neue Rückrufaktion Schwungscheibe?
Zitat:Nur den Hinweis, daß wir uns bei Fragen an die e-Mail Adresse cadillac.europe@gm-customercare.com wenden können darf ich hier weitergeben.

Vielleicht sollten wir uns mal sammeln und alle am gleichen Tag die gleiche Mail als Anfrage an GM schicken. Jeder natürlich unter seinem eigenen Namen. Wenn 100 C5-Fahrer anfragen, werden die sich vielleicht fragen was das soll, aber zumindest haben wir dann alle mal wieder den gleichen Kenntnissstand. Großes Grinsen

Gruß Didi
[Bild: ani08c.gif][Bild: ani08b.gif]
  Zitieren
Lasst Euch doch nicht abwimmeln!!!!


Der Hersteller haftet immer für seine Produkte (Produkthaftungsgesetz), besonders dann, wenn es um Leib und Seele geht!

Siehe hier:

Produkthaftungsgesetz

Das Produkthaftungsgesetz (Gesetz über die Haftung für fehlerhafte Produkte - ProdHaftG) vom 15. Dezember 1989 (BGBl I 1989, 2198) regelt in Deutschland die Haftung eines Herstellers bei fehlerhaften Produkten. Darunter versteht das Gesetz alle beweglichen Sachen und elektrische Energie. Ausgenommen vom Produkthaftungsgesetz sind landwirtschaftliche Erzeugnisse und Arzneimittel (vgl. Arzneimittelgesetz).


Die Produkthaftung ist als Gefährdungshaftung aufgrund der EU-Richtlinie 85/374/EWG (Angleichung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Haftung fehlerhafter Produkte) ausgestaltet. Dabei sind drei verschiedene Fehlerarten (§ 3 ProdHaftG) anerkannt:

Konstruktionsfehler
Fabrikationsfehler
Instruktionsfehler

Die Haftung für Produktbeobachtungsfehler ist allein bei der verschuldensabhängigen Produzentenhaftung nach § 823 BGB geltend zu machen. Zur Minimierung des Haftungsrisikos werden heute üblicherweise Systeme der rechnergestützten Qualitätssicherung CAQ und des Qualitätsmanagement eingesetzt.

Anspruchsverpflichteter ist stets der Hersteller des Produktes nach § 4 ProdHaftG.

M.f.G
GeistFraenkyboy Geist
  Zitieren
Hi,

ich verstehe Euren Ärger. Ich bin auch nicht begeistert, habe jedoch nichts anderes erwartet.
Es war doch mit dem Lenkradschloß nichts anderes.

So ist das eben, das Produkt reift am Kunden, wie es in der EDV Branche schon seit Jahren gemacht wird.

Ich glaube auch solange man keine Beweise bringt, wird man nicht viel erreichen können.
Wenigstens Photos von defekten Scheiben müssen doch aufzufinden sein.
Werkstätten tauschen zwar, jedoch anscheinend nur auf Verdacht und alle die nicht regelmäßig zur Inspektion erscheinen bekommen davon nichts mit.

@Diddi: Wenn Du mir eine Namensliste, e-Mail Adressen und ein paar unterschiedliche Texte lieferst, lasse ich einen Server mal eine Nacht arbeiten huahua haben wir früher mit den Massenmailings doch auch hinbekommen............... ähhh ich meine mit der Informationspost für interessierte Kunden Feixen

Mfg

PS: Ich glaube nicht an eine große Rückrufaktion. Die C6 ist raus und da wird man sich nicht groß um ein "Auslaufmodell" kümmern. Bloss-weg-hier bevor ich erschlagen werde
C5_Coup_sil_60.png
  Zitieren
Zitat:Ich glaube auch solange man keine Beweise bringt, wird man nicht viel erreichen können.

Zitat:Konstruktionsfehler
Fabrikationsfehler
Instruktionsfehler

Tja, das muss man halt erst mal nachweisen. Selbst wenn man eine gebrochen Scheibe auf den Tisch legt, ist dies noch lange keiner der o.g. Fehler, sondern wird als Ausnahme bzw. Verschleiss dagestellt.

Was mach ich mir en Kopp. Meine ist ja getauscht Feixen und wech Bloss-weg-hier

Gruß Didi
[Bild: ani08c.gif][Bild: ani08b.gif]
  Zitieren
Der Grund für das platzen der Schwungscheiben liegt ja offenbar darin, dass bis 2001 auf den Schwungscheiben der Zahnkranz aufgeschweisst wurde, der dann unter grosser Last brechen kann. Seit 2002 sollen neue Schwungscheiben mit aufgeschrumpften Zahnkranz verbaut werden.

Ich habe soeben von einem GM-Mechaniker erfahren, dass in einer grösseren GM-Vertretung in Zürich bei drei C5-Automatik die Schwungscheiben aus Vorsichtsgründen ersetzt wurden, aber oh weh, in sämtlichen Fällen wieder Ersatzexemplare alten Kalibers mit aufgeschweisstem Zahnkranz eingebaut wurden. Offenbar sollen noch viele alte geschweisste Exemplare auf Halde stehen, aber kaum neue mit aufgeschrumpftem Zahnkranz.

Daher die Frage an alle C5-Besitzer mit bereits ersetzten Schwungscheiben: Sind Ihr sicher, dass bei der Austauschaktion wirklich neue Schwungscheiben mit aufgeschrumpftem Zahnkranz verbaut wurden ?
  Zitieren
ja @didi meine ischwungscheibe ist auch getauscht...aber wir helfen doch gern..manche nennen das auch helfersyndrom! smile


durch die aussage in dem schrieb...was im https://www.corvette-fans-forum.de gepostet ist (siehe link...weiter unten auf der seite)gibt es sicher einen ansatzpunkt...


https://www.corvette-fans-forum.de/threa...r=0&page=2


wünsche allen noch einen schönen tag und gute fahrt

andy66
  Zitieren
@ alm -öhi

ja bin mir recht sicher eine aufgeschrumpfte scheibe bekommen zu haben ...da ich sie mir vorher zeigen lassen habe! smile

gruß
andy66
  Zitieren
Hallo zusammen!

Wer kann mir eine Werkstatt in der Nähe von Minden für den Austausch der Schwungscheibe empfehlen?



Gruß Jürgen
Das Leben ist viel zu kurz, um schlechte Autos zu fahren. animierte C4 :
  Zitieren
Auf keinen Fall Grothefeld..........(Siehe oben..) Hilfe!! Hilfe!!
[Bild: tommyka.jpg]

So close, no matter how far
Couldn't be much more from the heart
Forever trusting who we are
and nothing else matters

Anja 6.12.1966--14.4.2008
  Zitieren
Das habe ich mir fast gedacht. haarsträubend

Gruß Jürgen
Das Leben ist viel zu kurz, um schlechte Autos zu fahren. animierte C4 :
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Neue Batterie C5 FM-STUDIO 25 14.750 08.07.2020, 11:16
Letzter Beitrag: Tom V
  Neue Bremsen! corvettesepp 52 16.122 21.03.2020, 09:48
Letzter Beitrag: stumpjumper76
  Neue Batterie corvettesepp 16 10.839 29.08.2019, 12:31
Letzter Beitrag: Mario91
  C5 Tachonadeln ausbauen für neue Tachoscheiben Lhoffmann1 11 5.950 29.07.2018, 21:26
Letzter Beitrag: Fabi
  Neue Reifen für die C5 CE olllo 7 5.614 22.10.2017, 10:04
Letzter Beitrag: galaxy7

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de