Beiträge: 6.447
Themen: 128
Registriert seit: 12/2008
Ort: Brandenburg
Baureihe: Z06, ehemals
Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow
Kennzeichen: TF ZO6
Baureihe (2): C3, ehemals
Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow
Kennzeichen (2): TF BB 427
Baureihe (3) : C8
Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx
Corvette-Generationen:
Vielleicht kann ein Admin ein neues Technikforum zur C9 erstellen. Ich habe gerade erste Infos zur C9 bekommen:
https://gmauthority.com/blog/2023/01/c9-...ear-debut/
Zum Glück wird es kein E-Autos (diese bekommen bei GM eine gesonderte Plattform), sondern basieret sie auf einer weiter entwickelten C8-Plattform. Das sind für mich erst einmal gute Nachrichten.
Gruß
Ralf
Beiträge: 9.623
Themen: 96
Registriert seit: 10/2005
Ort: Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 2001, blau
Corvette-Generationen:
Da fliesst noch viel Wasser den Rhein runter, da kann sich noch alles ändern,
Gruss RainerR
RaRo
Beiträge: 6.447
Themen: 128
Registriert seit: 12/2008
Ort: Brandenburg
Baureihe: Z06, ehemals
Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow
Kennzeichen: TF ZO6
Baureihe (2): C3, ehemals
Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow
Kennzeichen (2): TF BB 427
Baureihe (3) : C8
Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx
Corvette-Generationen:
Nächste Info:
https://www.youtube.com/watch?v=XUt5VWkvdNU
Was davon ist echt? Zur gleichen Zeit oder vor der Zora? Wenig wahrscheinlich.
Gruß
Ralf
Beiträge: 32.473
Themen: 534
Registriert seit: 09/2003
Ort: Rüsselsheim
Baureihe: C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
Pure bullshit!
Ich habe gehört, es gäbe vor der C9 noch ein Corvette-SUV und eventuell auch eine Limousine.
Kann aber genauso Bullshit sein, ist auch egal, das wäre dann eh kein Thema für dieses Forum.
Gruß
JR
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
Beiträge: 6.447
Themen: 128
Registriert seit: 12/2008
Ort: Brandenburg
Baureihe: Z06, ehemals
Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow
Kennzeichen: TF ZO6
Baureihe (2): C3, ehemals
Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow
Kennzeichen (2): TF BB 427
Baureihe (3) : C8
Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx
Corvette-Generationen:
Dachte ich auch, wollte es nur nicht ganz so deftig formulieren.
Gruß
Ralf
Beiträge: 142
Themen: 19
Registriert seit: 01/2019
Ort: Siena
Corvette-Generationen:
04.10.2025, 23:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.10.2025, 23:20 von DonauCorvette.)
Die C9 wird wohl in der Schublade enden.
Anscheinend hat sich Chevrolet mit der C8 schon deutlich überhoben. Eigentlich sollte die Corvette das Gegenstück sein was Europäische Sportwagen leisten, nur für die hälfte vom Preis. Und das für die C8 150K aufwärts verlangt werden, war wohl ein Schuss ins Knie.
An allen Ecken werden C8 angeboten, die niemand haben will. Und wer sich schon neue bestellt hat, der wird eher bald frustriert in die Röhre schauen.
Beiträge: 856
Themen: 38
Registriert seit: 12/2013
Ort: Braunschwieg
Baujahr,Farbe: Nissan ZX 280 Turbo
Corvette-Generationen:
05.10.2025, 18:58
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.10.2025, 21:29 von keineAhnung.)
Wir hatten doch schon das Theme in allen Variationen.
Mir gefällt dass Design nicht. Und nicht nur mir.
Die Leuten den ich das gezeigt habe, fragten, hatte die schon einen Unfall?
Sie ist im Unterhalt sehr teuer (Getriebewartung) und in das Anschaffung unbezahlbar in der EU.
Für 65 K€ im Standart in der EU , mehr ist Sie für mich nicht Wert.
Es ist ein Auto welches sehr gut fährt.
Aber von der Optik würde ich denn lieber 50K drauflegen und einen
Ferrari oder MC Laren kaufen. Dann sieht das noch vernünftig aus.
Das sind aus meiner Sicht die Hauptprobleme der C8.
Und bei den GM Beton Köpfen kann ich mir nicht vorstellen, das eine C9 noch mal durchstarten wird, so wie bei der C5 - C6
Grüße Frank
Beiträge: 15.183
Themen: 374
Registriert seit: 11/2002
Ort: Alpen
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76, gelb
Kennzeichen: Klein, v + h
Baureihe (2): 95, weiß
Baujahr,Farbe (2): C4
Baureihe (3) : 92, weiß
Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
Na ja, mal eben noch 50 k drauflegen kann auch nicht jeder.
Mir gefallen die alten mit der langen Schnauze auch besser, aber GM hat das Beste aus dem Konzept herausgeholt und eine Erkennbarkeit als Corvette hinbekommen.
Der Preis ist im Vergleich zu den Vorgängern sicherlich höher als von vielen gedacht.
In meinen Augen ist das größte Hindernis jedoch das fehlende Händlernetz. Wer so viel Geld ausgibt erwartet da mehr.
Überzeugte Vette Fahrer sind ja Kummer gewohnt, Umsteiger könnte das aber abschrecken.
Frank
Beiträge: 856
Themen: 38
Registriert seit: 12/2013
Ort: Braunschwieg
Baujahr,Farbe: Nissan ZX 280 Turbo
Corvette-Generationen:
05.10.2025, 21:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.10.2025, 21:35 von keineAhnung.)
By the way
Das war das worüber ich mit anderen diskutiert habe. Und es kam vom Design nicht gut an.
Von Unfall bis hin zum Mähdrescher war die Rede
https://automobile.nau.ch/neues/corvette...t-67049498
Grüße Frank
Beiträge: 461
Themen: 18
Registriert seit: 02/2014
Ort: RP
Baureihe: C8
Baujahr,Farbe: 2023 CMG
Corvette-Generationen:
05.10.2025, 21:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.10.2025, 22:02 von flugobst.)
Die C8 Verkaufszahlen sind ja öffentlich verfügbar, GM dominiert damit weiterhin mit Abstand den Markt. Unsinn, dass sie sich nicht verkaufen würde.
Ebenso ist unstrittig, dass in ihrer Preisklasse hier nichts verfügbar ist, was annähernd in der gleichen Leistungsklasse spielt - Basis 911 einfach mal angucken... Corvette eben.
Wer glaubt, er bekäme für 50k Zuzahlung einen Ferrari oder McLaren, der hat schlicht "keine Ahnung"...
Mancher vergisst auch gern die Vergangenheit, z.b. Getriebeshudder im A8 der C7...
Design: wie immer Geschmackssache. Ich bin unendlich froh, dass GM da moderner geworden ist. "Erkennbarkeit" ist offensichtlich irrelevant. Die Reaktionen überall auf die C8 spricht Bände. Aber manche mögen ja auch 30 Jahre die gleiche Tapete... ;-)
Manche mögen gar keine Corvette, oder gar kein Auto - who cares...
Ich mochte meine C5, ich fand meine C7 super! Hätte ich die Möglichkeit, ich hätte alle behalten (und ein paar Autos zuvor). Die C8 hat das Gefühl nochmal getoppt. Was irgendwann als C9 kommt wird man sehen - nur eben noch nicht jetzt.
Positiver Nebeneffekt: hab noch nie einen C8 Fan gesehen, der in einem C1-7 Forum herumposaunt, wie wenig er die Modelle mag. Charaktersache eben
|