der Farbe ...
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.135
	Themen: 92
	Registriert seit: 08/2002
	
	
	
Ort: Niederösterreich
Baureihe: C5 LS3
Baujahr,Farbe: 2000, silber
    
	
 
	
	
		Hi !
Ich würde mal sagen: Orange Birnchen kaufen iss billiger als Birnchen UND Farbe (plus Arbeitszeit, eingelacktem Pinsel, Verdünnung, die Flecken im T-Shit .... ).
Freundliche Grüße aus A, Erwin
	
	
	
Man kann ein Auto nicht behandeln wie einen Menschen - ein Auto braucht Liebe .... (Walter Röhrl)
![[Bild: osc17epps.gif]](https://abload.de/img/osc17epps.gif)
 ... freischaffender Getriebetöter & Motorkiller ....
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 810
	Themen: 68
	Registriert seit: 08/2001
	
	
	
Ort: Bavarian Forrest
Baureihe: C4-Coupe
Baujahr,Farbe: 1987 - weiß
    
	
 
	
	
		Hi  Erwin,
das wäre doch mal ein richtiger Wettbewerb für die OSCler:
Wer malt die schönste Lampe ?
Sollte man zu Ostern machen, dann könnte man die Farbe auch noch sinnvoll zum Eierfärben weiterverwenden.
pinselnde
	
	
	
Viele Grüsse
Hans-Joachim
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 656
	Themen: 11
	Registriert seit: 07/2003
	
	
	
Ort: Nürnberg
Baureihe: C5 Coupè
Baujahr,Farbe: 2003, ElectronBlue
    
	
 
	
	
		Ostern? - Lampe ?  

  Ahhhhhhhh desshalb heisst das österliche Hoppeltier "Meister Lampe"
Alberne Grüsse, Harald
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.394
	Themen: 151
	Registriert seit: 05/2003
	
	
	
Ort: Wetterau
Baureihe: ex C3
Baujahr,Farbe: 82, brokatrot
    
	
 
	
	
		Weil die Frage zum Thema passt: sind orange bzw. gefärbte
Birnchen überhaupt "erlaubt"? Ich kann mir vorstellen, daß
der Blinker mit weißem Birnchen und x Watt homologiert
wurde, und wenn dann ein farbiges Birnchen reinkommt,
der Blinker seine "Zulassung" verliert???
Gruß
Patric
	
	
	
 
Senior Head of Strategy Services