US Modell Umbau auf EU Rückleuchten
#1
Moin zusammen,

bei meiner Corvette C6 US Import waren vom Vorbesitzer noch - nicht zugelassene - LED Rückleuchten montiert. Diese habe ich in einer US Werkstatt auf EU Rückleuchten wechseln lassen, damit ich Rückleuchten mit Zulassung fahre.

Soweit so gut, leider wurde damals beim Import 2011 wohl nicht komplett umgerüstet, sodass US BCM und US Kabelbaum vorhanden sind.

Die Werkstatt hat nun im Bremslichtkabel einen Splitter eingebaut, um die Blinker anzuschließen. Da im US Kabelbaum wohl nur zwei Kabel für Rücklicht und Bremslicht vorhanden sind.

Das funktioniert auch soweit mit einer Ausnahme. Die Blinker gehen immer zu schnell und das haben die leider auch nicht gelöst bekommen.

Hat jemand ne Idee was ich da machen kann und ggf. auch ne Empfehlung für eine Werkstatt in Norddeutschland im allerbesten Fall Hamburg und Umgebung?

Danke und viele Grüße
Christoph
  Zitieren
#2
Hallo Christoph,

meine C6 hat damals US-Importe Seemeyer & Schmidt GmbH in Hannover umgebaut.
Die originalen Rückleuchten blieben erhalten, es wurde eine große LED als Blinker eingebaut.
Würde dort mal anrufen und nachfragen zwecks einer Lösung.

Gruß Klaus
  Zitieren
#3
Wenn zu schnell geblinkt wird fehlen mglw. die Lastwiderstände die das Vorhandensein von Glühlampen simulieren.
Grüße

Udo

[Bild: 37356529wu.png]



  Zitieren
#4
Ich muss nochmal erweitern nach ausgiebigen Tests. Keine Ahnung wie die das verbaut haben, aber die Leuchten verhalten sich komplett Banane.

Der Blinker geht nur manchmal. Wenn er nicht geht, dann meist nur auf einer Seite nicht.
Wenn er nicht geht, dann lässt sich das nur mit Neustart des Motors beheben

Wenn der Blinker geht dann immer zu schnell außer bei getretene Bremse dann in normalen Tempo

Wenn ich die Bremse treten leuchtet manchmal nicht nur das Bremslicht sonder zusätzlich im Dauerlicht auch das Blinklicht.
Wenn das der Fall ist geht das erst nach einem Neustart des Motors weg

Warnblinklicht ist mal über die Bremsleuchten und mal über die Blinkerlichter.

Warnblinklicht ist aber immer im korrekten Tempo
  Zitieren
#5
Hier mal nen kurzes Video:

https://youtu.be/e8ep0oI8EFA?si=tQLqAmzNoye5U6Kc

Nach Neustart ging das Bremslicht normal und der rechte Blinker auch wieder. Das tritt willkürlich aber so gehäuft auf.
  Zitieren
#6
Da hilft willkürliches rumsuchen, probieren nichts.
Ich würde alle nachträglich eingebauten Kabel entfernen und von Grund auf neu verkabeln.
Am besten von dem der die Änderungen vollbracht hat.

Das ist aber keine Aktion die man machen sollte wenn man von Autoelektrik nur mal so was am Rande gehört hat.
Grüße

Udo

[Bild: 37356529wu.png]



  Zitieren
#7
(15.10.2025, 21:04)pr4x77 schrieb: Hier mal nen kurzes Video:
https://youtu.be/e8ep0oI8EFA?si=tQLqAmzNoye5U6Kc

Kopfschütteln Ist nicht einsehbar, da Privatvideo ...
Gruß Roland
   C3_Coup_red_60.png   Bei mir wird Benzin noch mit Liebe verbrannt ...  C1_Cab_red_60.png


  Zitieren
#8
Hallo Christoph

Hilfe könntest du bei CustomKingz in Schneverdingen bekommen:

https://www.customkingz-performance.de/
_____________________________________
Gruß aus KL - Stadt der roten  Teufel
Gerald
  Zitieren
#9
(15.10.2025, 19:44)pr4x77 schrieb: leider wurde damals beim Import 2011 wohl nicht komplett umgerüstet, sodass US BCM und US Kabelbaum vorhanden sind.

Das BCM und der Kabelbaum werden auch nicht ausgetauscht, das wäre viel zu teuer. Vielmehr werden eindeutige Blink- und Bremssignale hinten verfügbar gemacht:
- Bremssignal: liegt bereits hinten in der 3. Bremsleuchte, anzapfen und Relais-gesteuert an die 4 Rückleuchten anschliessen.
- Blinksignal: muss von den vorderen Blinker nach hinten geführt werden, vermutlich auch über ein Relais (habe es selbst nicht umgebaut).
- das ursprüngliche Brems-/Blinksignal muss mit Widerständen terminiert werden, damit das BCM "denkt", da ist alles in Ordnung.

(15.10.2025, 21:14)perlen schrieb: Da hilft willkürliches rumsuchen, probieren nichts.
Ich würde alle nachträglich eingebauten Kabel entfernen und von Grund auf neu verkabeln.
Am besten von dem der die Änderungen vollbracht hat.

Das ist aber keine Aktion die man machen sollte wenn man von Autoelektrik nur mal so was am Rande gehört hat.

So würde ich es machen, mit Ausnahme "Am besten von dem der die Änderungen vollbracht hat": warum soll "der" das jetzt besser machen?
  Zitieren
#10
Funktioniert das mit dem nachhinten führen auch, wenn vorne noch Originale US Leuchten (diese wurden damals einfach eingetragen) drin sind? Da sind die Leuchten für Tagfahrlichter und Blinker dieselben. Hätte ich dann nicht hinten auch gelbes Tagfahrlicht?

Ich habe deinen Hinweis aber mal weitergegeben und die Vette erstmal zurück zur Werkstatt gebracht. Dankeschön :)

Ich hoffe es klappt jetzt alles.... mal sehen
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  LED-Rückleuchten in EU umgerüstete US C6 VettTony 77 26.338 07.04.2024, 20:02
Letzter Beitrag: Big Block Chris
  Batteriewechsel Fernbedienung US Modell Tim11 8 3.653 03.11.2023, 10:40
Letzter Beitrag: Bert_33
  C6 EU Tacho umbau BONBON C6 3 2.520 05.10.2023, 15:25
Letzter Beitrag: Molle
Shocked 4 Speichen Lenkrad Umbau Stormly 5 3.208 19.05.2023, 01:05
Letzter Beitrag: Marwin
  Nebelscheinwerfer - Standlicht Umbau Fordy 1 3.003 24.07.2022, 12:59
Letzter Beitrag: Tom V

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- DLP-KFZ-Design
-- Import Factory
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de
-- Motorentechnik Brunner