Feuerlöscher
#1
Hallo,

ich habe auf einer Messe einen Händler getroffen der die, vor Jahren schon mal hier beschriebenen Stabfeuerlöscher, wieder in Deutschland anbietet.
FSS 50 und FSS 100.
Ich hatte damals versucht die zu bekommen, was nicht mehr möglich war.

https://www.proverda-erfurt.de
Grüße

Udo

[Bild: 37356529wu.png]



  Zitieren
#2
Ich hatte vor 4 Jahren hier gekauft ...
https://www.feuerwerkshop.de/feuerloesch...:3357.html
... und war zufrieden mit der Abwicklung.
Wenn ich es richtig erkenne, gibt es die Teile (50 oder 100) noch immer im Shop.
Versandkosten sind bei denen etwas hoch, hat vermutlich was mit ihren Feuerwerkskörperversand zu tun.
Wir hatten uns da reingeteilt.
Kann man aber auch für 99€ bei proverda-erfurt.de kaufen

[Bild: AP1GczNQICcBNRQ7kaiDMzhAaG2Yj2aTkFYaeam8...NL3YY=w700]
  Zitieren
#3
Also das Video überzeugt mich gar nich! Ich weiß, das war nicht die Frage, aber damit bekommt man doch niemals ein Feuer aus. Der hatte ja bei diesem Minibrand schon Glück, dass es aus ging und war mit seiner blanken Hand sehr dicht dran. Wenn da Flammen hoch schlagen, verbrennt man sich amtlich die Pfoten!
Ich habe diese Löscher mit und denke, dass man damit besser aufgestellt ist. Dank Schaum hat man auch nicht das Korrosionsproblem wie bei Pulverlöschern.
https://www.sandtler24.de/OMP-Handloescher-101514
  Zitieren
#4
Habe ebenfalls den OMP Löscher montiert, ganz simpel mit ner Halterung unter dem vorderen Bereich des Beifahrer Sitz.
Und selbst bei der Menge muss man effizient arbeiten, um ein Feuer wirklich aus zu bekommen.
  Zitieren
#5
Den hatte ich auch in meinem Volvo Amazon. War im historischen Motorsport vorgeschrieben.

Grüße Manni
  Zitieren
#6
(Vor 4 Stunden)knork schrieb: Also das Video überzeugt mich gar nich! Ich weiß, das war nicht die Frage, aber damit bekommt man doch niemals ein Feuer aus.

Täusch dich nicht! Ich habe Anfang diesen Jahres einen 50er geopfert weil der >10 Jahre alt war. Das Teil hatte noch richtig Druck und das fast eine Minute lang. Für einen beginnenden Kabel- oder Motorbrand ganz sicher ausreichend. Für ein E-Auto taugt er wohl eher nicht.  Feixen

Gruß
Matthias

  Zitieren
#7
Hallo

Die altern ja angeblich nicht, da Feststoff. Oder geben die ein Verfallsdatum an ?
Habe welche aus Italien, glaube heißen Mangiafuoko oder so. In jedem meiner 3 Motorräder und in der Vette. In der Vette ist allerdings auch ein ordinärer ABC Löscher, den ich erst nach dem Feststofflöscher gebrauchen würde.

MfG.
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#8
Ich habe mir diesen hier zugelegt.
MAUS XTIN klein von https://www.rockatz.lu/de/maus-stixx
Die Firma befindet sich bei uns in Luxemburg.
C3_pacecar_60.png 
MfG Christian
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Feuerlöscher Halon-Ersatz Dr. Seltsam 18 10.903 07.09.2010, 20:16
Letzter Beitrag: Detlef53
  Feuerlöscher im Auto Wichtelsteiner 22 8.229 21.09.2009, 20:02
Letzter Beitrag: C53
  Feuerlöscher - Sammelbestellung? seine graue Eminenz 40 17.497 29.07.2008, 01:42
Letzter Beitrag: STRUPPI
Smile Feuerlöscher im Auto wo und wie anbringen? fremder73 24 9.200 04.06.2007, 22:25
Letzter Beitrag: MadTom
  C 4 - feuerlöscher ? youngoldi 6 3.917 03.05.2006, 00:40
Letzter Beitrag: sani

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: mikemn, 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- DLP-KFZ-Design
-- Import Factory
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de
-- Motorentechnik Brunner