Beiträge: 127
Themen: 14
Registriert seit: 06/2014
Ort: RV
Baujahr,Farbe: 2008
Gibts die Firma schon länger? Dem Impressum nach zu Urteilen ist da ein ehemaliger Angestellter von O. Marquardt involviert, oder?
Das muss jetzt nichts schlechtes heissen, der Kontakt zu besagtem Angestellten war immer top.
Beiträge: 31.427
Themen: 241
Registriert seit: 02/2006
Ort: Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: Black / Black Suede
Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
Ich glaube nicht, daß er Angestellter war.
Gruß
Edgar
Beiträge: 647
Themen: 22
Registriert seit: 08/2017
Ort: Rüsselsheim
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: C6 2005 Supercharged Silber
Corvette-Generationen:
Die "US Imports UG (haftungsbeschränkt) in 47929 Grefrath" mit Krefelder HRB 20731 gibt es erst seit 22.11.2024, ist ein Neueintrag im Handelsregister.
Zum "fcnp fair cars and parts" ist ein Abstand von ca. 100 Km. Luftlinie, also nicht so weit auseinander das imho es ausgeschlossen wäre dass die
Geschäftsidee unter eines freundes Namen weiter läuft.
Könnte eine Geschäfts-Crash Sanierung sein wie bei den Teppichhändlern alle halbe Jahre üblich.
Aber optimalerweise hat jemand auch nur eine entstehende Lücke erkannt, springt da rein und macht den Job jetzt und in Zukunft gut.
Ich persönlich wäre, auch bei dem neuen Dienstleister, erst mal vorsichtig mit grösseren Bestellungen und mit kleinen Testballons anfangen.
Gruß
Ralf
Auch das noch!
Beiträge: 12.782
Themen: 293
Registriert seit: 03/2002
Ort: Eifelbursche aus Breinig
Baureihe: C5 Z06
Baujahr,Farbe: 2003; weiß
Kennzeichen: AC-ZO 6660
Baureihe (2): Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber
Kennzeichen (2): AC-WM 928
Baureihe (3) : Vito 3,0 Diesel
Baujahr,Farbe (3) : 2012 graumet
Kennzeichen (3) : AC-ZO 600
Corvette-Generationen:
Vielleicht war auch jemand mit seinem Chef nicht zufrieden und hat sich selbstständig gemacht.
Vielleicht hatte er keine Lust mehr auf Chaos.
Vielleicht hat er vorher schon in dem Gewerbe gearbeitet.
Vielleicht fährt er auch Corvette und ist hier auch vertreten???
Beiträge: 127
Themen: 14
Registriert seit: 06/2014
Ort: RV
Baujahr,Farbe: 2008
ich glaube wir denken da an den selben @ Molle
Beiträge: 12.090
Themen: 309
Registriert seit: 12/2008
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
Wenn der Arbeiter weg bricht, der bisher den Laden zusammen gehalten hat, würde das die ganzen Zustände erklären.
gruss,
zuendler
Beiträge: 15.128
Themen: 373
Registriert seit: 11/2002
Ort: Alpen
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76, gelb
Kennzeichen: Klein, v + h
Baureihe (2): 95, weiß
Baujahr,Farbe (2): C4
Baureihe (3) : 92, weiß
Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
Zur Beruhigung, es ist kein Neuanfang unter neuem Namen.
Der Betreiber holt schon seit Jahren Autos rüber und ist in den USA sehr gut vernetzt.
Nun hat er das Geschäft halt offiziell gemacht.
Ich kenne Ihn seit Jahren und habe immer mal mitbekommen, was er rübergeholt hat.
Frank
Beiträge: 2.724
Themen: 53
Registriert seit: 08/2002
Ort: Weyhe/Bremen
Baureihe: C4 convert
Baujahr,Farbe: 91 grün
27.04.2025, 16:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.04.2025, 17:06 von Woodstock.)
Keine privaten Nachrichten! Ohne Angaben im Profil keine Antworten.
Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen.
Beiträge: 5.009
Themen: 222
Registriert seit: 09/2008
Ort: Bayern
Baureihe: C1 - C3
Baujahr,Farbe: 57 - 77
Kennzeichen: Zu viele
Corvette-Generationen:
Oliver hat meine Sachen nun endgültig zugeschickt. Nach 7 Jahren "Zwischendepot" nicht schlecht.
Keine Ahnung, was er hat oder wo der Schuh drückt .... ich wünsche ihm dennoch nix böses.
Einen Vorteil hat es:
Ich hatte in meinem Saustall immer ein bestimmtes GMP 1/12 Modell gesucht, das bei der Lieferung dabei war. Somit war die Suche in den letzten Jahren umsonst. Erstaunt war ich, dass ein Zertifikat von Tom Long, ehemalig Präsident von GMP, dabei war, dass es 1 von 2 Vorserienmodelle ist.
Ein anderes Modell, ein EXOTO Pressemodell mit Zertifikat hatte ich überhaupt nicht mehr auf dem Schirm. Auch, dass ich 2 von den Franklin Mint 1/12 Modellen bei Oliver noch hatte, war mir nicht mehr so bewusst. Na ja, nach sieben Jahren durchaus verständlich. Ansonsten viele Prospekte etc. war irgendwie wie Weihnachten
Ich bin wieder gut mit Oliver und wünsche allen anderen auch so ein Happy End ... jedoch nicht so verzögert .... hätte in der Zwischenzeit echt mit Brad Pitt nach Tibet fahren können ....
Beiträge: 31.427
Themen: 241
Registriert seit: 02/2006
Ort: Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: Black / Black Suede
Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
@ woodstock
Jetzt mach mal halblang. Das ist alles nur haltlose Spekulation von Dir und ich halte es für ein NO-GO, die Betreiber beider Firmen in einen Topf zu werfen.
Die "US Imports UG" ist gesichert nicht der Nachfolger von Olivers Firma.
Gruß
Edgar
|