Problemchen mit Handbremsleuchte
#1
Hallo zusammen!

Ich musste heut feststellen das meine  Warnleuchte der Bremse nicht mehr leuchtet, bei gezogener Handbremse.
Was habe ich gemacht? Von vorne IP geöffnet, so das ich zumindest an die Birnchen gekommen bin. Daran herum gewackelt aber 
kein Leuchten.. Morgen werde ich mir mal den Schalter an dem Handbremshebel ansehen und durchmessen.
Sollte das ok sein, werde ich versuchen von unten das Birnchen heraus zu drehen, denn von vorne konnte ich es nicht lösen.

Hat noch jemand hier Erfahrung mit dem Problem? gibt es das Birnchen nur mit der Drehfassung oder ist das ein Standardbirnchen?

Danke für eure Hilfe.... Gruß Kalle
Gruß Kalle
  Zitieren
#2
Das ist ein Standardlämpchen, gibt es in jedem Baumarkt. Nur ist der Glaskolben heute schmäler.
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
#3
Danke,wollte von vorne nicht daran ziehen, ich versuche von unten dran zu kommen, und den Schalter messe ich nich durch... Kalle
  Zitieren
#4
Hallo

Kurze Rückmeldung wegen meiner Warnleuchte..

Fehler behoben, konnte von unten an die Fassung, Birne war auch ok,  nach dem Lösen, wieder eingebaut und schon funktionierte es wieder.

Schalter habe ich vorher begutachtet und Funktion messen können.

Kalle
Gruß Kalle
  Zitieren
#5
Ja die ganzen Birnchen haben sehr Häufig hinten Kontaktprobleme an dem Tacho bzw an der dünnen Leiterplatine.
Einmal raus und wieder reindrehen und oft gehen sie dann wieder.
Aber natürlich erstmal rankommen. Das ist immer der größte Spaß an der ganzen Sache :)
Das ganze wird natürlich noch dadurch verstärkt wenn man die Autos bei Regen und Nässe fährt weil kein einziges dieser 40 bis 50 Jahre alten Autos zu 100% dicht ist.
Es schadet auch nicht den ganzen Sicherungskasten und alle Elektrikkomponenten von hinten mit Sprühöl bzw Sprühnebel vor weiterer Korrossion zu schützen.
Das ist ein Standardthema bei allen C1 bis C3 und inzwischen auch vielen C4.
LG
  Zitieren
#6
@V8 Lounge
Stimmt bis auf Wasser meine ist dicht, hat sie Beweisen von dir bis zu mir in strömenden Regen😫
GrußKalle😁
Gruß Kalle
  Zitieren
#7
Viele Birnchen mit Glas- oder Stiftsockel, an deren Drehfassung man von hinten ohne Ausbau des Armaturenbretts nicht heran kommt, kann man mit einem entsprechend dimensionierten Stück Gummischlauch von vorne entnehmen.
Gruß, Alex


Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm

[Bild: 42645267ea.jpg]
[Bild: 42645268ql.jpg]
  Zitieren
#8
@Colonel
Das hatte ich versucht , ging leider nicht und den Versuch mit etwas Heißkleber an einem Kugelschreiber habe ich sein gelassen, da ich das Birnchen nicht killen wollte, saß brutal fest.. aber schon. Genial, mit dem Rücken Kopfüber im Fußraum zu klemmen und danach als es wieder ging festzustellen, daß die Schläuche am Lichtschalter ab waren... also nochmal eintauchen😫😫😁😁😁
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  ... und noch ein Neuer mit kleinen Problemchen Colt Seavers 11 3.633 15.08.2021, 16:08
Letzter Beitrag: Ulivette
  Handbremsleuchte wenn normale Bremse hin? Daniel-NRW 19 5.375 11.01.2016, 08:53
Letzter Beitrag: Wesch
  Drehzahlmesser Problemchen zuendler 38 15.040 21.09.2015, 10:30
Letzter Beitrag: stocki26
  Elektrik und andere problemchen 427 cui 20 7.980 08.06.2010, 13:27
Letzter Beitrag: 427 cui
  Kleine Problemchen... der_fan 7 2.233 05.03.2007, 12:12
Letzter Beitrag: fsahm

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de