Beiträge: 38
	Themen: 11
	Registriert seit: 12/2015
	
	
	
Ort: 
45277 Essen
Baureihe: 
C 1
Baujahr,Farbe: 
1959  weiss
Kennzeichen: 
E- C 1959 H
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo. Ich habe eine Frage. Bei meiner C 1 habe ich von der Amerikanischer in die Euro / Deutschennorm eine Scheibenwaschanlage einbauen müssen, der TÜV hat das verlangt.  Habt ihr auch dieses Problem gehabt ??? LG Heppberg
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.291
	Themen: 224
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Rödental/Coburg
Baureihe: 
C1 Cabrio
Baujahr,Farbe: 
Venetian Red
Kennzeichen: 
CO-O1
Baureihe (2): 
Jaguar F-Type P575
Baujahr,Farbe (2): 
2023 Eiger Grey
Kennzeichen (2): 
CO-FT 575
Baureihe (3) : 
Land Rover Discovery4 
Baujahr,Farbe (3) : 
2016, indussilber
Kennzeichen (3) : 
CO-DC 40
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hat keinen interessiert
Gruß Thomas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 206
	Themen: 17
	Registriert seit: 01/2011
	
	
	
Ort: 
Nordsachsen
Baureihe: 
C1
Baujahr,Farbe: 
1960, roman red
Kennzeichen: 
TDO-C1H
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Kenne ich auch nicht, dass das bisher verlangt wurde.... Habe z.B. Nur die Dusen  montiert, aber keine vollstandige Anlage. Hat niemand hinterfragt etc.
Gruß, Frank
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 38
	Themen: 11
	Registriert seit: 12/2015
	
	
	
Ort: 
45277 Essen
Baureihe: 
C 1
Baujahr,Farbe: 
1959  weiss
Kennzeichen: 
E- C 1959 H
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hl  Danke für Deine Nachricht. Habe einen Schlauch durch die Lüftungsklappe gezogen und an den Scheibenwischer befestigt . (  ganz. fürchterlich ) nach der TÜV Abnahme ,wurde sie wieder beseitigt. Auch die bauseitigen Katzenaugen wurden nicht anerkannt . Habe auch hier ein Provisorim angebracht. ( ganz fürchterlich ) wurde wieder beseitigt. . Hast Du auch hier schon einmal etwas gehört . LG Heppberg
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.072
	Themen: 236
	Registriert seit: 07/2001
	
	
	
Ort: Coburg
    
	
 
	
	
		Katzenaugen mit Typzulassung sind Pflicht.  Scheibenwaschanlage aber nicht. Meist sind die TÜVler aber recht zugänglich. Ich hatte aber auch schon Diskussionen wegen der geforderten Sonnenblende auf der Fahrerseite.
So eine Diskussion mit dem TÜV kann aber auch Spaß machen  
Gruß
Uli
	
 
	
	
![[Bild: ycp.gif]](https://www.corvetteforum.de/images/ycp.gif)
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. 
Leonardo da Vinci (1452-1519) 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 396
	Themen: 68
	Registriert seit: 03/2014
	
	
	
Ort: 
Stuttgart/Deutschland
Baureihe: 
C1
Baujahr,Farbe: 
1959
Kennzeichen: 
S CC 59 H
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo,
habe zwar eine Waschanlage aber die Düsen fehlen. Auto hat trotzdem H-Zulassung bekommen.
Mein Tipp: geh nie zum TÜV.
Such Dir die Werkstatt Deines Vertrauens, die machen das ...
Viel Erfolg! Elmar
	
	
	
El Corvettista
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.927
	Themen: 88
	Registriert seit: 07/2003
	
	
	
Ort: 
Hamburger Randgebiet
Baureihe: 
C1
Baujahr,Farbe: 
1960 türkis
Baureihe (2): 
2002 schwarz,    6 gang
Baujahr,Farbe (2): 
C5
Baureihe (3) : 
BJ 2012, Farbe: schwarz
Baujahr,Farbe (3) : 
Lexus GS 450H F-SPORT
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Bin auch ohne Scheibenwaschanlage durchgekommen, anfangs musste  ich noch die Rückstrahler umbauen, das interessiert jetzt auch keinen mehr.
Bei mir hat man sogar einmal versucht, Probleme zu machen, wegen der "Zentralverschlüsse" auf den Radkappen. Das wäre nur zulässig, wenn echte Zentralverschlüsse.
Dann hat der TÜV Mann bei der Einzelabnahme gemeint, dass die vorderen Blinker dort unten in ihren Schächten ein Witz seien und man eigentlich Zusatzblinker verlangen müsse, aber das könne man so einem Oldtimer ja nicht antun....
Also, es gibt immer wieder reichlich Unterhaltung...
	
	
	
Corvette, THE HEARTBEAT OF AMERICA