Beiträge: 55
Themen: 7
Registriert seit: 12/2021
Ort:
Hunsrück-Mosel
Baureihe:
C6 Targa
Baujahr,Farbe:
2007 rot
Kennzeichen:
BKS
Baureihe (2):
Porsche Diesel 238
Baujahr,Farbe (2):
1963 rot
Baureihe (3) :
Porsche Diesel 219
Baujahr,Farbe (3) :
1963 rot
Corvette-Generationen:
Hallo DasNik,
das hört sich ja gut an, dass man die Tasten vom Lenkrad dafür auch nutzen kann. Bist du mit dem Radio also zufrieden? Hast du auch einen Link für den Pac-Adapter? Hast du den originalen Bose-Verstärker also Plug and Play anschließen können?
Gruß Michael
Vetter Gruß, Michael
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum!!
Beiträge: 5
Themen: 0
Registriert seit: 04/2022
Baureihe:
C6
Baujahr,Farbe:
2008 Schwarz
Corvette-Generationen:
Das Interface habe ich über eBay gekauft, einen Link habe ich leider nicht mehr.
Das Interface ist ein PAC RP5 GM11.
Plug and Play war es nicht ganz, bei dem Radio waren zwei fertige Adapter dabei mit denen hat es nicht geklappt.
Zusätzlich ist aber auch noch eine blanke Kabelpeitsche und der Belegungsplan dabei.
Den Kabelbaum vom Interface musste ich dann zerschneiden und neu verlöten.
Der Bose Verstärker hat im Anschluss funktioniert.
Die Warntöne sowie der Gong kommen dann aber nicht mehr über die normalen Lautsprecher sondern über einen kleinen extra Lautsprecher den ich dann unter der Lenksäulenverkleidung befestigt hab.
Da du den Innenraum aber für die Kamera-, Mikrofon- und Antennenkabel aber eh zerlegen musst sind da der Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Ich habe zum Beispiel noch die beiden zusätzlichen USB-Anschlüsse am Radio in die Mittelarmlehne gelegt.
Der Zigarettenanzünder ist rausgeflogen und durch eine USB Dose aus dem Caravan-Zubehör ersetzt worden.
Beiträge: 55
Themen: 7
Registriert seit: 12/2021
Ort:
Hunsrück-Mosel
Baureihe:
C6 Targa
Baujahr,Farbe:
2007 rot
Kennzeichen:
BKS
Baureihe (2):
Porsche Diesel 238
Baujahr,Farbe (2):
1963 rot
Baureihe (3) :
Porsche Diesel 219
Baujahr,Farbe (3) :
1963 rot
Corvette-Generationen:
Vielen Dank für die Rückmeldung. Das hilft mir bei meiner Entscheidung, es ähnlich zu machen, zumal die Lenkradtasten durch einen Tausch des Radios gegen ein C6-Navi vom Vorbesitzer nicht funktionieren, da das Navi zwei Jahre älter ist als meine Vette und dadurch die Funktion anscheinend noch nicht kannte.
Vetter Gruß, Michael
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum!!
Beiträge: 55
Themen: 7
Registriert seit: 12/2021
Ort:
Hunsrück-Mosel
Baureihe:
C6 Targa
Baujahr,Farbe:
2007 rot
Kennzeichen:
BKS
Baureihe (2):
Porsche Diesel 238
Baujahr,Farbe (2):
1963 rot
Baureihe (3) :
Porsche Diesel 219
Baujahr,Farbe (3) :
1963 rot
Corvette-Generationen:
Ich habe gerade mal den Adapter gegockelt. Passt der auch für Fahrzeuge ohne OnStar? Ich habe eine US C6 aus 2007.
Vetter Gruß, Michael
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum!!
Beiträge: 6.870
Themen: 74
Registriert seit: 06/2013
Du hast sicherlich recht, Edgar.
Ich bezog mich auf die, in meinen Augen, total überteuerte Kenwood Kamera wo die Bildqualität dem Kaufpreis nicht gerecht wird.
Egal wo gekauft wurde...
Gelegentlich kaufe ich auch in China - oft bekommt man aber zweifelhafte Qualität geliefert, wie ich jüngst mal wieder erfahren durfte.
Grüße
Thomas
Beiträge: 2.557
Themen: 36
Registriert seit: 06/2010
Zeiten ändern sich: früher haben die Hersteller nur an den Großhandel verkauft, der Großhandel nur an Wiederverkäufer, da war die Welt noch in Ordnung (für die Wiederverkäufer).
Dass das jetzt anders läuft kann der Endkunde nichts für. Die Milchkanne kannste auch nirgends mehr einsetzen.
Beiträge: 5
Themen: 0
Registriert seit: 04/2022
Baureihe:
C6
Baujahr,Farbe:
2008 Schwarz
Corvette-Generationen:
Gute Frage, ich hatte erst das ein anderes von PAC damit hat es nicht funktioniert.
An meine ging es erst mit dem RP5 GM11 die dt. Modelle haben ja eigentlich auch nichts von dem OnStar Kram verbaut.