C5 Widebody
#41
@Erwin

Hier die versprochenen Bilder. Ich hoffe Du kannst damit was anfangen. Ich werde die Dinger am Donnerstag für die Typisierung montieren. Da werde ich noch weitere Bilder machen. Nach der Typisierung kann ich sie Dir ja mal schicken. Probieren kostet nichts.

[Bild: l1.jpg]
[Bild: l2.jpg]

Dieter
1974 C3/350
  Zitieren
#42
Tja, wenn man sowas mag.... sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
#43
@ Dieter
Hallo ! Hallo

Das sieht tatsächlich brauchbar aus - OK, bleiben wir in Verbindung und nochmals, danke.
Mir ist eine gemogelte Eintragung lieber als gar keine, sonst wird's im Ernstfall recht lästig.

@ Mikey
Sehr lustig - aber gehört der nicht zu "Witze flach wie Dichtungspapier" ? Kopfschütteln

Freundliche Grüße, Erwin
Man kann ein Auto nicht behandeln wie einen Menschen - ein Auto braucht Liebe .... (Walter Röhrl)
[Bild: osc17epps.gif] ... freischaffender Getriebetöter & Motorkiller ....
  Zitieren
#44
@ Erwin
Hier zwei Bilder von meinem "Bereit Umbau". Die Leisen habe ich bereits wieder entfernt. War überhaubt kein Problem mit dem Lack.

Dieter Zum K....n

[Bild: lippe1.jpg]
[Bild: lippe2.jpg]
1974 C3/350
  Zitieren
#45
@ Dieter
Hi ! Hallo

Spät aber doch (ich war in den letzten Tagen beruflich unterwegs und massiv gestresst), danke für die Bilder. Endlich weiß ich genau wie diese Leisten aussehen - ich hab' bisher nur von weitem gehört davon. Ich werde demnächst die Händler in meiner Umgebung abgrasen - und wenn's nix wird darf ich hoffentlich auf Dich zurückkommen ?

Ausserdem herzliche Gratulation zum bestandenen TÜV - war wohl auch so eine Elefantengeburt ? Ich habe langsam den Eindruch dass die vom TÜV erhebliche Existenzängste haben - warum sollten die einen sonst wegen falscher Fakten und anderer Pingeligkeiten X-mal "durchfallen" lassen ?
Freundliche Grüße, Erwin Prost!
Man kann ein Auto nicht behandeln wie einen Menschen - ein Auto braucht Liebe .... (Walter Röhrl)
[Bild: osc17epps.gif] ... freischaffender Getriebetöter & Motorkiller ....
  Zitieren
#46
Ich würde noch mal gerne zum Thema Widebody zurück kommen.

Wie würde sowas denn eigentlich laufen? Die Teile werden aus USA bestellt, lackiert, und dann montiert? Was wenn ein Teil nicht passt?

Was kostet denn das Lackieren von einzelnen, nicht montierten Teilen? Wenn komplett neu lackieren €3000-4000 kostet, müßte das Lackieren von einzelnen Teilen doch deutlich günstiger sein, oder?

Wie aufwändig ist denn die Montage? Gibt es da irgendwo größere Probleme, oder werden einfach die alten Teile abgeschraubt, und die neuen angeschaubt?

Soweit ich das im amerikanischen Forum erkennen konnte, hat sich ACP/corvetteracebodies auf den Motorsport spezialisiert. Vielleicht ist da das genaue passen der Teile und das Aussehen sekundär. Wenn ich mir z.B. einen Cup Porsche aus der Nähe ansehe, dann sieht das alles gar nicht mehr so toll aus. Selbes gilt für die Renn-Viper, die ich auf der Motormesse gesehen habe. Gibt es da Informationen?

Wenn Du das Widebody-Kit für $5000 bekommst, scheint das erstmal recht günstig. Dann kommen Zoll und Steuern. Lackierung und Montage. Da ist man doch bestimmt bei €10000 bis alles fertig ist. Und da es im wesentlichen um die Optik geht, sollte dann auch alles perfekt aussehen. Ist ACP/corvetteracebodies da so perfekt?

Die Seemeyer-Kits leiden wohl relativ schnell, weil die Glassfaser nicht so toll verarbeitet oder zu dünn ist. Habe ich zumindestens gehört, könnte auch nur ein Gerücht sein. Diese Kits finde ich übrigens auch gar nicht schön, da sieht ein Original daneben viel besser proportioniert aus. Das ACP-Kit scheint da etwas besser zu sein.

Till
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld, Tel. 02173-9377070
  Zitieren
#47
Wer es lieber etwas protziger mag, für den ist der Seemeyer und Schmidt Umbau vielleicht das richtige. Breite: 2,20 m haarsträubend
Darf man damit überhaupt noch auf der linken Spur fahren?

[Bild: cabrio_big04.jpg]

[Bild: cabrio_big02.jpg]
  Zitieren
#48
Pfui Deibel....


...nur meine Meinung

Ecki
  Zitieren
#49
Zitat:bestellt, lackiert, und dann montiert? Was wenn ein Teil nicht passt?
Das ist die indirekte Antwort auf die Frage: Warum soll denn eine Lackierung so teuer sein?

Schaut Euch mal die meisten nachlackierten Autos genau an. Was ist zu sehen? Gerade geschliffenen Kanten, krumm geschliffene Rundungen, etc.

Richtig wäre so: Die Teile montieren. Auf Passgenauigkeit prüfen. Anpassen (am Wagen), schleifen, abbauen, grundieren, wieder anbauen, Passgenauigkeit überprüfen, abbauen, lackieren, (vorsichtig!!!) anbauen.

Komplett neu lackieren für 3 bis 4 tausend Euro kann nicht einer erstklassigen Qualität entsprechen.
Ein Kilo Lack kostet mittlerweile schon mehr als 60 Euro. Was bleibt denn da noch für die eigentliche lackierung (und die Vorbereitungen) übrig.

Grüße
(mehr in Altenberg...)
  Zitieren
#50
Zitat:Richtig wäre so: Die Teile montieren. Auf Passgenauigkeit prüfen. Anpassen (am Wagen), schleifen, abbauen, grundieren, wieder anbauen, Passgenauigkeit überprüfen, abbauen, lackieren, (vorsichtig!!!) anbauen.
Klar, wenn alle Teile zwei mal an und ab montiert werden, dann wird es teuer. Wie aufwändig ist denn die Montage von Karosserieteilen an der C5?

Darf diese Antwort denn so interpretiert werden, dass sich Erwin mit dem Widebody-Kit keine Sorgen wegen der Passgenauigkeit machen muss, da sowieso nachgearbeitet werden muss?

Till
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld, Tel. 02173-9377070
  Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- DLP-KFZ-Design
-- Import Factory
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de
-- Motorentechnik Brunner