Tempomat
#1
Smile 
Yeeah! Moin moin, ich fuhr auf der Autobahn und dachte das erste mal daran, meinen Tempomaten auszuprobieren und siehe da er funktioniert natürlich nicht Heulen. Als ich zu Hause war stöberte ich im Forum (In meinen Augen ein Superforum :jukebox:) dort habe ich etwas über große und kleine Unterdruckschläuche sowie über Relais-klicken gelesen. Nun eilte ich in die Garage Idee, öffnete die Haube, schaltete die Zündung an hielt mein Ohr an die Tempomat-Dose und beim einschalten klickte es tatsächlich. Nun zog ich den dicken Unterdruckschlauch ab und saugte mir die Seele aus dem Leib (der scheint also dicht zu sein) Dann zog ich den dünnen Unterdruckschlauch ab und saugte, oh da ist was undicht. Direkt an der Dose ist es dicht, aber der kst.Schlauch der unter dem Hauptbremszylinder ,ich denke mal nach innen läuft, läßt sich saugen also ist er undicht?!

Wo geht dieser Schlauch hin ???? haarsträubend was könnte da kaputt sein Krankenschwester? Wer hat Ahnung davon Idee???

Über Eure Antwort freue ich mich jetzt schon huldigen huldigen
Gruß Hallo-gruen
Jens
  Zitieren
#2
@Jens Tille:
Ich kennen mich nicht mit der C4 aus!!
Könnte aber wie bei der C3 sein:
Der "kleine" Unterdruckschlauch führt durch die Spritzwand (Feuerschutzwand) an Dein Bremspedal.
Dort ist ein Pneumatikschalter, welcher bei drücken des Bremspedals den Unterdruckkreis öffnet und dem Steuerservo so Blitzschnell den Unterdruck "klaut".
Dadurch wiederum fällt Deine Vergaseransteuerung sofort in "Ruhe-Position = Standgas".
Ein elektrischer "Sicherheitsschalter" öffnet den Stromkreis vom TEMPOMAT-REGELKREIS und löst die "Selbsthaltung".
Damit wurde dann auch die Elektronik ausgeschaltet.

ALso dürfte in Deinem Fall der Pneumatik-Unterdruck-Schalter am Bremspedal defekt sein, oder der Unterdruckschlauch ist nur vom Schalter runter gerutscht.

Hoffe das war's und hat weiter geholfen.

Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
  Zitieren
#3
@Jens Tille:
Nachtrag, da vergessen:

Sollte sich Dein Tempomat sich bei stehendem Wagen aktivieren lassen, ist der "V-Min-Sicherheitskontakt" wahrscheinlich hinüber.

Dann noch:
Wenn Du ein Unterdruck-Servo in Deiner C4 hast: Dort führt ein Schlauch hin, welcher von einem 4-Fach-Verteiler abführt!!
Vierfach-Verteiler:
1 geht zum Unterdruckservo
2 geht zum Bremsschalter
3 geht kurzen Weg zum Tempomat-Steuergerät "OBEN"
4 geht im Bogen zum Tempomat-Steuergerät "ca. beim dicken Schlauch".

Position 3 oder 4 ist immer offen, wobei mit "3" der Unterdruck-Stellkreis gebildet wird (also nur aktiv, bei eingeschaltetem Tempometen).

Dann ist bei Dir wohl auch schon ein Extra-Elektro-Pneumatik-Ventil zur Zwangsschliessung oben am TRANSDUCER befestigt.
Ohne Strom muss das Teil dicht sein!!

Du must die kleinen Schläuche vom Verteilerkreuz abziehen und dann kontrollieren.
Servokreis kannst Du kontrollieren, indem du die Membrane reindrückst, einen FInger auf den SERVO-SCHLAUCH hälst und die Membrane losläst.
Bei dichtem System bleibt die Membrane drinnen.

Wenn Du an den TRANSDUCER ranmust (Filter reinigen, was viele vergessen und dann ist der TRANSDUCER gestorben, oder nachschauen, ob er innerlich beschädigt ist), schreib 'ne PN oder hier Posten.

Klicken heist nicht "TRANSDUCER" ist heile Kopfschütteln, wenn denn das Klicken wirklich vom TRANSDUCER kam (und nicht vom Elektro-Pneumatik-Ventil).

Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
  Zitieren
#4
Yeeah!Habe Dank für Deine eifrig und schnellen Antworten huldigen huldigen. Ich werde mich gleich morgen an die Arbeit machen Ideeobwohl ich noch einiges nicht verstanden hab (z.B. "Servo" Du meinst doch nicht Bremse oder Lenkung sondern bezeichnest die Tempomat-Dose (Über der Batterie so, oder??) Mein Tempomat hat einen dicken Schlauch der gleich durch die Spritzwand geht (ohne Abzweig) und einen dünnen Schlauch, der von vorne (versteckt in einem Schutzschlauch,zum Abzweig kommt, von dort zur Tempomatdose und der ditte Anschluß am Abzweig läuft auch durch die Spritzwand. Dann hat die Tempodose noch einen Mehrfachstecker an dem ich glaube so 4 oder 5 Kabel angeschlossen sind. So jetzt werde ich mal in die Falle hüpfen, damit ich morgen mein Tempomat finde.
Hab also nochmal vielen Dank, ich werde mich melden wenn ich es gefunden habe oder nicht weiter komme
Gruß Hallo-gruen
Jens
  Zitieren
#5
@ Jens Tille: Ich kann Dir nur eindringlich Empfehlen, Dir ein Corvette-C4-Shop-Manual für Deinen C4-Jahrgang (so eine Art "Werkstatthandbuch") zu kaufen.

