Ende des Verbrenners 2035
Moment mal. Kann es sein dass Du alle Kunden in einen Topf wirfst und daraus eine "Notwendigkeit" ableitest die nicht wirklich existiert ?

Du hast Recht, ich habe keine Ahnung was intern bei einem Mobilitätsdienstleister wie Deinem exakt abgeht. Aber ich weiss wie es in einer der größten deutschen Firma abgeht.
Es mag ja durchaus sein dass andere Firmen "noch" den Bedarf an dieser Form von Mobilität haben, das bestreite ich doch gar nicht.
Aber ich sage definitiv dass dies nicht mehr zeitgemäß ist und die ersten Firmen in dieser Sache bereits umdenken.

Und ich sage dass aus meiner Sicht überall "die Axt" angesetzt werden muss um etwas für den Naturschutz zu tun.
Nur die kleinen Bürger zu drangsalieren während die Elite weitermacht wie bisher kann und wird auch nicht die Lösung sein. Geschäftsinteresse hin oder her.

Und solange solche Privilegien wie Privatjets so vehement verteidigt werden (soweit ich informiert bin ein verdammt lukratives Geschäftsmodell) solange werde ich die Einschränkungen für "kleine Bürger" auch nicht akzeptieren.

Wie gesagt, ist nur meine Meinung und jeder kann eine andere Meinung haben.
Und wie Du an den von mir geposteten Links erkennen kannst wird bzgl. Privatjet der mediale Druck bereits erhöht. Manche Firmen haben es bereits erkannt und ändern die internen Leitlinien, andere müssen halt erstmal Schmerzen erleben bis sie sich bewegen. Das war schon immer so.

P.S. Auch in der Firme in der ich arbeite wollte es jahrelang keiner der obersten Chefs verstehen und jeder hat gemacht was die obersten Chefs wollten, bis vor einigen Jahren ein enormer Schmerz durch den ganzen Konzern ging und diese "verwöhnten Gören" endlich wieder auf den Boden der Tatsachen gebracht hat.
Aber ich muss schon zugeben dass es enorm komfortabel ist mit einem privaten Konzern-Jumbo vom Flugplatz vor der Haustüre nach Südafrika zu fliegen. Der Konzern-Jumbo wurde schon vor mehr als 5 Jahren verkauft.

VG
SieDu
  Zitieren
Privatjets: Greenpeace fordert Verbot

So falsch kann meine Meinung scheinbar nicht sein Idee


Die Strategie lukrative Geschäftsmodelle als unverzichtbar hinzustellen während der Michel auf immer mehr verzichten muss ist ja nichts Neues.

Neu ist für mich dass mittlerweile auch ein Großteil der "Michels" diese Strategie zu ihrem eigenen Nachteil verteidigen  besoffen
Liegt das an der Propaganda in den Medien ? Liegt das daran dass viele Leute schlichtweg nicht mehr nachdenken ? Ich weiss es nicht.

VG
SieDu
  Zitieren
Dass Greenpeace ein Verbot von irgendwas fordert, ist zunächst für mich kein überzeugendes Argument. Großes Grinsen

Ihr seid doch gar nicht soweit auseinander.

Dort, wo Privatjets reiner Luxus sind, werden die aufgrund externen und internen Drucks weniger und dort, wo sie essentiell notwendig sind, bleiben sie eben weiter im Einsatz - ist doch gar nicht so schwer.

Ich könnte auch mit den Öffis die 16km ins Büro fahren, dann bräuchte ich für die einfache Strecke eben statt 15min mit dem Auto 1h 45min mit Bus und Bahn.
Dafür war mir mein ganzes Leben die Zeit zu schade und teuer, und jetzt im Alter erst recht.

Dazu kommt, dass der Arbeitsweg im ordentlichen V8 für mich auch viel mehr Lust als Last ist. Großes Grinsen

Die Verteufelung völlig legitimen Verhaltens anderer, nur weil man es selbst nicht so macht, finde ich schäbig und armselig, auch die ständige Wiederholung von RainerR macht es nicht besser.

Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
Mir geht das Thema, wie bestimmt einigen Anderen auch, immer wieder mal durch den Kopf.

Als Vater eines Sohnes der Generation, die mittlerweile Anfang Mitte 30 ist, bekomme ich ein relativ gutes "Feedback", was denn tatsächlich so läuft unter den jungen Erwachsenen.

Die Bandbreite ist, wie nicht anders zu erwarten, unüberschaubar....zu jeder Kleinigkeit gibt es Nicklichkeiten, die endlos zu diskutieren wären....und das erinnert mich schon sehr an die Zeit der Ende 60er und Anfang 70er...

Zum Glück sind die Maßnahmen und Aktionen zwar deutlich gewaltfreier...die Schwierigkeiten bestehen wohl darin, wie auch schon damals, das aggresiv Konfrontative aus der Auseinandersetzung heraushalten.

Ich hab ihn letztes Jahr mal wieder gebeten, unsere C4 in Altötting bei Axel abzuholen und muss sagen, dieser friedvoll entspannte Gesichtsausdruck, nach einer schönen kleinen Tour durch`s bayerische Voralpenland in dem alten V8 hat durchaus eine sichtbar beruhigende Wirkung auf die doch oft so gesteßte Seele... Feixen

  Zitieren
Ich schlage vor, dass Privatflieger und Autofahrer in dieser Diskussion eine Friedenspfeife rauchen. Beide haben nämlich nur einen prozentual sehr kleinen Anteil an der weltweiten CO2-Emission.

