Beiträge: 76
Themen: 3
Registriert seit: 10/2013
Ort:
Münster
Baureihe:
C3 Bj. 1978
Baujahr,Farbe:
Ms US 15
Baureihe (2):
Jeep Wrangler Tj 4L, 1999
Baujahr,Farbe (2):
Jeep Wrangler JK, 2,8L
Baujahr,Farbe (3) :
Harley Davidson Fatboy
Corvette-Generationen:
- C3 (1968-1982)
- C6 (2005-2013)
ganz meiner Meinung

, solange kein Regen, Hagel oder Schnee wird sie offen gefahren. Ich habe 282 bisher offen geschafft. 297 bisher geschlossen ohne dass das Dach abhebt.Geht aber denke ich noch mehr.
Gruß aus Münster, Jörg
life is too short, do a lot of experiences
Beiträge: 441
Themen: 63
Registriert seit: 04/2014
Ort:
Wertheim
Baureihe:
C5 conv.
Baujahr,Farbe:
2003, schwarz
Kennzeichen:
TBB-
Baureihe (2):
1976, antraz.grau
Baujahr,Farbe (2):
MB107-SL450
Baujahr,Farbe (3) :
CUPRA Leon ST
Corvette-Generationen:
....auch meine steht während der Saison (4-10) idR offen in der Garage und wir auch so rausgefahren. Regen kriegt's selten ab, also bleibt das Dach im Schacht. Nu im Herbst - ab ca.12° oder weniger will Frau (wenn's dabei ist) etwas mehr Kälteschutz. Lt HUD war mein Top-Speed - ohne Frau!! - 286 offen, 299 geschlossen ohne Problem, nur saumäßig laut.
Vette Grüße aus Wertheim
![[Bild: 22561756dg.jpg]](https://up.picr.de/22561756dg.jpg)
___
![[Bild: 22621255wv.jpg]](https://up.picr.de/22621255wv.jpg)
___
![[Bild: 22621257im.jpg]](https://up.picr.de/22621257im.jpg)
Bernhard
Beiträge: 2.634
Themen: 36
Registriert seit: 06/2010
Bei meiner 2006er hebt sich das Dach hinten auch ein paar Zentimeter hoch, ab ca. 230kmh. Wenn das nicht normal ist, was kann man machen?
Beiträge: 31.561
Themen: 247
Registriert seit: 02/2006
Ort:
Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:
2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:
Black / Black Suede
Baureihe (2):
1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):
War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :
1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :
Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :
www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
Nachspannen lassen.
Gruß
Edgar