Beiträge: 2.353 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Itzstedt
Baureihe:  C3 L-82
Baujahr,Farbe:  1977, orange
Kennzeichen:  SE-O 677 H
Baureihe (2):  C7 ZO6 Carbon 65
Baujahr,Farbe (2):  2018, Ceramic Matrix Gray
Kennzeichen (2):  SE-CA 65
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Es ging ja darum, wo sie "prinzipiell" sitzen (so hatte ICH's jedenfalls gelesen) und da ist der Verweis auf die Fiberoptics besser als "vor'm Handbremshebel" zu sagen.....
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910 
	Themen: 548 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
  
	
 
	
	
		Danke. Du bist mein Freund.    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.833 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 05/2007
	
	  
	
Ort:  Matrix
Baureihe:  BMW Z4
Baureihe (3) :  2014
Baujahr,Farbe (3) :  Audi A5
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		also da, wo bis 1972 die "Fiber Optics"  gesessen haben        und 73 auch noch sitzten würden wenn man es denn nicht abgeschafft hätte    
ich bin sicher jeder der schon mal eine C3 gesehen hat weiß wo das Schildchen sitzt. Die Leistung hat man nach der neuen Berechnungsgrundlage sicher weggelassen weil es sonst zu peinlich geworden wäre.    
Gruß
 
Frank
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.609 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Kamener Kreuz, NRW
Baureihe:  C3 Convertible
Baujahr,Farbe:  1982 Collector´s Edition
Kennzeichen:  PO 82
Baureihe (2):  1993 Anniversary
Baujahr,Farbe (2):  C4 Convertible
Kennzeichen (2):  PO 93
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
 
    
	 
 
	
	
		Für jemanden, der nach den "Zahlen" auf seinem "Schild" fragt, wäre "vor dem Handbremshebel" wahrscheinlich besser verständlich als euer Fachchinesisch.   
Meine Frage bzgl. der Anbringung bezog sich auf redcloud´s Vette. Wo diese Dingens - Label, plates oder watt weiß ich     - üblicherweise zu finden sind, weiß ich.
	  
	
	
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) 
In memory of Fischi55 und MadTom 10.2008
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 67 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 07/2009
	
	  
	
Ort:  Duisburg
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1973 Green
Baureihe (2):  2008 Inferno Red
Baujahr,Farbe (2):  Dodge Nitro R/T 4L
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Hermann Genau das oberste Schild ist richtig Gruss Helmut
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.833 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 05/2007
	
	  
	
Ort:  Matrix
Baureihe:  BMW Z4
Baureihe (3) :  2014
Baujahr,Farbe (3) :  Audi A5
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Corvettenuschi 
Wo diese Dingens - Label, plates oder watt weiß ich    - üblicherweise zu finden sind, weiß ich. 
Ach Anke, jetzt gib nicht so an....   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.609 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Kamener Kreuz, NRW
Baureihe:  C3 Convertible
Baujahr,Farbe:  1982 Collector´s Edition
Kennzeichen:  PO 82
Baureihe (2):  1993 Anniversary
Baujahr,Farbe (2):  C4 Convertible
Kennzeichen (2):  PO 93
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
 
    
	 
 
	
	
		Das war ganz ernst gemeint. Vor allem der erste Satz, bei dem sich der smilie auf das "Fachchinesich" bezieht. 
Sollte ein hilfreicher Hinweis sein, dem thread-Ersteller die Kommunikation zu erleichtern - wie mein 1. posting auch.
 
Ist aber - nun schon im 3. thread - wieder in die Hose gegangen. Deshalb werde ich in Zukunft in seinen threads genauso wenig schreiben wie ich angebe ... gar nicht.   
	 
	
	
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) 
In memory of Fischi55 und MadTom 10.2008
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.353 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Itzstedt
Baureihe:  C3 L-82
Baujahr,Farbe:  1977, orange
Kennzeichen:  SE-O 677 H
Baureihe (2):  C7 ZO6 Carbon 65
Baujahr,Farbe (2):  2018, Ceramic Matrix Gray
Kennzeichen (2):  SE-CA 65
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Frank the Judge 
Danke. Du bist mein Freund.    
Sowieso   
Okay, was lernt der Threadersteller (und letztlich vllt. auch wir) daraus? 
Motor umgebaut - und das Schildchen gleich korrekt mit angepaßt? (Ist DAS wahrscheinlich???   ) 
Nur das alte Schild gegen "Dicke-Hose-Schild" ausgetauscht?     
Motor umgebaut und einfach  irgendein Schild stattdessen angebracht???   
Das wird nur  redcloud1 beantworten können - und das höchstwahrscheinlich (wenn  überhaupt!) nur nach diversen Nachforschungen (Hubraum unverändert 350? Welche Nocke, Verdichtung, O-Vergaser.....?)
 
Ich will ihm/Dir ja auch nicht "den Spaß verderben", aber das ist nun mal Realität, wenn man den Wagen nicht neu oder zumindest aus verläßlicher, erster Hand gekauft hat...
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 432 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 05/2006
	
	  
	
Ort:  Hildrizhausen
Baureihe:  C3 BB
Baujahr,Farbe:  1974, anthrazit metallic
Baureihe (2):  1964
Baujahr,Farbe (2):  Hanomag AL 28
Baureihe (3) :  1997
Baujahr,Farbe (3) :  2x Harley Sportster
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von redcloud1 
Hallo Hermann Genau das oberste Schild ist richtig Gruss Helmut 
Dann war die Frage ja bereits mit der ersten Antwort 100 %ig beantwortet.  
Um was geht es in dem, zumindest für mich, eher verwirrenden weiteren Teil?
 
Grüßle
	  
	
	
Jürgen 
 
Wer Neues entdecken will, muss die ausgelatschten Pfade verlassen.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
  
	
 
	
	
		Anke, noch mal zur Verdeutlichung: 
Die Angaben sind die Daten vom Motor, an der Achse kommt weniger an - wie schon geschrieben. 
Jedoch sind 300 PS am Motor mehr als 190 PS an der Achse (um noch mal alle Zahlen ins Spiel zu bringen und die Verwirrung komplett zu machen   ) 
Bei mir werden z.B. aus 272 Motor - PS etwas 230 PS an der Achse.
 
Frank
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |