Ende des Verbrenners 2035
Genau! Ich denke auch, dass es derzeit rein um die persönlichen Fahrprofile geht! Und um das Geld, welches man in diese Fahrzeuge, V8 oder auch Elektro stecken will oder kann.
Elektro ist viel besser, als viele denken! Aber auch ich liebe eher meine Dampfmaschine mit dem V8😊😎😇
Allen einen schönen 3. Advent☃️🎄
LG Achim
  Zitieren
(11.12.2022, 11:30)Netzfund schrieb: Nur zur Erinnerung: Die uns umgebende Luft besteht aus 21 % Sauerstoff und zu 78 % aus Stickstoff, das restliche 1 % aus Edelgasen und CO₂. Das Kohlendioxid (CO₂) beträgt 0,038% unserer Atmosphäre. Von diesem Kohlendioxid produziert die Natur selber 96%, ohne menschliches Zutun, das sind dann 0,03648 %. Der Mensch „verursacht“ also nur 0,038 % minus 0,03648 % = 0,00152 % des Kohlendioxids. Daran soll „Deutschland“ mit 3,1 % beteiligt sein, das sind dann 0,00004712 %. Wenn daran etwas geändert wird oder sogar überhaupt kein Kohlendioxid mehr erzeugt wird, würde das erdenweit überhaupt keinen Effekt erzielen!

Laßt Euch nicht weiter an der Nase herumführen, es ist nur eine Ideologie, eine Lüge, um uns finanziell und energetisch zu „melken“.

Wenn man jetzt nur die Zahlen ankuckt, scheint das was dran zu sein, oder?
[Bild: mijosch-Vette2.gif]

Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30 Großes Grinsen
  Zitieren
Mike ich lasse mich jetzt auf Deine Äußerungen nicht weiter ein weil Sie unter der Gürtellinie sind deshalb lass gut sein . Netzfund hat natürlich recht es ist und bleibt eine Augenwischerei. Also ich bin der Meinung so einen Akku zu bauen um die Reichweite eines Dieselfahrzeugs zu erreichen ist schlicht nicht möglich das ist einfach so . 
Gruß 
Biggi
  Zitieren
(11.12.2022, 12:44)mijosch schrieb: … Wenn man jetzt nur die Zahlen ankuckt, scheint das was dran zu sein, oder?
(11.12.2022, 12:53)Biggi1954 schrieb: … Netzfund hat natürlich recht es ist und bleibt eine Augenwischerei. …

Gute Güte! Augenrollen Ohne Worte…
  Zitieren
Aus technischer Sicht diskutiert Ihr alle irgendwie aneinander vorbei.

Nach welchen Kriterien wird denn verglichen ?

Wenn ich jetzt beispielsweise das Gesamtgewicht des Fahrzeugs nehme und den Verbrenner auf das gleiche Gewicht eines eFahrzeugs bringe (Vergleichbarkeit), dann hätte der Verbrenner einen Dieseltank mit ca. 700 Liter Diesel. Wie weit so ein Diesel unter Idealbedingungen fahren würde kann sich ja jeder selbst ausrechnen (also irgendwas zwischen 20.000 - 25.000 Kilometer Reichweite).

Was ich damit sagen möchte ist, dass man dass alles so hindrehen kann wie man möchte, je nachdem welche Kriterien man für den Vergleich zwischen eFahrzeug und Verbrenner heranzieht.

Es ist doch vielmehr so dass man die beiden verschiedenen Antriebsarten überhaupt nicht direkt gegeneinander vergleichen kann.
Es sind 2 grundsätzlich verschiedene Antriebsarten mit diversen Vor- und Nachteilen auf beiden Seiten.

Und das wäre auch gut so wenn wir nicht das Problem einer ideologischen Politik und Diskussion hätten. Das verhindert ja nur dass beide Konzepte direkt in Konkurrenz gegeneinander antreten können.
Ist doch ein riesen Fortschritt dass man jetzt eine größere Auswahl hat um ein Fahrzeug zu kaufen dass noch besser für die eigenen Bedürfnisse und Wünsche passt.

VG
SieDu
  Zitieren
Zitat:MikeG

Gute Güte!  Augenrollen Ohne Worte…

Ja, das denke ich mir auch wenn ich solche Antworten lese.
Denn aus physikalischer Sicht stimmen die Aussagen. Und die Physik ist momentan immer noch ein Naturgesetz und sollte (noch) immun gegen Ideologie sein.

