1960er C1 Instrumentenbeleuchtung tauschen
#1
Hallo C1-Gemeinde,
da meine Blinkeranzeigen tagsüber nicht wahrnehmbar sind, habe ich mir helle LEDs besorgt.
Hat schon mal jemand ein Birnchen in dem Cluster gewechselt ohne das halbe Auto zu zerlegen?
Mit der Hand vom Fussraum aus ist utopisch. Gibts da einen Trick?
Gruß Roland
   C3_Coup_red_60.png   Bei mir wird Benzin noch mit Liebe verbrannt ...  C1_Cab_red_60.png


  Zitieren
#2
Moin Roland,

mit normalgroßen Fingern geht das von unten.

Gruß
Matthias
  Zitieren
#3
Moin Matthias,
dann hab ich aber keine normale Finger haarsträubend
Ich komme mit der Hand noch nicht mal in die Höhe der Instrumente Fuel/Temp ohne die Finger abzukanten.
Der Zugang zur Höhe Speedometer ist irgendwie verbaut. Von der Rückenlage im Fussraum ganz zu schweigen.
Gruß Roland
   C3_Coup_red_60.png   Bei mir wird Benzin noch mit Liebe verbrannt ...  C1_Cab_red_60.png


  Zitieren
#4
Servus Roland,

ein Kissen im Fussraum und ein flaches Stück Schaum über dem Einstieg hat bei mir schon etwas geholfen.

Ansonsten eher was für Masochisten.

Gruß Thomas
  Zitieren
#5
...und eine lange Spitzzange. Da es um die Blinkerlampen geht die ganz unten im Tacho sind ist es möglich. Die 4 oberen gehen nur bei Tachoausbau raus.
Man kann aber auch die unteren Instrumente also samt Gehäuse vom oberen Tachogehäuse trennen. Von hinten sind dort 4 Kreuzschrauben zu lösen. Dann ist etwas mehr Platz.

@Thomas, bei 53-57 ist das ein Kinderspiel, weil viel besser zugänglich.

Gruß
Matthias


The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.
Benjamin Franklin
  Zitieren
#6
Stimmt, die Tachoeinheit ist kleiner
  Zitieren
#7
Guter Tipp Matthias, die 4 Kreuzschrauben werde ich mal suchen. Dann sollte es mit einer Spitzzange gehen.

Die Fuel-Anzeige wollte ich sowieso ausbauen.
Ich musste meine GasSendingUnit wechseln und die Anzeige geht bei vollem Geberbereich von Voll (32 Ohm) nur bis Viertel (1 Ohm) zurück.
Selbst bei kurzgeschlossenem Geber (0 Ohm) zeigt die Anzeige Viertel an. Nur bei Zündung AUS geht sie ganz zurück.

Danke euch Beiden
Gruß Roland
   C3_Coup_red_60.png   Bei mir wird Benzin noch mit Liebe verbrannt ...  C1_Cab_red_60.png


  Zitieren
#8
Hallo Matthias,

die 4 Kreuzschrauben hab ich nicht gefunden. Ich kann aber trotzdem Vollzug melden.
Ich habe die untere Schale der Lenksäule entfernt und  Links den Lichtschalter und Rechts den Anzünder ausgebaut.
Da bin ich dann jeweils mit 2 Fingern an die Fassungen hoch gekommen. Durch das Kabelgewirr ist das aber schon eine Fummelei.

Wäre schon interessant wie dieses Cluster ausgebaut werden kann um an die Instrumente zu kommen.


Gruß Roland
   C3_Coup_red_60.png   Bei mir wird Benzin noch mit Liebe verbrannt ...  C1_Cab_red_60.png


  Zitieren
#9
Moin Roland,

auf dem Foto siehst du die 4 Laschen + die 2 des Tachos die ich meine. Dort habe ich die 6 Schrauben gelöst und kam so an die unteren Instrumente und den Drehzahlmesser.

[Bild: 19-mounting-speedometer.jpg]

Du kannst auch das komplette Cluster entfernen. Dieses ist hinten in der Rundung 5 mal verschraubt.

[Bild: 47670655d1302214309-61-instrument-cluste...0_3571.jpg]

Gruß
Matthias


The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.
Benjamin Franklin
  Zitieren
#10
(20.05.2025, 23:10)Pfälzer73 schrieb: Guter Tipp Matthias, die 4 Kreuzschrauben werde ich mal suchen. Dann sollte es mit einer Spitzzange gehen.

Die Fuel-Anzeige wollte ich sowieso ausbauen.
Ich musste meine GasSendingUnit wechseln und die Anzeige geht bei vollem Geberbereich von Voll (32 Ohm) nur bis Viertel (1 Ohm) zurück.
Selbst bei kurzgeschlossenem Geber (0 Ohm) zeigt die Anzeige Viertel an. Nur bei Zündung AUS geht sie ganz zurück.

Danke euch Beiden
Gruß Roland

Moment - der Tankgeber ist doch mit dem Instrument in Reihe geschaltet, wie z.B. die Temp-Anzeige. D.h. je kleiner der Geber-Widerstand, desto mehr Strom geht durchs Instrument und größer der Ausschlag. Bei 0 Ohm sollte der Vollausschlag sein. Waaas? 
Nach Schaltplan geht eine braune Leitung vom Gauge-Instrument zum Tankgeber und von dort eine Leitung gegen Masse.
Die andere Seite vom Gauge-Instrument geht wie die Temp.-Anzeige zum Zündschalter.
So zumindest nach meinem Schaltplan.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  350er Motor in einer 1960er C1 ditaup 30 26.331 19.03.2020, 21:10
Letzter Beitrag: derCowboy
  1960er C1 zu gewinnen 6TVette 13 9.750 25.11.2010, 20:03
Letzter Beitrag: chevyunger
  1960er C1 Motorenfrage CCRP 5 4.327 04.10.2010, 21:52
Letzter Beitrag: CCRP
  1960er 2 Gang Cast Iron Powerglide gesucht Jocky 6 5.288 14.08.2009, 12:53
Letzter Beitrag: Frank the Judge
  C1 Auspufftöpfe tauschen c1-heinz 24 9.930 08.11.2006, 00:58
Letzter Beitrag: C-556

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- DLP-KFZ-Design
-- Import Factory
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de
-- Motorentechnik Brunner