Suche dringend eine Zündkerze GM 12622441 für C7!
#11
NGK LTR7IX-11 zB
_____________________________________________________________
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
  Zitieren
#12
Habe die von Heinz genannten auch drin.
Danke nochmal für deine Hilfe 👍
  Zitieren
#13
(26.11.2022, 20:55)CCRP schrieb: NGK LTR7IX-11 zB

Hallo,

bin gerade in der Vorbereitung für den Tausch aller Zündkerzen. Dabei habe ich mir auch die neben den OE-Kerzen in diesem Thread vorgeschlagenen Zündkerzen angeschaut.

Mir ist nun aufgefallen, dass die oben vorgeschlagene NGK-Zündkerze vom Wärmewert nicht der Herstellervorgabe NGK entspricht. In deren Katalog wird stattdessen die Zündkerze LTR5IX-11 sowohl für Sauger als auch Kompressor vorgeschlagen. Der NGK Wärmewert 5 bedeutet ggü. 7 eine heißere Kerze (weniger Wärmeableitung) und entspricht damit dem Bosch Wärmewert 8 bei der genannten Bosch Alternative HR8SII33W.

Das irritiert etwas. Deshalb möchte ich hier nochmals rückfragen, ob sich der NGK-Vorschlag von CCRP konkret auch auf nicht leistungsgesteigerte Motoren bezieht. Hier wäre natürlich auch interessant zu erfahren, wo dann der Vorteil einer "kälteren" Kerze zu sehen ist. Ich bin sicher, dass es dafür eine plausible Erklärung gibt. Danke.

Gruß
Stefan
  Zitieren
#14
Bei einer zu kalten Kerze verrußt möglicherweise die Kerze (bei Iridiumkerzen nicht so schnell), bei einer zu heißen Kerze zerstört es möglicherweise den Motor.
Darum lieber zu kalt als zu heiß.
Wer allerdings nur auf der Landstraße cruist oder auf der Autobahn mit Tempomat 150 fährt, für den reciht sicher auch der NGK-Wärmewert 5.
Gruß

Götz
  Zitieren
#15
Das ist aber eine sehr weitgeholte Aussage die Du da geäußert hast, mein lieber Götz.
Die Zündkerze hat eine sehr entscheidende wichtige Rolle, von daher kann man
nicht einfach so mit solche Angaben umsich werfen, sorry.
Wer auf der sicheren Seite sein will, der verbaut eh nur die Erstausrüster Qualli.
Gruß Jürgen
  Zitieren
#16
Es ist im Übrigen auch so, dass die Hersteller von Zündkerzen den Wärmewert für einen Motor erst nach entsprechenden Temperaturmessungen freigeben. Von daher sollte man es schon ernst nehmen, wenn wie hier im Falle NGK die Empfehlung der (heißere) Wärmewert 5 und nicht der im Thread genannte Wärmewert 7 ist.

Die Messungen der Hersteller durch eine eher allgemeine Abschätzung des Fahrprofils zu ersetzen, dürfte aber wohl keine gute Idee sein.

Ich habe mich nun jedenfalls für die Zündkerze HR8SII33W von Bosch entschieden.

Gruß
Stefan
  Zitieren
#17
Stefan, dann wärst Du mit dem Wärmewert ( nach meinen Recherchen ) 
gegenüber der NGK  LTR5IX-11 gleich.
Der Elektroden Abstand ist bei der Bosch allerdings nur 0.9 mm.
Gruß Jürgen
  Zitieren
#18
Das stimmt, das war ja auch der Grund für meine Rückfrage.

Richtig ist auch, dass der Elektrodenabstand bei der Bosch ggü. dem GM Vorgabewert von 0,040" (ca. 1,0mm) etwas geringer ist. Andererseits ist er bei der NGK-Kerze mit 0,044" (ca. 1,1mm) etwas größer.
Bei den Messungen der Hersteller wird neben dem Temperaturbereich auch der dazu "optimale" Elektrodenabstand ermittelt. Warum der nun bei der Bosch-Kerze mit 0,035" (0,9mm) etwas geringer ist, kann ich nicht sagen. Jedenfalls sollte man die herstellerseitige Einstellung nicht grundlos verändern.

Bzgl. der Zündkerzen hat es aber wohl auch einmal ein TSB gegeben, in dem der vorher von GM eingestellte Elektrodenabstand von 0,044" auf 0,040" reduziert wurde. Leider habe ich dazu im Netz keine weiteren Infos gefunden.
Vielleicht weiß hier jemand im Forum mehr dazu? Interessant wäre es allemal.

Gruß
Stefan

EDIT: habe doch noch was zu dem TSB gefunden. Darin wird nur die Umstellung von vormals Platin- auf Iridium-Zündkerzen dokumentiert (document ID #1396703). Mit den Iridium-Kerzen ändert sich der Elektrodenabstand dann auf 0,040".
  Zitieren
#19
(29.09.2023, 10:14)sparkplug schrieb: Das ist aber eine sehr weitgeholte Aussage die Du da geäußert hast, mein lieber Götz.
Die Zündkerze hat eine sehr entscheidende wichtige Rolle, von daher kann man
nicht einfach so mit solche Angaben umsich werfen, sorry.
Wer auf der sicheren Seite sein will, der verbaut eh nur die Erstausrüster Qualli.

Genau so ist es. Verstehe nicht, wie man bei so einem kritischen Bauteil, das beim Versagen einen Motorschaden hervor ruft (Isolator zerbröselt oder Elektrode löst sich), irgendwelche "Experimente" mit anderen Kerzen in Erwägung zieht.
  Zitieren
#20
(29.09.2023, 10:14)sparkplug schrieb: Das ist aber eine sehr weitgeholte Aussage die Du da geäußert hast, mein lieber Götz.
Die Zündkerze hat eine sehr entscheidende wichtige Rolle, von daher kann man
nicht einfach so mit solche Angaben umsich werfen, sorry.
Wer auf der sicheren Seite sein will, der verbaut eh nur die Erstausrüster Qualli.


Ich habe ja nun mehrere Aussagen gemacht, welche davon trifft deiner Meinung nach nicht zu und warum ?
So wie er da steht, ist dein Beitrag doch etwas faktenbefreit.
Gruß

Götz
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Zündkerze C7 Z06 sparkplug 2 1.528 05.06.2022, 11:56
Letzter Beitrag: sparkplug
  Suche Coil Overs fur C7 von deutschem Händler DerFahrer97 5 8.603 31.07.2020, 22:27
Letzter Beitrag: BAD BOY 2015
  Suche Lift Pads für C7 Wolfi2009 4 4.131 30.10.2018, 14:34
Letzter Beitrag: JR
  Hat wer eine C7 ohne Z51 Paket? Erfahrungen? DonMartino 4 5.957 13.02.2018, 20:52
Letzter Beitrag: Corvetterene
  Bitte dringend ! Wo ist die Motornummer Dr. Seltsam 2 3.173 14.01.2018, 17:33
Letzter Beitrag: Dr. Seltsam

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- DLP
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de