Gestern, 14:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Gestern, 14:39 von keineAhnung.)
Hallo,
seit einiger Zeit sehe ich , dass es sehr schwierig geworden ist betimmte Modelle zu verkaufen.
Da versucht bei uns im Club einer Seine C6 2 Besitz Handschalter EU 55T Km EU Model unfallfrei Coupe zu verkaufen.
und erhällt außer dämlichen Anrufen nur Angebote bis 23 K. Wir haben ihm geraten , nicht unter 29K zu gehen.
So ein Auto mit der Laufleiszung gibt es nicht mehr an jeder Ecke.
C6
Liegt derzeit nicht ganz so im Trend, könnte man meinen.
Öfter sieht man die frühen 4 Gang Automaten für 20K über den Tisch gehen.
Alles über 25 K , da geht derzeit fast gar nichts.
C6 GS für 40K und mehr stehen ebenfalls, kaum ein Verkauf in Anzeigen zu sehen.
Ne 427 ging für 40 weg. Angesetzt mit 53K und dann so lange runter gesetzt, bis Sie weg war.
ein Importietes USA Model.
C5
Bei der C5 sieht es nicht viel anders aus, aber man bekommt noch für 20K ein brauchbares ohne Watunsgstau.
Viele warten noch ab, in 3 Jahren beginnt das H Kennzeichen.
Und hoffen dan auf steigende Preise .
Ich halte die C5 für komplett unterbewertet.
C3
Auch hier hängt es von Zusand ab, aber 1968 gehen im Zusand 4 für 16 K über den Tisch
BB Chrom sind noch um die 30K zu haben, in brauchbaren, auch wenn nicht perfekten Zustand.
C2
Da gibt es eigentlich kaum was brauchbares unter 60K .
Eine für 15, eine für 25 , eine für 38 wurden verkauft , alle in Kleinanzeigen.
Die für 15 hatte einen durchgerosteten Frame und vollkommen verrosteten Birdcage.
Ein lange weg, der meistens mehr kostet, als gleich höher ins Regal zu greifen.
Derzeit habe ich den Eindruck, das alles was über 20K kostet sich kaum verkaufen lässt.
Es gibt Wertgutachten. Aber das Geld aus dem Gutachten zahlt kaum noch einer derzeit.
Selber erlebt, C3 1968 Gurtachten über 29K , verkauft für 18K , weil die wegen Insolvenz schnell weg musste.
Auch in der USA sieht es ähnlich aus.
C6 GS bei E Bay Motors. Da hat man einen guten Überblick, was die Leute bereit sind zu zahlen.
Bei 23K$ ist meistens Schluss--- kein Verkauf.
https://www.ebay.de/itm/286551466048
https://www.ebay.de/itm/277094011864
diese LS 3 ging für 16 K$ weg, sagte mit der Verkäfer. ( 14K€ )
https://www.ebay.de/itm/156931485989
Wie seht ihr das , wo geht es hin mit den Preisen
Oder ist gerade die Zeit zu schwierig?
Wie geht es mit dem Markt weiter?
Das ist wichtig, wenn man sich so etwas als Garagengold hinlegen möchte.
Grüße Frank
seit einiger Zeit sehe ich , dass es sehr schwierig geworden ist betimmte Modelle zu verkaufen.
Da versucht bei uns im Club einer Seine C6 2 Besitz Handschalter EU 55T Km EU Model unfallfrei Coupe zu verkaufen.
und erhällt außer dämlichen Anrufen nur Angebote bis 23 K. Wir haben ihm geraten , nicht unter 29K zu gehen.
So ein Auto mit der Laufleiszung gibt es nicht mehr an jeder Ecke.
C6
Liegt derzeit nicht ganz so im Trend, könnte man meinen.
Öfter sieht man die frühen 4 Gang Automaten für 20K über den Tisch gehen.
Alles über 25 K , da geht derzeit fast gar nichts.
C6 GS für 40K und mehr stehen ebenfalls, kaum ein Verkauf in Anzeigen zu sehen.
Ne 427 ging für 40 weg. Angesetzt mit 53K und dann so lange runter gesetzt, bis Sie weg war.
ein Importietes USA Model.
C5
Bei der C5 sieht es nicht viel anders aus, aber man bekommt noch für 20K ein brauchbares ohne Watunsgstau.
Viele warten noch ab, in 3 Jahren beginnt das H Kennzeichen.
Und hoffen dan auf steigende Preise .
Ich halte die C5 für komplett unterbewertet.
C3
Auch hier hängt es von Zusand ab, aber 1968 gehen im Zusand 4 für 16 K über den Tisch
BB Chrom sind noch um die 30K zu haben, in brauchbaren, auch wenn nicht perfekten Zustand.
C2
Da gibt es eigentlich kaum was brauchbares unter 60K .
Eine für 15, eine für 25 , eine für 38 wurden verkauft , alle in Kleinanzeigen.
Die für 15 hatte einen durchgerosteten Frame und vollkommen verrosteten Birdcage.
Ein lange weg, der meistens mehr kostet, als gleich höher ins Regal zu greifen.
Derzeit habe ich den Eindruck, das alles was über 20K kostet sich kaum verkaufen lässt.
Es gibt Wertgutachten. Aber das Geld aus dem Gutachten zahlt kaum noch einer derzeit.
Selber erlebt, C3 1968 Gurtachten über 29K , verkauft für 18K , weil die wegen Insolvenz schnell weg musste.
Auch in der USA sieht es ähnlich aus.
C6 GS bei E Bay Motors. Da hat man einen guten Überblick, was die Leute bereit sind zu zahlen.
Bei 23K$ ist meistens Schluss--- kein Verkauf.
https://www.ebay.de/itm/286551466048
https://www.ebay.de/itm/277094011864
diese LS 3 ging für 16 K$ weg, sagte mit der Verkäfer. ( 14K€ )
https://www.ebay.de/itm/156931485989
Wie seht ihr das , wo geht es hin mit den Preisen
Oder ist gerade die Zeit zu schwierig?
Wie geht es mit dem Markt weiter?
Das ist wichtig, wenn man sich so etwas als Garagengold hinlegen möchte.
Grüße Frank