Beiträge: 571
Themen: 9
Registriert seit: 07/2019
Ort:
Bad Soden Salmünster
Baureihe:
C3
Baujahr,Farbe:
1976 - flame orange
Corvette-Generationen:
30.01.2023, 19:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.01.2023, 19:34 von C3-Fritz.)
Hallo Andreas,
die Rotisserie von Dir ist doch super!
Ich habe mir eine gekauft und dann umgebaut und bin vermutlich - weil meine 2 Unterzüge hat - das 10-fache dabei an Geld losgeworden. Also einfacher geht's doch nicht wie bei Dir, wobei ich allerdings bei Deinem ersten Umdrehversuch schon öfter mal die Luft angehalten habe.
Gruß
Fritz
Corvette C3 Baujahr 07/1976
Beiträge: 165
Themen: 10
Registriert seit: 11/2002
Ort: Luxemburg
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1978
Vor ca 20 Jahren habe ich auf einer Oldtimer-Messe in Belgien eine Vorrichtung gesehen in welche das Auto eingehängt wurde und dann mit Hilfe einer Bohrmaschine gedreht wurde.
Leider habe ich keine Bilder davon.
MfG Christian
Beiträge: 18.071
Themen: 584
Registriert seit: 05/2002
Ort:
Luxembourg
Baureihe:
C3 L71
Baujahr,Farbe:
1968 rot
Corvette-Generationen:
Hallo
Einer meiner Onkel hatte das Ding. Das Auto wurde an den Radschrauben aufgehängt. Glaube man konnte nur 90 Grad drehen oder weniger.
MfG.
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
Beiträge: 369
Themen: 127
Registriert seit: 06/2016
Ort: Neuwied
Hallo.
Ja das stimmt. Sie ist simpel aufgebaut und erfüllt trotzdem voll und ganz ihren Zweck.
Beiträge: 1.247
Themen: 50
Registriert seit: 04/2009
Ort:
Bayern
Baureihe:
C3
Baujahr,Farbe:
Bj. 69 350/350HP
Baureihe (2):
Riverside Gold
Corvette-Generationen:
Keep it simpel... denke man muss bei solchen Sachen einfach abwägen wie oft man es brauch. Wenn man damit Täglich sein Geld verdienen muss schaut die Anschaffung sicher anders aus als wenn dann das Zeugs für Jahre wieder in die Ecke verschwindet.
Beiträge: 369
Themen: 127
Registriert seit: 06/2016
Ort: Neuwied
Ja. Ich sehe auch das Hauptproblem im riesigen Platzbedarf. Daher ist ein Verleih oft eine sinnvolle Alternative.
Beiträge: 571
Themen: 9
Registriert seit: 07/2019
Ort:
Bad Soden Salmünster
Baureihe:
C3
Baujahr,Farbe:
1976 - flame orange
Corvette-Generationen:
Jede Trennstelle macht das Ding zum Hängebauchschwein. Deswegen ist das eine - nicht irgendwo aufgeteilte Profil - eben eine perfekte Idee. Allerdings, die Länge beim Transport ... Irgendeinen Tod muss man sterben.
Corvette C3 Baujahr 07/1976