Beiträge: 462
Themen: 50
Registriert seit: 08/2015
Ort: Marburg
Baureihe: C2
Baujahr,Farbe: 1966, maroon
Corvette-Generationen:
Stefan, Was genau für eine C2 suchst du? Gibt doch einfach mal deine Wunschvorstellung hier preis. Coupe oder Cabrio, Farbe, automatik oder schalter, Preisvorstellung usw.
Evtl. ist jemand hier im Forum, der seine verkaufen möchte, oder kennen jemand der einen kennt...
Ich gehe mal davon aus, dass du die Angebote von den hiesigen Webseiten kennst.
Gruß Frank
Beiträge: 32.460
Themen: 534
Registriert seit: 09/2003
Ort: Rüsselsheim
Baureihe: C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
Es ist nicht eventuell jemand im Forum, sondern ganz sicher.
Uli (V10BOY), der eine seiner hier im Forum weit bekannten C2en verkaufen möchte.
Wenn ich eine suchte, wäre er für mich der erste Ansprechpartner
Gruß
JR
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
Beiträge: 31.593
Themen: 249
Registriert seit: 02/2006
Ort: Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: Black / Black Suede
Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
Beiträge: 1.551
Themen: 26
Registriert seit: 06/2015
Ort: DE-Stuttgart
Baureihe: C6 GS Coupe MT6
Baujahr,Farbe: 2010, Torch red
Corvette-Generationen:
29.09.2025, 19:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.09.2025, 19:08 von galaxy7.)
Die Adresse aus dem Impressum von Vintage Velocity (About us) + Google-Suche führt zu einer eindeutigen Bestätigung des Fake-Shop (nach dem Link-Aufruf ganz nach unten blättern und die Rezensionen für Vintage Velocity lesen)
VG Armin
https://www.google.com/maps/place/841+E+...JQAQ%3D%3D
Beiträge: 2.598
Themen: 58
Registriert seit: 04/2011
Ort: Mannheim die Erfinderstadt des Autos
Baureihe: C6 LS3 Z 51 Handschalter
Baujahr,Farbe: 2008 Victoriared Leder R/S
Kennzeichen: MA-EA...
Baureihe (2): C3 LS5 Handschalter
Baujahr,Farbe (2): 1970 Donneybrook Green Leder Lite Saddle
Kennzeichen (2): MA-KR...
Baureihe (3) : C4 Cabrio L 98 Automatik Leder Sport schwarz
Baujahr,Farbe (3) : 1991 Turquoise Metallic
Kennzeichen (3) : MA-GR....
Corvette-Generationen:
29.09.2025, 19:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.09.2025, 19:53 von King Ralf.)
interessantes Thema.
Wir haben vor, uns nächstes Jahr eine C2 Coupe' zu suchen und zu kaufen.
Vielleicht auch importieren, wenn wir hier keine passende finden.
Wir hatten unsere C3 454 1970 über: https://www.usclassic-cars.com/ ...suchen lassen, und importiert !
Wir waren voll zufrieden mit Service, Abwicklung und Preis, ist aber schon über 10 Jahre her.
Gruß King Ralf
Beiträge: 1.879
Themen: 127
Registriert seit: 05/2006
Ort: Schwarzwald
Baureihe: 75 er C 3 4 Speed
Also wenn ich eine C2 suchen würde wäre ich bei Frank Römer bei Road Stop Motors Wuppertal gelandet.
Genau mein Beuteschema
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: 09/2025
Hallo an die Gemeinde und vielen Dank für die Tipps.
Was suche ich:
- C2 als Cabriolet,
- mit manueller Schaltung und
- wenn möglich einen Big Block.
- Bei der Farbe bin ich offen, da ich finde, die original Lacke passen irgendwie alle zu dem zeitlosen Auto.
Jetzt kommt die nächste Frage:
Wie vertrauenswürdig sind amerikanische Werkstätten? Ich meine, auch hier gibt es schwarze Schafe, aber da kann man zur Not noch einmal vorbeifahren.
Zurück zu der Eingangsfrage und der Ergänzung:
- Soll man lieber einen "schön aussehenden" importieren und stellt vielleicht hier fest, dass was da so alles repariert wurde, ist gar nicht so gut, wie gedacht, oder
- soll man sich gleich einen "unfertigen" importieren und selbst restaurieren (lassen)?
Gruß, Stefan
Beiträge: 3.409
Themen: 201
Registriert seit: 07/2006
Ort: Rhoihesse
Baureihe: C3 CE
Baujahr,Farbe: 1982
Corvette-Generationen:
Moin,
warum schaust Du Dir nicht erst einmal die C2 von Ulli an, die ist bestimmt prima. Wäre auch wegen der Farbe meine erste Wahl. Und hast Du denn schon mal eine Corvette C2 gefahren?
Bevor ich auf gut Glück ohne Vorkenntnisse eine aus den USA kommen lassen würde, wäre das mal das erste. Was Deine Frage nach Werkstätten in den USA angeht: Hauptsache das Auto sieht top und blingbling aus. Die Amis sind da ziemlich schmerzfrei. Da kann der letzte Ölwechsel schon mal 10 Jahre zurückliegen.
Es gibt hier sicherlich im Forum einige gute Empfehlungen zu Händlern und Werkstätten in den USA, aber qualitativ liegst du hier insgesamt immer besser in Deutschland.
Als ich meine C1 damals gekauft habe (die war gerade frisch aus den USA importiert) habe ich dann festgestellt, dass die Werkstatt in den USA zwar vorne die Bremsen auf Scheibe umgerüstet hatte aber leider mit einem falschen Hauptbremszylinder. Ergo komplette Bremse neu.
Zwischen den Bedingungen für eine Strassenzulassung in USA und dem TÜV hier liegen Welten….
Grüße
Hans-Georg
Beiträge: 462
Themen: 50
Registriert seit: 08/2015
Ort: Marburg
Baureihe: C2
Baujahr,Farbe: 1966, maroon
Corvette-Generationen:
Deine Fragen kann man pauschal nicht beantworten. Es gibt gute und schlechte Händler, genau wie bei uns auch.
Hast du dir denn hier schon mal eine angeschaut bzw. gefahren?
Beiträge: 2.240
Themen: 79
Registriert seit: 07/2007
Ort: Braunschweig
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1978er Pace Car
Kennzeichen: BS und mit H
Baureihe (2): C2
Baujahr,Farbe (2): 1967 blau
Kennzeichen (2): Kuchenblech mit H
Baureihe (3) : C6
Baujahr,Farbe (3) : 2006, victory red
Kennzeichen (3) : Fzg. verkauft
Corvette-Generationen:
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C6 (2005-2013)
Stefan,
ein paar wichtige Informationen sind sicher hilfreich hier fürs Forum:
1.) Was darf die C2 kosten und welchen Zustand erwartest Du? 30 oder 40k€ für ne C2-BB-Cabrio werden nicht reichen...siehe Beitrag #8...
2.) Kannst und würdest Du selber schrauben oder musst Du schrauben lassen?
3.) Aus welcher Ecke von D kommst Du? Es gibt hier versch. Stammtische, wo man reichlich Infos und mehr bekommen kann.
Viel Erfolg bei Deiner Suche!
Grüßle
Jens
The difference between men and boys are the price of the toys...
|