Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	
 
	
 Ort: Alpen 
 Baureihe: C3 
 Baujahr,Farbe: 76, gelb 
 Kennzeichen: Klein, v + h 
 Baureihe (2): 95, weiß 
 Baujahr,Farbe (2): C4 
 Baureihe (3) : 92, weiß 
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4 
     
	
 
	
	
		Konnte ich schon bewundern - sieht hammermäßig aus, als ob das schon immer so gewesen ist. 
Frank
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.430 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 02/2002 
	
	
 
	
 Ort: Brühl 
 Baureihe: C3 
 Baujahr,Farbe: 76  Rot 
     
	
 
	
	
		@@@@
Zitat: Kostenpunkt? Leistungsausbeute? Und vorallem, Sound????? 
Ps. 549
Sound ? das Ansauggeräusch ist schon ziemlich heftig aber sie geht wie ein Zäpfchen vor allem unten rum 
Mfg  Jörg 
 
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945
	Themen: 64
	Registriert seit: 06/2007
	
	
 
	
Ort: 
Stmk/Österreich 
Baureihe: 
C5 427SC 
Baujahr,Farbe: 
2002, Silber 
Baujahr,Farbe (2): 
A8 4.0Tdi, VW T5 Bus 
Baujahr,Farbe (3) : 
Honda CRF250,MTBs,Pitbike 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		Wurde der Motor vor Umbau auf Einzeldrosselklappe auch gemessen? 
Wäre interressant, wieviel dies auf eine Fast92 Kombination bringt.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.430 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 02/2002 
	
	
 
	
 Ort: Brühl 
 Baureihe: C3 
 Baujahr,Farbe: 76  Rot 
     
	
 
	
	
		@@@@
Zitat: Wurde der Motor vor Umbau auf Einzeldrosselklappe auch gemessen 
Ja wurde gemacht konnten wir aber nicht vergleichen weil es zu warm war ( Ansauglufttemp. ) 
Beim Didi sind es 62 Ps. mehr gewesen ( Er hat die gleichen Drosselklappen drauf ) 
Mfg  Jörg   
 
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945
	Themen: 64
	Registriert seit: 06/2007
	
	
 
	
Ort: 
Stmk/Österreich 
Baureihe: 
C5 427SC 
Baujahr,Farbe: 
2002, Silber 
Baujahr,Farbe (2): 
A8 4.0Tdi, VW T5 Bus 
Baujahr,Farbe (3) : 
Honda CRF250,MTBs,Pitbike 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		62PS nur durch die Einzeldrosselklappen + PCM Anpassung oder wurde sonst auch gleichzeitig etwas gemacht? 
Die 62PS durch Drehmomenterweitunger nach oben oder genereller Drehmomentanstieg?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.430 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 02/2002 
	
	
 
	
 Ort: Brühl 
 Baureihe: C3 
 Baujahr,Farbe: 76  Rot 
     
	
 
	
	
		@@@@
Im Drehmoment hat sich nicht viel getan nur 13 Nm mehr bei 200 U/min höher aber unten rum ist das gewaltig gewesen
Bei ca. 1700 U/min 500Nm ich finde das ist schon reichlich 
Mfg  Jörg   
 
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945
	Themen: 64
	Registriert seit: 06/2007
	
	
 
	
Ort: 
Stmk/Österreich 
Baureihe: 
C5 427SC 
Baujahr,Farbe: 
2002, Silber 
Baujahr,Farbe (2): 
A8 4.0Tdi, VW T5 Bus 
Baujahr,Farbe (3) : 
Honda CRF250,MTBs,Pitbike 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		Also Motor blieb ansonsten Serie/gleich und trotzdem 62PS, das ist schon beachtlich. 
 
Wenns maximum nur 13nm mehr wurden, muß der Drehmomentabfall geringer sein, sonst käme es nicht zu dieser Mehrleistung und unten auch mehr Drehmoment, klingt nach einem sehr spaßigem Motor.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.430 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 02/2002 
	
	
 
	
 Ort: Brühl 
 Baureihe: C3 
 Baujahr,Farbe: 76  Rot 
     
	
 
	
	
		So nun hat auch unser Aachener Chrom Mann einen Kompressor drauf 
Ist zur Zeit beim Till zum Abstimmen  
 
Mal sehen was da so kommt 
 
Mfg  Jörg   
 
	 
	
Angehängte Dateien 	
Thumbnail(s)  
    
 
 
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.032 
	Themen: 101 
	Registriert seit: 06/2005 
	
	
 
	
 Ort: Erde 
 Baureihe: C6 GS 
     
	
 
	
	
		Zitat: Original von jörg  
Aachener Chrom Mann 
wer ist gemeint?