Beiträge: 6.958 
	Themen: 74 
	Registriert seit: 06/2013 
	
	  
	
    
  
	
 
	
	
		mh, wenn ich die Wahl hätte? 
Titten
	 
	
	
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.137 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 10/2011
	
	  
	
Ort:  02979 Elsterheide
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1969, Cortez Silver
Kennzeichen:  BZ-
Baureihe (2):  2001, schwarz
Baujahr,Farbe (2):  Chevy Tahoe
Kennzeichen (2):  BZ-
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 204 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 05/2013
	
	  
	
Ort:  Sachsen-Anhalt
Baureihe:  C6 Z06
Baujahr,Farbe:  2011, Torch Red
Baureihe (2):  Dodge Charger SRT8
Baujahr,Farbe (2):  2012, silber
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		 (29.05.2018, 20:51)Rald schrieb:  Auszug aus der PDF Datei 🧐 
 
Eine Nachrüstung mit einer veränderten Ansteuerung von Klappenschalldämpferanlagen bzw. Soundgeneratoren ist mit den vorgenannten Anforderungen der StVZO nur vereinbar, sofern in allen wählbaren Einstellungen/Fahrmodi unter allen realen Fahrsituationen (z. B. konstante Geschwindigkeit, Beschleunigung, Verzögerung, jeweils in allen wählbaren Getriebestufen, Geschwindigkeitsbereichen und eventuellen Fahrmodi) das Geräuschniveau des umgerüsteten Fahrzeugs nicht höher ist, als das Geräuschniveau des genehmigten, serienmäßigen Fahrzeugs unter identischen Bedingungen (Vergleichsmessungen vor und nach der Änderung). Fahrzeuge bei denen aufgrund älterer Geräuschvorschriften nur jeweils einzelne Bedingungen (Gangstufen, Geschwindigkeitsbereiche und eventuell vorhandene Fahrmodi) im Rahmen der Fahrzeuggenehmigung auf die Einhaltung der Grenzwerte überprüft wurden, haben im Falle der hier beschriebenen Änderungen diesen Nachweis für alle eventuell vorgenannten Bedingungen (alle wählbaren Einstellungen/Fahrmodi unter allen realen Fahrsituationen) zu erbringen. Beim Vorhandensein unterschiedlicher Fahrmodi bilden die, der ursprünglichen Fahrzeuggenehmigung zugrunde liegenden geprüften, grenzwertkonformen Modi vor der 
Ich bin ein wenig skeptisch, wie die Offiziellen den o.g. Passus praktisch umsetzen wollen? 
Da stellt man sich doch gleich wieder ein Video der SOKO Rennen vor, die hinter "eine konkret krasse 3er" stehen und einen Sound-Check versuchen   
Es müsste ja schon einer im Kofferraum liegen und das Messgerät festhalten, damit die Messung bei 250 auch verwertbar ist   
Gruß
 
Thilo
	  
	
	
"However difficult life may seem, there is always something you can do and succeed at. 
It matters that you don`t just give up." 
 
Stephen Hawking 
1942 - 2018
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.074 
	Themen: 376 
	Registriert seit: 12/2004
	
	  
	
Ort:  Graz, Österreich
Baureihe:  Corvette C7
Baujahr,Farbe:  2015 tigershark grey
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Was passt an aufgeblasenen Titten bitte nicht?
	 
	
	
_____________________________________________________________ 
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 90 
	Themen: 0 
	Registriert seit: 09/2017 
	
	  
	
    
  
	
 
	
	
		 (31.05.2018, 23:33)CCRP schrieb:  Was passt an aufgeblasenen Titten bitte nicht? 
Das Sie aufgeblasen sind.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 144 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 09/2017
	
	  
	
Ort:  Germering
Baureihe:  C6 GS 60th
Baujahr,Farbe:  2013 grey
Kennzeichen:  FFB TE 617
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Gut, dass das Land keine anderen Probleme hat!
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.291 
	Themen: 224 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rödental/Coburg
Baureihe:  C1 Cabrio
Baujahr,Farbe:  Venetian Red
Kennzeichen:  CO-O1
Baureihe (2):  Jaguar F-Type P575
Baujahr,Farbe (2):  2023 Eiger Grey
Kennzeichen (2):  CO-FT 575
Baureihe (3) :  Land Rover Discovery4 
Baujahr,Farbe (3) :  2016, indussilber
Kennzeichen (3) :  CO-DC 40
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Tittenprobleme oder Soundgeneratorprobleme
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 347 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 05/2016
	
	  
	
Ort:  Oberbayern
Baureihe:  C 7
Baujahr,Farbe:  5/2016  Weiss/Schwarz
Baureihe (2):  Mustang Mach 1
Baujahr,Farbe (2):  7/22 Hellblau
Baureihe (3) :  Toyota GR Yaris FL
Baujahr,Farbe (3) :  Grau
Corvette-Generationen:  
- C6 (2005-2013)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Aber Titten sind echt wichtig..... 
P.S. aufgeblasene sind Porno, wenn sie gut gemacht sind.....   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 23 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 09/2016
	
	  
	
Ort:  Mainz
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1989 blau
Kennzeichen:  MZ-CO 18
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Mal von den Titten zurück zu den Sound/Krachgeneratoren... Es ist doch so, dass sich die Prolls dieserWelt zeigen müssen. Was soll den so toll daran sein, mit einem infernalischen Krach Samstag nachts um 3 Uhr in der Innenstadt mit Rosenkranz am Innenspiegel durch die Straßen zu heizen? Das ist nicht nur laut, sondern auch zu schnell... Nein, ich bin kein Moralapostel, doch haben unsere Fahrzeuge dieses Image nötig? Ein schön blubbernder V8 im Standgas hat noch keinen gestört und nur so macht Cruisen Spaß. 
Wer es laut mag, und da gehöre ich manchmal auch dazu, der geht auf Trackdays oder zu ACDC...
	 
	
	
Das Leben ist zu kurz um weniger als 8 Zylinder zu fahren.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 144 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 09/2017
	
	  
	
Ort:  Germering
Baureihe:  C6 GS 60th
Baujahr,Farbe:  2013 grey
Kennzeichen:  FFB TE 617
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Stimmt, aber Corvette sind ja auch nicht das Problem. Wohl eher die hirnbefreiten GTI und Tuning Deppen. Sollen die doch den Verkauf von Tuningteilen verbieten, als die Jagd auf Steuergeldern zu forcieren. 
Mich stört die Vespa und 2- Takt Fraktion mehr als die Vette mit Klappenauspuff. 
2030 kommt übrigens die dB Beschränkung auf Fahrradklingeln.  
Hoffentlich nicht wirklich🤤
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |