Beiträge: 19
Themen: 5
Registriert seit: 05/2015
Ort:
Schwabach
Baureihe:
C7
Baujahr,Farbe:
2015, fusion gray
Corvette-Generationen:
Danke an alle für die Rückmeldungen, werde alles mal ausprobieren und mich dann in diesem Thread (für die "Nachwelt") wieder melden wenn ich die Lösung für das Desaster gefunden habe.
Coroner
Beiträge: 140
Themen: 7
Registriert seit: 07/2008
Ort: Stuttgart
Baureihe: C7
Baujahr,Farbe: 2014, schwarz
Zitat:Vollzitat des direkten Vorpostings gelöscht! JR
... das auch bei mir die Lösung!
Ich hoffe auch endgültig!
VLG
Roland
"Den Gallardo fährt man hier oben, mit dem Kopf. Den Porsche Turbo fährt man mit dem Herzen.
Und die Corvette... die fährt man tatsächlich mit seinen Eiern."
Beiträge: 445
Themen: 44
Registriert seit: 12/2020
Ort:
bei Munchen
Baureihe:
verkauft - C7-Z51 M7
Baujahr,Farbe:
2014-schwarz
Baureihe (2):
verkauft - Camaro Z28 A4
Baujahr,Farbe (2):
1999-schwarz
Baureihe (3) :
C7 Z06 MT7
Baujahr,Farbe (3) :
2016 Night Race Met Blau
Corvette-Generationen:
Das Video zeigt, was ich auf Seite 3 (zu erklären) versucht habe. Ziehe die Seitenwand ab und überprüfe die Verkabelung zum Bildschirm.
Wenn der Bildschirm dadurch wieder angeht, musst du den Bildschirm entfernen und die Verbindung reparieren. Normalerweise ist der USB-Anschluss locker und muss (vorsichtig) gebogen werden, um ihn fester zu machen. In manchen Fällen ist Löten erforderlich.
Beiträge: 754
Themen: 12
Registriert seit: 04/2013
Ort:
Baden-Württemberg
Baureihe:
C7
Baujahr,Farbe:
2015, rot
Corvette-Generationen:
Manchmal erscheint es auch nur so als ob der Bildschirm schwarz ist.
Dachte dies bei meinem anfangs auch bis ich in sehr dunkler Umgebung gesehen habe, dass er funktioniert, jedoch gaaanz schwach beleuchtet.
Wenn ich den Dimmer für die Innenraumbeleuchtung drehe zuckt er manchmal etwas heller auf,
nicht linear wie die übrige Instrumentenbeleuchtung, sondern gefühlt willkürlich in manchen Positionen kurz heller, dann wieder fast komplett schwarz.