Beiträge: 11
Themen: 6
Registriert seit: 05/2021
Ort: Oldenburg
Baureihe: C4 Convertible
Baujahr,Farbe: 1990
Kennzeichen: WST-
Baureihe (2): C4
Baujahr,Farbe (2): 1990 Weiß
Habe mal nee Frage:
Wieviel Liter gehören ins Kühlsystem 🤔
Wieviele Liter Motoröl kommen genau in den Ölkreislauf ? 🤔
Freue mich auf die Infos 😎
Beiträge: 192
Themen: 8
Registriert seit: 01/2020
Baureihe:
C4
Baujahr,Farbe:
1987
Corvette-Generationen:
Um die Sache noch zu verkomplizieren, was für Öl kippt Ihr in den L98?
Viele Grüße
Philipp

87er C4 L98 4+3
Beiträge: 11
Themen: 6
Registriert seit: 05/2021
Ort: Oldenburg
Baureihe: C4 Convertible
Baujahr,Farbe: 1990
Kennzeichen: WST-
Baureihe (2): C4
Baujahr,Farbe (2): 1990 Weiß
Kann man das Kühlsystem entlüften oder macht die Vette das Automatisch 🤔😎
Oldtimer:
1990er C4 Corvette Convertible
1964er Ford Galaxie 500XL Convertible
1988 Chevy P30 7.4 Liter Motorhome
Beiträge: 1.628
Themen: 63
Registriert seit: 09/2005
Ort:
Lustenau / Vorarlberg / AT
Baureihe:
C 4
Baujahr,Farbe:
94 = 95er Modell rot
Kennzeichen:
DO-DF 1
Corvette-Generationen:
Bei meiner 95er gibt es oben am Schlauch eine Schraube.
Und es hilft auch den Schlauch etwas zu "kneten" damit die ganze Luft entweicht
Lg
Dieter
Beiträge: 11
Themen: 6
Registriert seit: 05/2021
Ort: Oldenburg
Baureihe: C4 Convertible
Baujahr,Farbe: 1990
Kennzeichen: WST-
Baureihe (2): C4
Baujahr,Farbe (2): 1990 Weiß
(21.05.2021, 09:47)goldi schrieb: (20.05.2021, 23:29)Chris Chrysler schrieb: Kann man das Kühlsystem entlüften oder macht die Vette das Automatisch 🤔😎
Du musst das sogar entlüften. Bei den L98 ist das auch nicht so einfach. Am besten sollte das Auto mit der Front Bergauf stehen.
Da der Kühlerdeckel niedriger liegt als das Thermostat, da bilden sich dann gerne Blasen. Du wirst es auch mehrmals machen müssen.
Moin Goldi 😎
das habe ich leider. Wenn ich die C4 abstelle dann blubbert
es wie blöde im unteren Kühlwasserbehälter
Ich hoffe nicht das ich ein anderes Problem mit dem Motor/Kühlsystem habe.
Chris
Alles sehr merkwürdig 🤨
Oldtimer:
1990er C4 Corvette Convertible
1964er Ford Galaxie 500XL Convertible
1988 Chevy P30 7.4 Liter Motorhome
Beiträge: 627
Themen: 23
Registriert seit: 12/2005
Ort: 31600 Uchte
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1986, rot
Kennzeichen: NI X9H
Hallo Chris,
der normale Entlüftungsvorgang: Den Kühler voll machen,
Motor starten, Kühlmittel bei warmen Motor nachfüllen bis voll. Motor aus.
Darauf achten das der Ausgleichbehälter auf MAX steht. Jetzt sollte der kalt werdende Motor
das Kühlmittel bei intakter Saugleitung in den Kühler ziehen.
Bei kaltem Motor Füllstand in Ausgleichsbehälter ggf. korrigieren.
Bei mir waren die Zylinderköpfe defekt, sodass direkt nach dem abstellen des Motors,
die in das Kühlsystem gelangten Abgase, in den Ausgleichbehälter blubberten.
Wie man feststellt, ob die Zylinder zum Kühlsystem dicht sind, ist eine andere Prozedur.
Gruß, Andre'