Beiträge: 214
	Themen: 17
	Registriert seit: 10/2017
	
	
	
Ort: 
Bonn
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979, black
Kennzeichen: 
mit H
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
		
		
 
		08.08.2018, 13:02 
	
	 
	
		Hallo zusammen,
nach dem letzten Werkstattbesuch bin ich unverhofft in einen starken Regenschauer geraten. Dabei habe ich festgestellt, dass das Dach zwar wunderbar dicht ist, allerdings auf der Fahrerseite links bei den Pedalen ordentlich Wasser rein kommt (mein linkes Bein war vom Knie abwärts getränkt und nach 5 Minuten komplett durchnässt). 
 
Leider konnte ich nicht 100%ig feststellen wo es rein kommt. 
 
 
Überlegung 1: Luftauslass
Überlegung 2: Es läuft durch den Spalt der Motorhaube direkt runter
 
Hatte  zufällig jemand schon mal was ähnliches?  
 
Besten Gruß 😊
	
 
	
	
"Wir brauchen auch Autos, die die Leute zwar nicht brauchen, aber unbedingt haben wollen."
- Hans Dieter Pötsch
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 343
	Themen: 55
	Registriert seit: 07/2006
	
	
	
    
	
 
	
	
		Ich würd eher vermuten, dass eine der zahlreichen Durchführungen durch die Firewall schuld ist (z.b. direkt bei der Pedalerie).
Was würde in der Werkstatt gemacht? Evtl. dort eine Dichtung vergessen oder eine alte wieder verwendet?
Ansonsten kannst mal - je nach Baujahr - die Wasserabläufe/Siebe links und rechts im Scheibenwischerkasten prüfen, ob die verstopft sind.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.255
	Themen: 99
	Registriert seit: 06/2018
	
	
	
Ort: Bodenseekreis
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1982 CE
    
	
 
	
	
		Evtl. Wasserkasten undicht? Such mal mit einer Taschenlampe den Bereich ab, wo die Scheibenwischer verschraubt sind, ob du da Risse findest. Nach vielen Jahren sieht der Bereich meistens nicht mehr so toll aus.
	
	
	
Das kurze Stück kann man eigentlich auch fahren ...  
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 214
	Themen: 17
	Registriert seit: 10/2017
	
	
	
Ort: 
Bonn
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979, black
Kennzeichen: 
mit H
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Danke für die Tipps - werde dem mal nachgehen :)
	
	
	
"Wir brauchen auch Autos, die die Leute zwar nicht brauchen, aber unbedingt haben wollen."
- Hans Dieter Pötsch
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 103
	Themen: 7
	Registriert seit: 07/2017
	
	
	
Ort: 
Selb
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1977 / Corvette Rot 01-06
Kennzeichen: 
SEL-H 17 H
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Schließe mich gleich mal an bei Tropft es auch ein bisschen bei Regen ist aber nicht viel.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.691
	Themen: 91
	Registriert seit: 07/2001
	
	
	
Ort: 
FFB
Baureihe: 
C3 72er seit 1991
Baujahr,Farbe: 
72 Cabrio gelb
Baureihe (2): 
C4 Conv.
Baujahr,Farbe (2): 
1990, charcoal
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Ich würde mal mit dem Gartenschlauch einen Schauer vortäuschen lassen. Und mich mit  dem Kopf in den Fußraum begeben. 
Ich weiß, fast unmöglich aber machbar.
Ich tippe je nach Zustand, auf Durchrostung des Birdcage oder die Verklebung der Scheibe löst sich.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312
	Themen: 187
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Baureihe: C4 CE Convertible
Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
	
 
	
	
		Wasserschlauch/Giesskanne überall draufhalten und vom Fussraum aus beobachten, dann sollte man sehen, wo es reinläuft.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 214
	Themen: 17
	Registriert seit: 10/2017
	
	
	
Ort: 
Bonn
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979, black
Kennzeichen: 
mit H
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
		
		
		09.08.2018, 11:16 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.08.2018, 11:19 von Stechrochen.)
	
	 
	
		Juaa - werde mal großzügig gucken ob ich da nicht was zugeschmiert kriege :) 
Hier kommt es durch:
   
Und da links vom Pedal tropft es hin:
   
	 
	
	
"Wir brauchen auch Autos, die die Leute zwar nicht brauchen, aber unbedingt haben wollen."
- Hans Dieter Pötsch
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312
	Themen: 187
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Baureihe: C4 CE Convertible
Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
	
 
	
	
		Wenn man sieht, wo es durchkommt, sollte die Eintrittsstelle einfach zu finden sein. 
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 214
	Themen: 17
	Registriert seit: 10/2017
	
	
	
Ort: 
Bonn
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979, black
Kennzeichen: 
mit H
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		 (09.08.2018, 11:19)Hermann schrieb:  Wenn man sieht, wo es durchkommt, sollte die Eintrittsstelle einfach zu finden sein. 
Meine aktuelle Analyse ist wie folgt:
1.) Was fällt aufs Auto
2.) Unterm Lack ist ein geheimes Schwarzes Loch
3.) Das Wasser wird in die Luft darunter teleportiert
4.) Tropfen fallen herab ohne klare Herkunft
Ergebnis: Tropfen sind illegale Auto-Eindringer  
	 
	
	
"Wir brauchen auch Autos, die die Leute zwar nicht brauchen, aber unbedingt haben wollen."
- Hans Dieter Pötsch