19.12.2016, 12:44
Ich will mir über den Winter (weil die Preise im Keller sind) eine C5 kaufen.
Frage: normales Fahrwerk oder 3-Stufen elektronisches Fahrwerk?
Frage: normales Fahrwerk oder 3-Stufen elektronisches Fahrwerk?

Fahrwerk
|
19.12.2016, 12:44
Ich will mir über den Winter (weil die Preise im Keller sind) eine C5 kaufen.
Frage: normales Fahrwerk oder 3-Stufen elektronisches Fahrwerk? ![]()
19.12.2016, 18:16
Hallo,
vor dem Kauf meiner C5 hab ich mich darüber auch Informiert. Alle empfehlen das FE3 Fahrwerk, welches im Z51-Paket inbegriffen ist. Das FE4 der Z06 oder der CE´s ist natürlich nochmal besser. Die verstellbaren Fahrwerke werden meist irgendwann entfernt. Sei es aus Kostengründen für die Reparatur, oder weil das FE3/FE4 eben besser ist. Viele Grüße André
19.12.2016, 18:48
Damit ist eigentlich alles gesagt!
![]() Gruß JR ![]() Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
19.12.2016, 20:37
Vielleicht kann man noch anmerken, dass die Komfort-Einstellung beim elektrischen Fahrwerk eine sehr weiche Abwechslung bietet auf der Autobahnlangstrecke.
Nur wenns mal defekt ist.... Da denke ich lieber noch nicht dran.
Gruß, Johannes
19.12.2016, 22:27
Ich würde beim Kauf auf andere Dinge achten.
Such eine gute Basis, egal welches Fahrwerk drin ist. Versuch sie für einen guten Preis zu bekommen. Dann schmeiß das Fahrwerk raus was drin ist und bau ein Gewindefahrwerk ein. Das dreh dann annähernd auf Serienhöhe minus 1-2 cm je nach persönlichem Geschmack. Damit wirst Du das Auto auf der Straße nicht wieder erkennen. ![]()
19.12.2016, 22:56
Zitat:Original von CustosOnLinux Das ist zwar ganz sicher alles andere als falsch, aber ein normales Z51/FE3, vielleicht noch mit den C6Z06 Dämpfern, ist sicher auch nicht grad eine falsche Wahl. Damit kann man schon ordentlich fahren.
20.12.2016, 05:15
Mit dem Standardfahrwerk FE1 kann man ebenfalls leben. Du musst halt wissen, was du willst: cruisen oder racen.
Gruß, Midnight-Cruiser
![]()
20.12.2016, 09:23
Hallo Reiner,
Ich beobachte den Markt täglich und die wenigen guten C5 sind in den letzten 6 Monaten leicht im Preis gestiegen. Schrott bekommst Du natürlich auch günstiger. Dann steckst du das Gesparte wieder rein.
Gruß Alex
20.12.2016, 10:58
Und selbst das FE1 Fahrwerk lässt sich mit den C6Z06 Stabis und C6 Dämpfern für überschaubares Geld in eine komplett andere Richtung einstellen also wie weiter oben schon gesagt :Mach den kauf von anderen Dingen abhängig, das Fahrwerk verändern ist nämlich keine große Sache.
Als Lektüre empfehle ich jedem der eine C5 sucht diese Kaufberatung. Das hat mir bei der Kauforientierung schon sehr geholfen. Grüße aus Braunschweig, Eike
20.12.2016, 17:12
Zitat:Original von Mass in Orbit Wenn ein Auto 6 Monate zum Verkauf steht, ist der Preis zu hoch. |
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Verbesserung Fahrwerk, evtl. Gewindefahrwerk C5 | c6schleicher | 25 | 2.370 |
19.05.2025, 22:38 Letzter Beitrag: Achim-Rüg |
|
Höhenunterschiede Fahrwerk? | Corvette44 | 3 | 2.485 |
29.05.2023, 16:25 Letzter Beitrag: Corvette44 |
|
KW V3 Fahrwerk | Robin.G | 6 | 4.953 |
10.01.2023, 12:00 Letzter Beitrag: E RJ 5 |
|
Fahrwerk zirpt quietscht | stumpjumper76 | 8 | 5.262 |
06.10.2021, 12:23 Letzter Beitrag: stumpjumper76 |
|
Erfahrungen F55-Fahrwerk in der C5 | flugobst | 29 | 22.561 |
13.06.2020, 14:51 Letzter Beitrag: Schleicher |