Das hilft Dir eine ganze Ecke weiter.

Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
  Zitieren
#6
Yeeah! Hi Struppi, ich habe in meinen Haynes Repair Manual nichts gefunden Teufelfeuerund mir letzte Woche im Amiland die GM Reparaturanleitung für meine 95er bestellt(für 130 US Dollar) jetzt kann es also nur noch an der Sprache scheitern. Ich habe bei der Bestellung Corvette-Central geschrieben "please don`t send it by UPS"weil die immer sehr hinlangen. Nun bin ich ja mal gespannt wann die Bücher hier eintrudeln und was danoch so an Transport- Zum K....nZoll Zum K....nund Einfuhrsteuer Zum K....n dazu kommt. Aber es wird sicher billiger als hier (259 Euro). haarsträubend
Trotzdem vielen Dank für Deinen TIp
Gruß Hallo
Jens
  Zitieren
#7
@ Jens Tille:
AUA, das tut weh, so viel Knete.
Mein Shop Manual kostete "einst" 10 USD (Preis ist noch drauf) und wurde vor einem Jahr für 100 USD für mich gekauft und an mich Verschenkt.

Die Bedienungsanleitung kostete "einst" 1 USD (ebenfalls noch der Preis drauf) und wurde auch letztes Jahr als Geschenk an mich, für 10 USD gekauft.

Weitere informative "Lektüre" bezog ich über einen "Internet-Händler", welcher seine Produkte auch bei Ebay einstellt.
Bei dieser "Lektüre" bezahlte ich "nur" den USD-Preis + Versand im Vorraus per Pay-Pal und sonst kam (zum Glück) nichts weiter dazu.

Vieleicht solltest Du für Dokumentationen und Handbücher "andere" US-Händler wählen??

Man, ist das Knete, die Du da abdrückst.

Und ich war schon blas bei meinen 250 USD für den "Lebenslauf" meiner C3, vom Tag der "Zeugung" bis zur Ankunft in Deutschland.


Es gibt noch die Möglichkeit, US-Produkte bei Jürgen Bien oder Petty zu kaufen.
Die Preisdifferenz zwischen USD und EURO liegt bei ca. Faktor 1,16 bis 1,2 x USD und Du hast die Sachen hier, ohne Zoll und Märchensteuer.
Holst Du die Bestellung selber ab, entfallen Versandkosten an Dich.

Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
  Zitieren
#8
Yeeah! Hi Struppi, jetzt hast Du mir aber einen Schrecken eingejagt Krankenschwester. Ich habe eben bei Ebay.com das GM Repairmanual gebraucht gesehen ist aber für ´ne 94er und stark gebraucht. Es steht jetzt bei 95 Dollar und für 105 Dollar kannst man es gleich kaufen Also sind 130 Dollar doch garnicht so schlecht. Bis die Bücher hier sind, denke ich kosten sie mich 130 Euro. Ich habe sogar auch ne Repair CD auf Deutsch Idee aber die hat genau den gleichen Nachteil wie Haynes, sie behandelt Baujahre von 84 bis 96 mit einen kleinen Anhang mit Neuerungen Zum K....n. Aber wie das Leben so spielt,sei es der Tempomat die Luftdrucksensoren, der 16 polige Service-Stecker schweigen sich diese Bücher aus oder erzählen Dir das, was Du sowieso schon weißt.Ich hoffe also das mich diese Bücher nicht entäuschen, nur schade, daß es sie nicht in Deutsch gibt.
Gruß Hallo-gruen
Jens
  Zitieren
#9
@Jens Tille: Du hast eine PN Yeeah!

Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
  Zitieren
#10
Yeeah!Mein Tempomat geht wieder sich vor Lachen auf dem Boden wälzen, es war ein weggebrutzeltes Unterdruck- Kunsstoff- T-Stück Idee (5 Euro und etwas bei GM). Kein Vakuum=kein Tempomat.
Habt also (besonders Struppi) vielen Dank für Eure Tips huldigen huldigen
p.s. STRUPPI Habe jetzt meine GM-Reparaturanleitung von Corvette Central bekommen .2 Bücher,insges.9cm stark, mit Transport, Zoll und Steuern 140 Euronen.
Jede Menge English-Kauderwelsch, do you know? oder kennt jemand einen günstigen Übersetzungsweg ins Deutsche(z.B. als Worddokument einscannen, Übersetzer starten und in Deutsch genießen ?? Trinken
Gruß Hallo-gruen
Jens
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Tempomat Gerhard1968 9 1.583 22.06.2023, 23:12
Letzter Beitrag: usc-driver
  merkwürdiges Verhalten bei Fahrt mit Tempomat vc4rider 11 4.913 09.10.2018, 08:05
Letzter Beitrag: Pragmatiker
  Tempomat keine Funktion Wolle 4 3.803 03.09.2017, 13:17
Letzter Beitrag: Wolle
  Tempomat bei meiner 84er Carovette 2 1.990 10.07.2015, 19:41
Letzter Beitrag: vette 36
  Tempomat Peter Rumann 12 3.988 11.04.2012, 16:03
Letzter Beitrag: Peter Rumann

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de