Beiträge: 719
	Themen: 37
	Registriert seit: 07/2014
	
	
	
Ort: 
MUC
Baureihe: 
C2
Baujahr,Farbe: 
65er Triple Black
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Mir wurde von meinem Reifenhändler ein MAXXIS PRO-R1 in 215/65 R15 100V als Alternative zum Vredestein Classic und dem Michelin XWX angeboten.
Wäre ein "V"-Reifen zum günstigen Preis.
Kennt jemand den Reifen und hat Erfahrung damit...taugt der was?
	
	
	
Viele Grüße...Dieter.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.491
	Themen: 92
	Registriert seit: 03/2005
	
	
	
Ort: 
Hamburg Outback
Baureihe: 
C1, C2
Baujahr,Farbe: 
57, 62, 66
Corvette-Generationen: 
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
    
	 
 
	
	
		Da passt schon mal der Abrollumfang nicht (65 statt 70) und 100V XL ist ein verstärkter Reifen für schwere PKW.
Gruß
Matthias
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 719
	Themen: 37
	Registriert seit: 07/2014
	
	
	
Ort: 
MUC
Baureihe: 
C2
Baujahr,Farbe: 
65er Triple Black
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Die Größe habe ich eingetragen. Fahre zur Zeit einen BF Goodrich in dieser Größe (der war schon in Texas drauf)...
Das mit dem Lastindex habe ich gesehen. Deshalb auch meine Frage ob den schonmal jemand gefahren ist.
	
	
	
Viele Grüße...Dieter.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 719
	Themen: 37
	Registriert seit: 07/2014
	
	
	
Ort: 
MUC
Baureihe: 
C2
Baujahr,Farbe: 
65er Triple Black
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Kann mir mal jemand generell erklären welche Auswirkungen ein Reifen mit verstärkter Karkasse auf das Fahrverhalten bei einem Oldie hat? Merkt man den Unterschied deutlich?
	
	
	
Viele Grüße...Dieter.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312
	Themen: 187
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Baureihe: C4 CE Convertible
Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
	
 
	
	
		Ja. Poltert und ist unkomfortabel und beim Bremsen bei Nässe fährst Du Schlitten.  
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312
	Themen: 187
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Baureihe: C4 CE Convertible
Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
	
 
	
	
		Abgesehen davon gibt es den Vredestein für um die 200 EUR im Internet. Der hält dann je nach Fahrleistung mindestens 4 Jahre, macht also gegenüber den harten Geländereifen ein Mehrpreis von 100 EUR je Jahr für eine gute Bereifung.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.471
	Themen: 9
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
    
	
 
	
	
		den Vredestein Sprint Classic fahre ich auf meinem 1957er Mercedes und wenn ich ehrlich bin ist er in keinster Weise besser als der BF Goodrich auf meiner 1980er C3, eher schlechter - objektiv betrachtet!