Neues von der Scheinwerferfront
Hallo Helmut.

Sieht gut aus.

Versuch mal den Trick der hier von LS1-Holger genannt wurde, indem man die Scheinwerfer etwas wieder zuklappt.
Funktioniert hervorragend auch wenn die Verkleidung sonst garnicht reinpasst.

Kommt in die Überarbeitung der Anleitung der Tipp.

Gruß Birger
C5_Coup_sil_60.png
  Zitieren
Hi Birger,

hatte ich bereits probiert!
Es klemmt an den großen Modulen, vermutlich muss ich doch an der Öffnung unten etwas abnehmen.

Helmut Hallo-gruen
[Bild: ctcmember2.jpg]     [Bild: 379%20klein2.jpg]
--- Objects in the mirrors - tend to disappear ---
  Zitieren
Hallo Helmut,

wenn Du die Scheinwerfer ganz nach unten fährts musst Du sie so draufstecken können, dann ist nichts mehr im Weg was klemmen könnte.

Ansonsten stell erst mal ein und versuche es dann mit ganz herunterfahren, wenn der Deckel noch ab ist und dann hochfahren und Deckel montieren noch mal.

Gruß Dom
  Zitieren
hi birger,

nochmal ne frage wegen des lackierens. kannst du vielleicht nochmal den vorgang beschreiben. was gemacht werden muss?

gruss
sascha
  Zitieren
Zitat:Original von CustosOnLinux
Hi,

die H9 gibt es noch nicht von Philips in der X-Treme Variante.
Überhaupt ist H9 noch sehr dünn besetzt mit Zulieferern.

Ich bereite grade ein solches Set vor, was dann in meinem und Christians Auto getestet wird.
Danach biete ich das als Update auf die bestehende Lösung an.

Wieder was gelernt. Ich dachte es wären alles Xenonscheinwerfer.


Ich habe kürzlich ich in mehreren Foren gelesen, dass es Probleme mit der Farbe des Xenon gibt( sie liegt bei nur noch 4300K), welche Farbtemperatur haben eure Xenons?


MfG
Ares


P.S. @taucher303
Sorry für das Missverständniss, ich dachte es gäbe nur Xenon Versionen Prost!
  Zitieren
@Sascha:
Ganz normale GFK Vorbereitung, anschleifen, mit Siliconentferner abwaschen, (evtl. spachteln)grundieren/füllern, schleifen und lackieren. Wichtig bei GFK ist, das nicht mit voller Hitze in der Kabine gearbeitet wird, eher unteres Niveau der Lackverarbeitung, kommt auf das verwendete Produkt an.
Mein Lacker lässt die Kabine nach dem lackieren bei 50° eine Dreiviertelstunde (+/-) laufen.
Aber das weiß jeder Lacker viiiiieeeeeel besser als ich!

@ Ares: Keiner unsere Sätze hat bisher Xenon, wir arbeiten dran, das wird so zwischen 6000 und 8000K liegen. Wir müssen aber erst mal schauen, ob wir die Nachrüstsätze in den Halogenmodulen zugelassen kriegen, Hella ist komischerweise Feixensehr kniepig mit Konstruktionszeichnungen, aus denen der Brennpunkt der Halogen- und Xenonmodule (von Hella) vergleichbar ist. Versteh ich gar nicht... Engel-3
Aber auch das bekommt man mit entsprechenden Kontakten... ist auf dem Weg.
Wenn das passt (was ich denke) steht dem Nachrüsten nur noch die SWA im Weg, an der ich aber auch arbeite.
Falls nicht bleibt nur der teure (und unsinnige) Weg über die Hella Xenonmodule mit integriertem Brenner, deshalb sind die Dinger auch so teuer (440 Euro pro Stück)

Die automatische LWR kann man laut Aussage eines TÜV Menschen bei einem Fahrzeug wie der Corvette vernachlässigen, da 2 Sitzer und relativ wenig Zuladung erlaubt. Das habe ich aber (noch) nicht schriftlich, also nicht daruf pochen.

Hat noch irgendwer eingebaut? Bin neugierig...

Gruß Dom
  Zitieren
ja wir haben auch eingebaut. Ging ganz gut bis auf das einer Seite die Leuchten merkbar (so 5mm) weniger weit offen sind als auf der anderen -oder- es sieht nur so aus weil die Plastikstossstange nicht optimal gearbeitet ist.

Haben jetzt mal die hinteren Anschläge nachgebogen um das zu kompensieren und das Licht einstellen da zuerst komischerweise die Autobahn Überkopfschilder von den kleinen Phasern abzuschmelzen drohten...........

leuchtet aber ziemlich hell verglichen mit den Originalkerzen!!!!
_____________________________________________________________
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
  Zitieren
@coolchevy:

welche Seite war denn höher bzw. auf welcher Seite musstest Du nachbiegen?

Das problem dabei sind generell die Toleranzen von Deckel zu Stoßstange bzw. Klappmechanismus, aber was erzähle ich Dir...

Hoffe Du warst trotzdem zufrieden mit dem Satz?!

Gruß Dom
  Zitieren
auf der Beifahrerseite

sicher sind wir da voll zufrieden mit dem Licht, was sonst!
_____________________________________________________________
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
  Zitieren
Erster Fahrbericht:

Die Beifahrerseite flutet auch bei mir die Autobahnschilder auf weite Entfernung.
Eine Blendung des Gegenverkehrs kann nicht ggeben sein, es gab noch keinerlei
Aufblendreaktionen. Ich leuchte auch die rechte Seite neben der Strasse bestimmt 8 m hoch
"taghell" aus. Ob das nur eine Einstellungssache ist - oder der Leuchtwinkel des Scheinwerfers korrigiert werden muss?
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  TPMS FOB von EU nach US umrüsten. Alte Ausrüstung von 90er Modellen aufrüsten vollmi 15 13.897 21.08.2020, 09:40
Letzter Beitrag: Molle
  Sind die CD-Wechsler beider von der C5 und passen? yarate 2 4.066 26.04.2018, 09:53
Letzter Beitrag: yarate
  Leichte Kratzer auf der Fahrerseite der C5 Elton1 10 11.487 14.11.2017, 09:33
Letzter Beitrag: maseratimerlin
  NEU Gewindefahrwerk von KW der MEGAHAMMER!! gelöschtes Mitglied 49 24.037 21.03.2016, 17:07
Letzter Beitrag: Capriman
  Auf der suche nach der richtigen C5, US oder EU Modell bimmer 17 10.847 02.07.2014, 20:34
Letzter Beitrag: Angaeda

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de