VG
SieDu
  Zitieren
(11.12.2022, 13:29)SieDu schrieb: Wenn ich jetzt beispielsweise das Gesamtgewicht des Fahrzeugs nehme und den Verbrenner auf das gleiche Gewicht eines eFahrzeugs bringe (Vergleichbarkeit), dann hätte der Verbrenner einen Dieseltank mit ca. 700 Liter Diesel.

In der Sache richtig, nur die Größenordnung stimmt nicht.

Tesla Model S 90D: 4,97 lang, 420 PS, 2.225 kg Leergewicht.
Vergleichbarer Verbrenner:
Mercedes-AMG E 53 4MATIC+ T-Modell: 4,97 lang, 435 PS, 2.025 kg Leergewicht.

Wie gesagt: In der Sache richtig, nur die Größenordnung paßt nicht - 200 kg Unterschied real.

Wenn ich vom T-Modell die Hybridversion nehme: 2.215 kg, da ist dann Gleichstand. Klar, Hybrid schleppt beide Techniken mit 😎
Viele Grüße, Martin

18436572
  Zitieren
(11.12.2022, 08:18)Biggi1954 schrieb: Mercedes hat auch einmal 1000km geschafft aber jetzt kommt’s in elf Stunden hört sich erst einmal gut an aber die Karre hat keine 100km/h gefahren und was dort abgeschaltet war usw möchte ich nicht wissen . Außerdem wurde diese Kilometer auf der Teststrecke gefahren

Ist mir jetzt ganz neu, daß es Teststrecken von Stuttgart an die Cote d'Azure gibt - oder nach Großbritannien: https://www.auto-motor-und-sport.de/elek...ektroauto/

Zum Thema "keine 100 km/h" zitiere ich gerne die AMS: "Aber keinesfalls nervtötendes Stromspar-Geschleiche, sondern praxisgerechtes Tempo mit bis zu 140 km/h auf der deutschen Autobahn und entsprechender Einhaltung der Limits auf dem weiteren Weg".
Viele Grüße, Martin

18436572
  Zitieren
(11.12.2022, 12:44)mijosch schrieb:
(11.12.2022, 11:30)Netzfund schrieb: Von diesem Kohlendioxid produziert die Natur selber 96%, ohne menschliches Zutun, das sind dann 0,03648 %. Der Mensch „verursacht“ also nur 0,038 % minus 0,03648 % = 0,00152 % des Kohlendioxids.

Wenn man jetzt nur die Zahlen ankuckt, scheint das was dran zu sein, oder?

Nein. Erstens ist die 0,00152% eine falsche Rechnung (es wären 4%, nämlich 100-96, was aber immer noch um den Faktor 10 falsch ist - https://www.klimafakten.de/behauptungen/...ind-winzig). Viel wichtiger: CO2 in der Natur ist nicht nur Physik (wie SieDu meint), sondern auch Biologie. Und zwar in einem Kreislauf, der sich über Millionen von Jahren bilden und stabilisieren konnte. Und wir wissen alle: Ändert man in einem geschlossenen dynamische System einen Parameter, ändern sich zwangsweise auch andere. Und da kommt das menschengemachte CO2 ins Spiel - wir ändern einen Parameter, und das hat dann "Nebenwirkungen" (zur Erinnerung - die Erde ist bezüglich Materie ein geschlossenes System).
Viele Grüße, Martin

18436572
  Zitieren
Praxisgerechtes Autobahntempo "bis zu" 140 km, Mann o Mann ob man das überhaupt noch beherrschen kann?

Gruss RainerR
RaRo
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  C4 Verschönerung des Innenraums - Probleme mit H- Kenzeichen? turntablefreak 14 5.245 25.08.2015, 17:54
Letzter Beitrag: man-in-white
  Vor- und Nachteile des Allradantriebs STS Turbo Olli 75 16.011 21.09.2014, 11:37
Letzter Beitrag: UncleRobb
  Helligkeit des Tagfahrlichts nach ECE-Regelung UncleRobb 9 5.497 05.06.2014, 13:48
Letzter Beitrag: C3-Mike
  Dimension des Autoreifen / "Kenndaten" und Reifenbreite mario makary 2 3.013 31.07.2013, 11:23
Letzter Beitrag: mario makary
  AUSTAUSCH DEs Kugellagers am Klimakompressor cherokee 1 2.504 05.03.2013, 08:08
Letzter Beitrag: cherokee

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de