ich habe mir von der Firma OBD Diagnostics ein GM ALDL OBD1 USB Cable besorgt.
Nach der Installation der Treiber taucht der USB-COM Port auch in der Hardware-Umgebung auf, und zwar als Com8.
Ich habe danach die Kommunikation mit WinALDL und FreeScan getestet (auf Com8), beide Programme zeigen mir keine Werte an. Wenn ich in FreeScan die Datenkommunikation starte, laufen auch jede Menge Infos ein (Bytes received), es werden aber keine Sensordaten angezeigt. Ich habe das ganze noch mal mit Hyperterminal getestet, da laufen auch Daten (irgendwelche Symbole) ein.
Vom Ablauf her habe ich erst das Kabel angeschlossen, danach die Software gestartet, dann die Zündung ein. Das Auto habe ich nicht gestartet.
Hat jemand eine Idee was ich falsch mache?
Ja, das ist ne gute Frage. Ich hab gedacht, das Bordspannung und zum Beispiel die 0,54 Volt des TPS usw. auch angezeigt werden, wenn das Auto nicht läuft.
ältere Programmversionen laufen nicht auf virtuellen Comports.
Daher bei der Installation auf Com 1-4 mappen.
Ist der Hardwaretest von TTS erfolgreich?
Wenn ja - aber trotzdem keine PCM Verbindung, dann serielle Kommunikation prüfen
z. B. mit Efilive V4.
Welches Bj. ist das PCM? Von 86-89 ist ein 10k Ohm Widerstand zwischen AB am Diagnoseport nötig. Hat das Interface eine solche Möglichkeit?
Ob der Motor gestartet ist ist ohne Bedeutung, sobald die Zündung an ist muss Kommunikation herstellbar sein.
ich habe das ganze mitt TTS noch nicht versucht, werde das aber bei nächster Gelegenheit versuchen. Das Kabel hat am USB-Stecker die Möglichkeit den 10k Ohm Widerstand zwischen AB zu verändern. Es gibt dabei drei Möglichkeiten, Normal, A und B gebrückt und dem Widerstand zwischen A und B. Mit HyperTerminal laufen bei mir bei Variante 1 und 3 "Daten" ein, es erscheint auf jeden Fall wiederkehrend ein Symbol. Meine Vette ist das 88er Modell.
die richtige Datamasterversion (32) ist installiert?
der 10k mode ist an?
kein Tuningeprom im PCM?
Wenn immer noch keine Kommunikation - mit EFIlive V4 checken ob das PCM überhaupt bereit ist Daten zu senden.
Mode 1 ALDL Dump Request
Kommandosequenz:
Hex: 80, 56, 01
Timingeinstellungen in Datamaster kontrollieren/anpassen.
Ggf. Eprom gegen 89er Version (6E image, Code auf dem Memcal ARAP bei Automatik) tauschen
Viel Erfolg!
ja, der 10k Mode ist an. Datamaster 32 verwende ich auch.
Tuningprom im PCM glaub ich nicht, sollte eigentlich alles original sein.
Wie funktioniert das EFIlive V4?
Ich habe dort mal bei Vehicle eine 90er Vette ausgewählt und bin dann mal auf "Start ALDL", da hab ich dann folgendes Bild erhalten.