Beiträge: 4.924
	Themen: 324
	Registriert seit: 10/2001
	
	
 
	
Ort: 
49124 Georgsmarienhütte 
Baureihe: 
C4 
Baujahr,Farbe: 
1991 Steel Blue 
Kennzeichen: 
OS 
Baureihe (2): 
1960, rot 
Baujahr,Farbe (2): 
Trabant Kübel 
Kennzeichen (2): 
OS 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		Kann auch 9,5 sein. Hatte nur was um 10 drumzu im Kopf. Sind die originalen 113er Köpfe. 
 
Na die Düsen passen schon ... man kann ja die Injector-Konstante in der Programmierung entsprechend anpassen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 788
	Themen: 48
	Registriert seit: 04/2005
	
	
 
	
Ort: 
Schwarzwald 
Baureihe: 
Vettelos 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		Hi Eike, 
 
der 91er L98 hat original 10,5:1. 
 
Das mit den Einspritzdüsen würde ich mir an deiner Stelle noch mal überlegen. 
Was ich bis jetzt so mitbekommen habe, wirst du bei deinem Setup mit den 
größeren Düsen im besten Fall die gleiche aber eher weniger Leistung holen wie  
mit den Seriendüsen und erhötem Benzindruck. 
 
 
 
Gruß Andreas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.924
	Themen: 324
	Registriert seit: 10/2001
	
	
 
	
Ort: 
49124 Georgsmarienhütte 
Baureihe: 
C4 
Baujahr,Farbe: 
1991 Steel Blue 
Kennzeichen: 
OS 
Baureihe (2): 
1960, rot 
Baujahr,Farbe (2): 
Trabant Kübel 
Kennzeichen (2): 
OS 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		Die Düsen sind drin und bleiben drin. Mit guter Abstimmung läuft das auch ... bin nicht der einzige der die LS1 Düsen im L98 fährt, btw.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.539 
	Themen: 118 
	Registriert seit: 05/2002 
	
	
 
	
 Ort: Gießen 
 Baureihe (2): 2000, gelb 
 Baujahr,Farbe (2): C5 
     
	
 
	
	
		Hi Jörg, 
rufe Dich am Freitag an. 
 
Gruß Reiner
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.430 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 02/2002 
	
	
 
	
 Ort: Brühl 
 Baureihe: C3 
 Baujahr,Farbe: 76  Rot 
     
	
 
	
	
		@@@@@@@@@
Zitat: der 91er L98 hat original 10,5:1. 
Seit wann das denn  
 
91 er hat 10.0 : 1  und  86 bis 90 hat 9.5 : 1
Mfg  Jörg   
 
@@@  Eike  noch ein Bild von der Brücke
	
 
	
Angehängte Dateien 	
Thumbnail(s)  
    
 
 
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.430 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 02/2002 
	
	
 
	
 Ort: Brühl 
 Baureihe: C3 
 Baujahr,Farbe: 76  Rot 
     
	
 
	
	
		Hallo  Leute  
Habe gestern vom Marco  ( Nofear121 )   die C 5 auf dem Prüfstand gehabt 
Ist mit Kompressor aufgeladen  
Mfg  Jörg   
 
	 
	
Angehängte Dateien 	
Thumbnail(s)  
    
 
 
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.430 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 02/2002 
	
	
 
	
 Ort: Brühl 
 Baureihe: C3 
 Baujahr,Farbe: 76  Rot 
     
	
 
	
	
		Und noch eins  
Mfg  Jörg   
 
	 
	
Angehängte Dateien 	
Thumbnail(s)  
    
 
 
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.924
	Themen: 324
	Registriert seit: 10/2001
	
	
 
	
Ort: 
49124 Georgsmarienhütte 
Baureihe: 
C4 
Baujahr,Farbe: 
1991 Steel Blue 
Kennzeichen: 
OS 
Baureihe (2): 
1960, rot 
Baujahr,Farbe (2): 
Trabant Kübel 
Kennzeichen (2): 
OS 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		Welche/r Ladeluftkühler wurde/n verbaut? 
Welcher Kompressor wurde verwendet? 
 
Gibt's einen groben Schätzwert oder ein Datenfile wieviel Leistung bei der Fahrt dabei raus kommt? Wäre sonst ja etwas wenig ... 
 
 
meint 
Eike, der vor dem Charger auf 4L80E umbaut
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.430 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 02/2002 
	
	
 
	
 Ort: Brühl 
 Baureihe: C3 
 Baujahr,Farbe: 76  Rot 
     
	
 
	
	
		Hallo  Eike  
Zitat: Leistung bei der Fahrt dabei raus kommt? 
Was möchtest du den wissen  
 
Mfg  Jörg