27.05.2025, 16:16 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.05.2025, 16:21 von Warrior90.)
Hallo Zusammen
Vor ca. zwei Monaten wollte ich die C4 starten, jedoch war die Batterie entladen/defekt. Mit dem Booster sprang die dann an. Also, neue Batterie bestellt und letzte Woche eingebaut.
Nun folgendes:
Zündung an, Licht im Armaturenbrett an. Ganz normal. Beim starten jedoch gleich alles tot. Ohne drehen des Anlasser.
Schlüssel raus gezogen und wiederholt. Viermal das selbe. Dann Booster angeschlossen. Das selbe
phänomen. Plötzlich war dann alles dunkel und nichts reagierte mehr. Auch kein Licht mehr im Motorraum. Alles aus.
Sicherungen auf der seitlichen Beifahrer Seite sind alle gut.
Hast du die originale Batterie mit den seitlichen Gewinden drin?
Sind die Schrauben richtig fest angezogen?
Hatte ich bei der ersten C4: Rückleuchten auf 4 x Blinken umgebaut, Batterie angeschlossen, alles tot. Alles wieder auseinandergerissen, immer noch nichts. Nach Hineeis der Werkstatt die Schrauben noch mal ein Stück angezogen, alles in Ordnung.
Frank
(27.05.2025, 16:16)Warrior90 schrieb: Zündung an, Licht im Armaturenbrett an. Ganz normal. Beim starten jedoch gleich alles tot. Ohne drehen des Anlasser.
Das bedeutet ganz klar, dass Du zunächst eine mehr oder weniger vorhandene elektrische Verbindung hattest.
Beim Startversuch ist in Folge des doch signifikanten Übergangwiderstandes die Spannung komplette zusammengebrochen.
Dabei ist die wackelige Verbindung komplett aufgelöst worden.
Da Du zuletzt an der Fahrzeugbatterie hantiert hast, ist hier die Ursache, wie vom Frank richtig angemerkt, zuerst zu suchen.
Aber, es kann natürlich auch etwas am Zündschloss sein... oder oder oder
Von daher empfehle ich, mit dem Voltmeter auf Ursachenforschung zu gehen.
Spannung an Polen der Batterie messen.
Masse von der Batterie zum Motor/Rahmen prüfen...
...das übliche Vorgehen halt.
Ich hatte aufgrund hoher Übergangswiderstände "reboots" des Bordcomputers bei Laständerung (z.B. Radio einschalten) bis hin zum Motorstottern. Hier wird die Ursache vermutlich näher an der Batterie liegen, aber wenn du dort schon dran bist, checke auf jeden Fall die direkt hinter der Batterie liegenden Masseverbindungen (Batterie auf Karosserie und direkt nebendran Karosserie mit Masseband Richtung Getriebe).
Nach einer Gründlichen Reinigung zeigt das Voltmeter im Dashboard direkt 2 V (!) mehr an, wenn der Motor nicht läuft. Die Stelle ist recht schwer zu sehen und obwohl alle anderen Punkte am Auto bei mir wirklich noch super aussehen, war diese Stelle eine Katastrophe.