Beiträge: 620
	Themen: 57
	Registriert seit: 06/2015
	
	
	
Ort: 
Niederösterreich
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1990 Charcoal
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Man muss nur aufpassen, ob die "e" Nummer passt. Ich habe bei der Typisierung meiner C4 hinten Kennzeichenbeleuchtung vom Motorrad genommen. Es ist keinem aufgefallen, aber Motorradteile haben andere Genehmigungszeichen. Wie es bei LKW Teilen ist weiß ich nicht.
	
	
	
Gruß Gerhard  
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 23
	Themen: 11
	Registriert seit: 09/2016
	
	
	
Ort: 
Mainz
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1989 blau
Kennzeichen: 
MZ-CO 18
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Ich hab jetzt gelbe Blinker aus dem Zubehör eingebaut. Hat jemand einen Schaltplan und kann mir sagen was ich umklemmen muss damit der TüV sich freut?
	
	
	
Das Leben ist zu kurz um weniger als 8 Zylinder zu fahren.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.993
	Themen: 18
	Registriert seit: 08/2006
	
	
	
Ort: 
Balve
Baureihe: 
C5 Coupé
Baujahr,Farbe: 
2001, navyblue
Baureihe (2): 
C4 Cabrio
Baujahr,Farbe (2): 
1989, weiß/rot
Baureihe (3) : 
H Legend Coupé
Baujahr,Farbe (3) : 
1991
Corvette-Generationen: 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
    
	 
 
	
		
		
		12.09.2017, 10:49 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.09.2017, 10:50 von Legend32.)
	
	 
	
		Auch nicht wirklich schön, die ebay Teile. 
Was mich dabei eher wundert, daß diese eine E Zulassung haben sollen, wo doch jede Veränderung an der Beleuchtung unzulässig ist.
Grüße
Ralph
	
	
	
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 620
	Themen: 57
	Registriert seit: 06/2015
	
	
	
Ort: 
Niederösterreich
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1990 Charcoal
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Leuchten haben je nach ihrem Verwendungszweck eine E-Nummer. Das heißt die E-Nummer von Blinkern ist eine andere als für Rückleuchten oder Bremslichter. Auch unterscheiden sich die E-Zeichen zum Beispiel zwischen Motorrad und Auto Blinkleuchten meines Wissens nach.
Scheinwerfer und Heckleuchten
Ort der Zulassung 
E1 Deutschland 
E2 Frankreich 
E3 Italien 
E4 Niederlande 
E5 Schweden 
E6 Belgien 
E7 Ungarn 
E8 Tschechien 
E9 Spanien 
E10 ehemaliges Jugoslavien 
E11 Grossbritannien 
E12 Österreich 
E13 Luxemburg 
E14 Schweiz 
Scheinwerfer
Ausführung
A - Begrenzungslicht 
B - Nebellicht 
C - Abblendlicht 
R - Fernlicht 
CR - Fern- und Abblendlicht 
C/R - Fern- oder Abblendlicht 
HC - Halogen Abblendlicht 
HR - Halogen Fernlicht 
HCR - Halogen Fern- und Abblendlicht 
HC/R - Halogen Fern- oder Abblendlicht 
DC - Xenon Abblendlicht 
DR - Xenon Fernlicht 
DC/R - Bi-Xenon 
/ - nicht zusammen einzuschalten 
Heckleuchten
A - Begrenzungsleuchte 
AR - Rückfahrscheinwerfer 
F - Nebelschlussleuchte 
IA - Rückstrahler 
R - Schlussleuchte 
S1 - Bremsleuchte 
2a - hintere Blinkleuchte
	
	
	
Gruß Gerhard  
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 302
	Themen: 42
	Registriert seit: 01/2013
	
	
	
Ort: 
Unnerfrange
Baureihe: 
C4 ZR-1
Baujahr,Farbe: 
1991, Competition Yellow
Baujahr,Farbe (3) : 
C4 ZR-1
Kennzeichen (3) : 
AB-XX
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		in meinem Schein steht die sogenannte Etwa Klausel, der ich aber nicht recht traute und habe vorsorglich mal alles vorm Tüv auf Eu umgebaut. Tüv gab es ohne Mängel und auf die Frage was gewesen wäre, wenn die hinten rot blinken würde sagte der Prüfer nur, dass das evtl. die Polizei interessiert aber ihn hat es nicht gejuckt.
Ich habe die orangen Linsen aus USA bestellt über Ebay für 29,90.  
Zum Umbau der Rückleuchten:
Altes Blinkrelais raus, das muss gegen ein elektronisches ersetzt werden, da nun min 2 St. 21w Birnen weniger leuchten und dadurch das Relais steht. Ich kann das günstige Universal Relais von Motorrad Louis empfehlen, dem ist es egal wieviel Lampen angeschlossen sind, geht bis 200w oder so.
Dann muss ein separates Kabel vom Bremslichtschalter zu den Bremslichtern gelegt werden. Dort angeschlossen und die Blinkeranschlüsse der inneren Leuchten gekappt werden.
Der Umbau der Seitenlichter und Blinker vorne ist eine Sache für sich. Ich habe die Sidemarker als Blinker angeschlossen, orange Birnen eingebaut und an den vorderen Blinkern das Standlicht gekappt. Die Fassung der Standlichter sind bei mir in den Scheinwerfern von Hella vorhanden und ich musste die nur verkabeln.
	
	
	
LG Michel
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 810
	Themen: 34
	Registriert seit: 08/2016
	
	
	
Ort: 
München
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1996
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Danke! Ich versuche mir das mal aufzuzeichnen - gibts irgendwo einen vorher-nachher-Schaltplan den ich übersehen habe?