Der maßgebliche Verursacher des CO2-Anstiegs ist die massive und renditegetriebene Verlagerung der weltweiten Industrieproduktion in Billiglohn-Länder mit niedrigen Energie- und Umweltstandards und der damit verbundenen Vervielfachung der CO2-intensiven Transportwege für Zwischen- und Endprodukte.

Kann man schön an der von JR schon mal weiter vorn geposteten CO2-Emissionsstatistik von China, Indien und anderen asiatischen Ländern sehen.

Während die Politik in Brüssel und Berlin Europa masochistisch deindustrialisiert, machen die Key-Verursacher munter weiter und reiben sich bereits jetzt die Hände über das zusätzliche Auftragsvolumen der aus Europa vertriebenen Industrieunternehmen.

Mr. Biden hat das trotz, oder wegen seines hohen Alters schnell kapiert und steuert die USA mit seinem "Inflation Reduction Act" genau in die richtige Richtung. Und schafft dabei auch noch zusätzliches Wirtschaftswachstum und Arbeitsplätze im eigenen Land.

So geht Politik für's Klima UND für die eigenen Bürger!

Gruß Armin


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
Genau, deshalb war ja mein zweiter Vorschlag vor ein paar Tagen die Länge der Lieferkette per Gesetz streng zu limitieren.
Aber es kam nur Gegenwind wegen der Privatjets. Daran erkennt man ja mal wieder was die Menschen wirklich bewegt  sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

VG
SieDu
  Zitieren
Zum Thema "Was die Menschen bewegt": Lufthansa hat vor einiger Zeit eine Umfrage unter deren Passagieren gemacht, ob man beim Ticketkauf direkt die Option haben sollte, das CO2 gegen ein Aufschlag zu kompensieren (durch irgendwo Bäume pflanzen und dergleichen). Ergebnis: Sehr große Mehrheit sagte "Ja, auf jeden Fall!".

Dann wurde es umgesetzt, seit einiger Zeit kann man das für wenig Geld mit ein paar Mausklicks machen. Nur: macht aber nun doch fast niemand!

Die Moral von der Geschicht': Die Leute reden viel und tun wenig. Schon gar nicht, wenn es nicht kostenlos ist. Seitdem gebe ich auf Umfragen "was bewegt den Bürger" nichts mehr... ;-)


Ich glaube den meisten hier ist klar, dass der private PKW Verkehr in D einen winzigen Bruchteil des co2 Output verursacht und von der Variabilität anderer Faktoren weit übertroffen wird. Beim Flugverkehr ist es noch krasser (noch viel weniger Anteil, völlig alternativlos). Trotzdem lassen sich manche in Scharmützeln über diese Nachkommastellen vor den Karren spannen und werden damit erfolgreich von den wirklich großen Faktoren abgelenkt. Aber so steuert man wohl die Menge recht komfortabel.
  Zitieren
Die ideologiefreien Tatsachen der letzten drei Beiträge treffen den Nagel auf den Kopf - der Thread könnte mit diesen Schlussworten beendet werden.

Gruß Thomas
  Zitieren
Nein, die unsägliche Geschichte bekommt eine offizielle Fortsetzung. Denn entgegen der qualifizierten Beteuerung des Chef-Propheten hat Deutschland ganz plötzlich doch ein Stromproblem:

https://www.n-tv.de/wirtschaft/Drohen-St...44247.html

Schilda war im Vergleich zu Berlin geradezu ein Vorzeige-Stadtstaat.

Narr
[Bild: 30861635ct.png]
  Zitieren
Taucht leider nicht zum erstenmal auf. Hat allerdings erstmal nichts direkt mit der Produktion sondern mit der Verteilung zu tun

[Bezahlschranke]
https://www.welt.de/wirtschaft/plus24273...entur.html

und wer hat's erfunden?    Feixen
[Bezahlschranke]
https://www.handelszeitung.ch/unternehme...rationiert
https://www.handelszeitung.ch/unternehme...men-386747

Bei Begrifflichkeiten wie "....es soll nicht ganz getrennt werden", "...wollen eine Mindestversorgung jederzeit garantieren", "...genügend Strom beziehen können", "für eine Vielzahl von Wärmepumpen ein nahezu störungsfreier Winterbetrieb" werde ich zwischenzeitlich zunehmend hellhörig wie bei den Euphemismen wie der angebotsorientierten Stromversorgung.
Viele Grüße und bleib gesund
Andreas  bow Tie

  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  C4 Verschönerung des Innenraums - Probleme mit H- Kenzeichen? turntablefreak 14 5.204 25.08.2015, 17:54
Letzter Beitrag: man-in-white
  Vor- und Nachteile des Allradantriebs STS Turbo Olli 75 15.938 21.09.2014, 11:37
Letzter Beitrag: UncleRobb
  Helligkeit des Tagfahrlichts nach ECE-Regelung UncleRobb 9 5.473 05.06.2014, 13:48
Letzter Beitrag: C3-Mike
  Dimension des Autoreifen / "Kenndaten" und Reifenbreite mario makary 2 2.999 31.07.2013, 11:23
Letzter Beitrag: mario makary
  AUSTAUSCH DEs Kugellagers am Klimakompressor cherokee 1 2.494 05.03.2013, 08:08
Letzter Beitrag: cherokee

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de