Massefehler.........liegengeblieben
#1
Brick 
Tja, nun hat es mich auch mal erwischt, bin am Sonntag nachmittag auf der A7 / Hannover liegengeblieben. Fuhr so mit 120km/h, auf einmal nahm sie kein Gas mehr an, Motor aus......... noch auf den Standstreifen gerollt....sprang leider nicht wieder an.
Phase 1: ADAC gerufen, kam nach 1 Std., Zündung, Motor sprang sofort an, lief rund, alles super, Haube zugemacht...Motor wieder aus....... nochmal probiert.lief, dann runter von der BAB........ ADAC konnte keinen Fehler feststellen. Mal lief sie, mal nicht, wenn nicht, dann sprang sofort der Lüfter an und System Engine Soon klickte ständig, Nachdem ich etwas rumtelefoniert hatte, hatten wir evtl. einen verschmutzen Luftfilter in Verdacht. Rausgenommen lief......... also ging es weiter....
Phase 2: ca 70km weiter.............das selbe Problem....... Standstreifen.....ADAC Abschlepper.........zur nächsten Werkstatt..... von da aus Rücktransport gen Hamburg über den ADAC organisiert.
Phase 3: nach 2 Std. kam der Abschlepper mit Hänger.... da stand schon ein verunfalltes Wohnmobil drauf und auf der Zugmaschine 2x Kräder.......also, Ruckzuck die Vette auf den Hänger geschoben und schon ging es los auf die BAB > HH..........leider nur bis zur nächsten Raststätte... Hildesheimer Börde......... Abschlepper kaputt.........ich fass es nicht Heulen
Phase 4: neue Zugmaschine kam nach 45 Min., Kräder umgeladen und Hänger angedockt, ging es also weiter > HH...........
Gegen 02:00 Uhr kamen wir also in HH an, Vette direkt bei meiner Werkstatt abgeladen.......sie lief übrigens wieder einwandfrei Kopfschütteln
Der ADAC Fahrer hat mich dann netterweise zu Hause abgesetzt............. war also so gegen 02:30 Uhr zu Hause............den ersten Anruf beim ADAC hatte ich übrigens gegen 14 Uhr den Tag davor gemacht.......... Odysee dauerte also so schlappe 12 Std.
Phase 5: Vette steht immer noch in der Werkstatt, der Schrauber kommt wohl erst morgen dazu sich meinem Baby anzunehmen.... am Montag hatte er Fehlercode ausgelesen.......... 33 zeigte er an.......
warte jetzt auf Phase 6............. ich will mit meinem Baby in den Urlaub Yeeah!
und an alle die das lesen................ ADAC PLUS Mitgliedschaft kann ich nur wärmstens empfehlen.........der Spaß hätte mich sonst ein Haufen Euros gekostet!
Peter/Hamburg Nr.12  C7_Cab_yel_60.png 
[Bild: 14854976do.jpg]
  Zitieren
#2
Peter,
Kopf hoch, das hatte ich schon zwei mal. Allerdings ging das bei mir schneller, weil ich nicht so weit von zu hause weg war.
Wenn der Fehler erkannt ist, sag mal bescheid.

Gruß Holger
Gruß
Holger








[Bild: klein-6357.jpg]
  Zitieren
#3
Hallo Zusammen,

Zitat:Fehlercode ausgelesen.......... 33 zeigte er an.......

bedeutet Fehlercode 33 : Massefehler ?

Frage

Gruß RAlf
[Bild: cfk_signatur.jpg]
  Zitieren
#4
33 = Druckveränderung im Ansaugtrakt, hoch

Das ist ein Fehler, der auf einen Defekt des MAP-Sensors hindeuten kann. Könnte von den Syptomen passen. Nicht ganz billig das Teil.

MAP hat aber primär nix mit Masse zu tun.


Grüße Gereon
  Zitieren
#5
Versuche nur herauszufinden, warum das Ganze unter der Überschrift:

Zitat:Massefehler.........liegengeblieben

läuft ?

Gruß Ralf
[Bild: cfk_signatur.jpg]
  Zitieren
#6
Ist schon richtig was Doc mit Code 33 schreibt....MAP Sensor.
Dennoch soll es wohl eher ein Massefehler sein, da plötzlich immer der Strom weg ist.......na ja.ich bin eben nur Fahrer und kein Schrauber...........ich halte euch auf dem laufenden.Ich hoffe ja, dass ich morgen mehr weiß........... und ich endlich in den Urlaub fahren kann zum...Teufel
IdeeVielleicht war ja auch irgendwo der Marder da und hat sich satt gefressen............
Peter/Hamburg Nr.12  C7_Cab_yel_60.png 
[Bild: 14854976do.jpg]
  Zitieren
#7
Hallo, klingt ja richtig übel, sowohl beim Auto und was der ADAC verzapft hat....

ist wieder typisch.... das ganze bekommt man auch bei nem Versicherer, genau so teuer aber wesentlich kürzer... meine die Organisation.

