Abgasuntersuchung ohne FC nicht bestanden
#1
Moin zusammen,

kurze Frage an das Gremium Zwink Background: C7 Stingray Bj.2017, 35.000km, AFM deaktiviert, sonst keine Veränderungen oder Auffälligkeiten.

Ich bin heute für mich recht überraschend durch die Abgasuntersuchung gefallen. Alle Werte sind i.O., es sind 0 abgasbezogene Fehlercodes gespeichert, aber die "Regelsonde B1S1" meldet keine Werte zurück - ergo ist die Prüfrückmeldung OBD n.i.O. Zack, HU nicht bestanden.

Das ist schon ein wenig kurios, da es eben keinerlei Fehlercodes gibt und die Abgasreinigung laut Dekra Prüfsonde sauber arbeitet. Dennoch fehlt die Rückmeldung. Dass "Regelsonde B1S1" anscheinend die Lambdasonde vor dem KAT fahrerseitig ist, habe ich mittlerweile verstanden. Zur Vorsicht habe ich schon zwei Lambdasonden bestellt und lasse beidseits vor Kat tauschen.

Auf der US Seite findet man ein paar wenige ähnliche Erfahrungsberichte. Dort war es manchmal nach einem Tausch gegessen, mal war aber auch ein Kabel am KAT geschmolzen oder ein Steuergerät abgeraucht. Manche mussten ganz schön lange rumoperieren. Rein optisch ist bei mir nichts angeschmolzen oder ähnliches.

Hat so einen Fall schon mal jemand gehabt und kann noch etwas zum Besten geben, außer halt die Sonden zu tauschen?

Ich frage so blöd, weil die Fehlersuche lästig ist. Man kann nur Sonden tauschen und wieder eine AU "versuchen". Ohne richtige Fehlercodes bin ich immer auf die Prüfung angewiesen und kann nur vorwärts tappen. Vielleicht hat ja jemand einen heissen Tipp.

Beste Grüße,

Oliver
  Zitieren
#2
Hast Du nicht ein OBD-Auslesegerät. oder kennst einen, der es hat ?
Dann mußt Du nicht jedes Mal zuum TÜV, oder in die Werkstatt.
Ist in jedem Fall keine schlechte Investition ...
Gruß

Götz
  Zitieren
#3
Ja,Risse neben den Sonden.
Aber dann müssten deine Werte auch eine leichte Veränderung zeigen.
Die C7 Modelle haben sehr oft das Problem das die Kats an den Einschraubpunkten der Sonden Rissbildung kriegen.
Das kann man mit einem Teleskopspiegel oft erkennen.
Manchmal aber auch nur nach der Demontage des Kats.

Ich würde auch zuerst mal die Sonde tauschen.
Mail an Corvetteproject klicke hier

Corvetteproject

Telefon     02406 9247240
E-Mail       info@corvetteproject.de
Öffnungszeiten Mo-Fr
09:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 17:30
  Zitieren
#4
Statusupdate:

Ich hatte den Hinweis bekommen, dass der Lambdasondentausch, zumindest den vorderen, bei der C7 nicht eine "mal eben" Aktion ist. Da war ich wohl noch etwas verträumt aus seligen Corsa Zeiten. Zwink

In DE findet man zu dem eingangs beschriebenen Fehlerbild recht wenig, in den US Foren aber viele, viele Einträge wenn man denn die korrekten Suchbegriffe hat. Grundsätzlich geht es wohl um die "OBD Readiness", sprich die "Driving Cycles", die insbesondere nach dem Abklemmen der Batterie neu gefahren werden müssen. Die Cycles sind nicht trivial und viele verbringen etliche 100km damit, sie auf grün zu bekommen. Eine recht kompakte Zusammenfassung der sehr umfangreichen Fahrsituationen gibt es z.B. hier: https://justsmogs.com/2011/09/obd-ii-mon...ive-cycle/
Interessanterweise hatte ich im Zuge meiner Lenkradaufbereitung ca. 800km vor dem TÜV Termin die Batterie abgeklemmt. Dazwischen lag aber ein Ritt nach Herzogenrath und zurück. Hat wohl nicht ausgereicht.

Was ist das Ergebnis daraus: per Zufall war ich fünf Tage in Süddeutschland zu meiner eigenen Corvette Tour und habe insgesamt knapp 2.000km auf verschiedensten Strecken abgerissen. Auf dem Rückweg direkt nochmal bei der Dekra angehalten, 5min. Sonde ins Rohr, OBD meldet alles grün, zack Plakette drauf.

Dann fiel mir mein alter OBD2 Dongle ein, also eingesteckt und tatsächlich kann man auch per Torque App die Readiness auslesen. Alles (wieder?) grün.

Viel Geld gespart und wieder zwei Jahre Ruhe!
  Zitieren
#5
Sehr interessant! Vielen Dank für die Beschreibung.
  Zitieren
#6
(15.04.2025, 13:31)qphalanx schrieb: ...

Dann fiel mir mein alter OBD2 Dongle ein, also eingesteckt und tatsächlich kann man auch per Torque App die Readiness auslesen. Alles (wieder?) grün.

Viel Geld gespart und wieder zwei Jahre Ruhe!

Sehr interessant. Aber wie muss man sich ein Auslesen der "OBD Readiness" vorstellen? Wie lautet die Meldung? Einen Fehlercode hat es ja nicht gegeben.

Gruß
Stefan
  Zitieren
#7
Korrekt, ein Auslesen der Fehlercodes liefert kein Ergebnis. Man muss auf dem Torque Dashboard "Emission Readiness s/DTC" als Widget hinzufügen. Dort muss dann alles grün sein.
Beim "Current Drive Cycle" muss nicht zwingend alles grün werden, wichtig für die AU ist das obere Widget.

Anbei ein Screenshot aus einem Mustang Forum, sah bei mir 1:1 genauso aus.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
#8
Danke Prost! . Werde ich bei Gelegenheit mal bei mir probieren.

Gruß
Stefan
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Reifendrucksensoren werden nicht erkannt Chevyvette90 20 1.433 03.04.2025, 20:58
Letzter Beitrag: Tom V
  C7 ohne Heckspoiler?? Axel Pfeiffer 8 1.858 07.08.2024, 13:31
Letzter Beitrag: silberfalke
  Kofferraumschloss funktioniert nicht synergyaa 1 924 05.08.2024, 00:35
Letzter Beitrag: synergyaa
  C7-AT8-schieben ohne Motorstart ohne Probleme möglich Achim-Rüg 5 1.483 28.06.2024, 15:43
Letzter Beitrag: Bird of Prey
  HMI Modul austauschen...Infotainment ohne Funktion/Display schwarz xxBabiloxx 0 939 18.05.2024, 06:50
Letzter Beitrag: xxBabiloxx

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- DLP-KFZ-Design
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de