Beiträge: 80
Themen: 7
Registriert seit: 12/2002
Ort: Leidersbach (Aschaffenburg)
Baureihe: keine
Baujahr,Farbe: keine
Baujahr,Farbe (2): keine
Hi,
ich habe eine  Vette  bei Mobile gefunden:
90er Vette EZ 91
Ich weiss, die Chance ist klein, aber kenn evtl. einer von euch den Händler??
Ich habe noch keine weiteren Informationen über das Fahrzeug, die werde ich aber morgen erfragen!
so far...
Clemens
Beiträge: 4.924
Themen: 324
Registriert seit: 10/2001
Ort: 49124 Georgsmarienhütte
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1991 Steel Blue
Kennzeichen: OS
Baureihe (2): 1960, rot
Baujahr,Farbe (2): Trabant Kübel
Kennzeichen (2): OS
Corvette-Generationen:
 Das Europamodell.
Da sind "Golf II Spiegel" drann und womöglich noch der Europatannenbaum am Heck.
Aber das läßt sich ja umbauen.
Zitat:Orginal Zustand
nicht ganz, da Sportauspuff
Beiträge: 80
Themen: 7
Registriert seit: 12/2002
Ort: Leidersbach (Aschaffenburg)
Baureihe: keine
Baujahr,Farbe: keine
Baujahr,Farbe (2): keine
Hi,
Zitat:nicht ganz, da Sportauspuff
wo sind da die ganuen Unterschiede?
Hat der mehr 'Druck'  oder nur Leistungssteigernt oder ist das nur ne optische sache!
Um die Spiegel mache ich mir gerade keine Sorgen!
Noch habe ich mir keine Autos wegen der Spiegel gekauft!
Clemens
Beiträge: 2.123
Themen: 103
Registriert seit: 07/2002
Ort: Sächsische Schweiz
Baureihe: Coupé, AT
Baujahr,Farbe: 1995, Dark Red Metallic
Baureihe (2): Convertible, MT
Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow
Corvette-Generationen:
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
Hallo Clemens,
falls Dir die Spiegel mal doch nicht mehr so gut gefallen sollten, lassen die sich auch umbauen  Nicht wahr, Ray8 ???
Beiträge: 80
Themen: 7
Registriert seit: 12/2002
Ort: Leidersbach (Aschaffenburg)
Baureihe: keine
Baujahr,Farbe: keine
Baujahr,Farbe (2): keine
Zitat:falls Dir die Spiegel mal doch nicht mehr so gut gefallen sollten, lassen die sich auch umbauen
Und das kann ganz schnell gehen - GANZ SCHNELL!
Beiträge: 998
Themen: 72
Registriert seit: 12/2001
Ort: Thüringen,bei Jena
Baureihe: C4 L98, offen
Baujahr,Farbe: 91 `rot
Baureihe (2): rot
Baujahr,Farbe (2): c4
von innen anschaun!!!so ein bild sagt gar nichts über den zustand eines fahrzeuges aus,leider.
Andy
ich habe nun endlich das paradies gesehen
Beiträge: 2.724
Themen: 53
Registriert seit: 08/2002
Ort: Weyhe/Bremen
Baureihe: C4 convert
Baujahr,Farbe: 91 grün
Zitat: Das Europamodell.
Hi Eike,
kann kein Europamodell sein, gab es bei GM erst ab Baujahr 1994. Alle Vetten vorher waren Eigen- oder Händlerimporte.
Gruß Axel
Keine privaten Nachrichten! Ohne Angaben im Profil keine Antworten.
Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen.
Beiträge: 5.269
Themen: 170
Registriert seit: 06/2001
Ort: Südhessen
Baureihe: C3 1972 / C4 1992
Baujahr,Farbe: rot / weiß
Corvette-Generationen:
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
Clemens, hast Du schonmal bei dem KFZ-Händler (Name ist mir entfallen) gegenüber dem Bauhaus in der Otto-Röhm-Straße nachgesehen?
Der hat öfters mal Vetten rumstehen.
Schau auch mal in die Automobiles.
Manchmal geht nichts über das gute alte Papier...
Ich würde Dir eine 94er empfehlen. Günstige Steuern, wenig Getriebeprobleme, kpl. schwarze Knöpfe. Aber auch teurer.
Beiträge: 854
Themen: 35
Registriert seit: 05/2002
Ort: Herrenberg
Baureihe: C4 LT1
Baujahr,Farbe: 1994, competition yellow
Kennzeichen: BB
Corvette-Generationen:
@Gr8Vette4u:
Zitat:kann kein Europamodell sein, gab es bei GM erst ab Baujahr 1994. Alle Vetten vorher waren Eigen- oder Händlerimporte.
Waren die z.B. 93er Modelle mit dem separat eingelassenen Blinker im Heck und den ebenfalls beliebten (Citroen) Spiegeln denn keine Europamodelle?
Gruß,
Bernd
CORVETTE - IF I HAVE TO EXPLAIN YOU WOULDN'T UNDERSTAND.
Beiträge: 5.269
Themen: 170
Registriert seit: 06/2001
Ort: Südhessen
Baureihe: C3 1972 / C4 1992
Baujahr,Farbe: rot / weiß
Corvette-Generationen:
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
Z.B. hat unser Kabelpabst hat eine 91er Euro.
Die Teile kamen also früher...
|