Habe 8 Jahre beim Abschleppdienst gearbeitet, der auch für den ADAC arbeitet seit dem ist meine Meinung darüber nicht mehr so toll...

Bin über die Versicherung schon des öfteren abgeschleppt worden und das ging weit aus zügiger, da da nicht erst der Straßenwachtfahrer kommt, dann der Schlepper, dann zum Abschleppunternehmen auf die Freigabe von München warten und etc.. da kommt der Schlepper sofort und hilft oder schleppt je nach dem..

King
Die, die mit der C4 tanzt..... hihihi... Engel
[Bild: Corvette_k.jpg]

Herz Herz Herz Herz
  Zitieren
#8
Moin,

Den Fehler mit dem MAP-Sensor zeigt er auch an wenn das Kraftstoffpumpenrelais
defet ist. Der Map-Sensor bekommt hierüber seine Spannungsversorgung ist diese nicht vorhanden meldet das Steuergerät Massefehler!
Den gleichn Fehler hatte ich bei mir auch! Auto lief im warmen Zustand nicht mehr und sprang auch nicht an nach ner halben Stunde lief sie dann wieder Yeeah!!
Bei mir war der Kabelstrang am Relais nich in Ordnung!
Als Nothilfe kann man eine Hilfsspannung auf den Diagnosestecker legen, dann läuft sie wieder. Batterie Plus auf PIN G glaub ich. Ist auf jeden Fall der Pin in der unteren Reihe des Steckers ganz links!
Sollte der Sensor defekt sein (Ist bei dir wohl ein Luftmassenmesser) gibt es günstigen Ersatz bei Mercedes. Der Rep-Satz kostet ca 70€. Mehrleistung gratis, da das Kennfeld anders ist!

Gruß Akula
  Zitieren
#9
Sollte bei dir nur nen Saugrohrdruchfühler verbaut sein hab ich noch einen liegen!!

Gruß Akula
  Zitieren
#10
Hallo,
hoffe das Du das Problem bald in den Griff kriegst!!!!
Unsere Vette ist ja seit Samstag lahm gelegt!
Ich möchte mal `ne Lanze für den ADAC brechen!
Wir sind am Samstag ja auf der Rückfahrt zum Hotel liegen geblieben!
Mit hilfe einiger Forumskollegen sind wir dann bis zur nächsten Abfahrt haben an einer Tankstelle die Vette stehen lassen und sind dann mit den Anderen zurück ins Hotel.
Da habe ich dann nach dem Essen den ADAC angerufen.War alles völlig unproblematisch!!!
Haben dann für Sonntag Morgen um 11Uhr einen Termin an der besagten Tankstelle mit dem Sachverständigen vereinbart der sich davon überzeugen mußte das die Vette wirklich hin ist!Das hat er dann auch relativ schnell festgestellt.Dann hatten wir die Wahl:Entweder mit einem Leihwagen nach Hause (ca.200km) und die Vette binnen einer Woche hinterher,oder mit einem Pick Up die Vette und uns gemeinsam nach Hause verfrachten!
Haben uns dann für das letztere entschieden!Er hat sie bwis in die Garage gebracht wo Matthias sie mitlerweile teil zerlegt hat!Wir hätten uns auch noch die Übernachtung von Samstag auf Sonntag spendieren lassen können!
Wir sind mit unserem Van auch schon in Schweden liegen geblieben (Getriebeschaden).
Da hätten wir nach Hause fliegen können oder mit der Bahn fahren und das Auto wäre binnen 21 Tagen nachgeliefert worden.Wir sind dann aber doch mit 80km/h nach Hause gefahren!
Bisher sind meine Erfahrungen mit dem ADAC total unproblematisch!Es ging alles sehr schnell und hat mich außer meinem Jahresbeitrag nichts gekostet!
Wir hätten am Wochenende ziemlich alt ausgesehen,weil wir ja gar nicht gewußt hätten wie wir nach Hause gekommen wären geschweige denn unsere Vette!!!
Also ich kann nur positives über die gelben Engel Engel-3 berichten und kann nur jedem raten der nicht über seine Autoversicherung abgesichert ist,sich eine Plus Mitgliedschaft zu zulegen!!!!

Schönen Gruß
Ramona
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Vette startet nicht - Massefehler - HILFE ars71 3 2.242 18.08.2007, 18:48
Letzter Beitrag: ars71
  Massefehler im Blinker Fabi 4 1.788 24.06.2007, 16:22
Letzter Beitrag: Fabi
  Tankanzeige ungenau - liegengeblieben man-in-white 23 6.426 27.06.2005, 21:12
Letzter Beitrag: LS1-Holger

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de